Hier mal 2 Fundstücke, die sich von meinen anderen Funden unterscheiden und bei denen ich mich über eine Bestimmung freuen würde:
Nr. 1: Material unbekannt - sieht aus wie Eisen, ist laut Sonde jedoch "edel" und auch nicht magnetisch. Habe so eine Schnalle mit gewundenem Außenring noch nie gesehen - für was und von wann könnte die sein?
Nr. 2: Dieses Bruchstück ließ mich zuerst an eine Schnalle denken, aber:
1.) Das Teil ist doch arg groß für eine Schnalle
2.) Auf der einen Seite scheint einmal etwas mit Eisen gewesen zu sein
3.) Am Bruch auf der eisenhaltigen Seite ist eine mittige Bohrung
4.) Vorne beim "Muschel-Abschluß" ist auf der eisenhaltigen Seite eine Durchbohrung
Die Fundumstände sprechen am ehesten für römisch, doch natürlich sind auch alle anderen Kulturnachfolger möglich.
Nr. 1: Material unbekannt - sieht aus wie Eisen, ist laut Sonde jedoch "edel" und auch nicht magnetisch. Habe so eine Schnalle mit gewundenem Außenring noch nie gesehen - für was und von wann könnte die sein?
Nr. 2: Dieses Bruchstück ließ mich zuerst an eine Schnalle denken, aber:
1.) Das Teil ist doch arg groß für eine Schnalle
2.) Auf der einen Seite scheint einmal etwas mit Eisen gewesen zu sein
3.) Am Bruch auf der eisenhaltigen Seite ist eine mittige Bohrung
4.) Vorne beim "Muschel-Abschluß" ist auf der eisenhaltigen Seite eine Durchbohrung
Die Fundumstände sprechen am ehesten für römisch, doch natürlich sind auch alle anderen Kulturnachfolger möglich.
Kommentar