Grüß euch!
Folgendes kurz zu meiner Geschichte (bin ja ein Neuling hier):
Nachdem ich vor ca. 2 Wochen mit meinem Hund zwischen ein paar Äckern bei uns in Ö spazieren war, viel mein Blick zufällig auf einen komischen "Stein" am Boden... ich hob ihn auf und er war viel zu schwer für einen Stein. Nachdem ich die Erde abgeputzt hatte hielt ich ein flaches, gebogenes Ding in Händen. Größe ca. 4cm und etwa 0,5cm Dicke und leicht gebogen...
Zu Hause hab ich mich dann ein bisserl schlau gemacht und erfahren, dass ich auf dem Gebiet einer römischen Stadt unterwegs war, könnte also römisch sein.
Da das Ding weder Rost, noch grünliche Patina zeigt, fallen als Material schon mal Eisen, Kupfer, Bronze und Messing weg...
an einer kleinen Stelle hab ich dann vorsichtig mit einem Schraubenzieher die braune Schicht weggekratzt und zum Vorschein kam ein silbriges Metall...
Dann hab ich mich in eurem Forum schlau gemacht und gelesen, dass man Zitronensäure auf keinen Fall mit Kupfer/Messing/Bronze verwenden darf. Dachte mir das geht ok, und hab das Teil mal eine Nacht lang in verdünnte Zitronensäure (+ Alufolie) eingelegt.
Jetzt ist die braune Patina teilweise herunten und es ist ein graues Metall erkennbar.
Gibt es für einen Normalsterblichen irgendwelche Möglichkeiten herauszufinden, welches Material das ist?
So jetzt versuch ich mal, Fotos anzuhängen...mal schaun ob es klappt...
Danke für eure Hilfe schon mal im Vorraus!
LG
Clemens
PS: Wenn ich das Ding durch meine unwissenschaftliche Behandlung vielleicht schon ruiniert habe, ist es auch net so tragisch ;-)
Folgendes kurz zu meiner Geschichte (bin ja ein Neuling hier):
Nachdem ich vor ca. 2 Wochen mit meinem Hund zwischen ein paar Äckern bei uns in Ö spazieren war, viel mein Blick zufällig auf einen komischen "Stein" am Boden... ich hob ihn auf und er war viel zu schwer für einen Stein. Nachdem ich die Erde abgeputzt hatte hielt ich ein flaches, gebogenes Ding in Händen. Größe ca. 4cm und etwa 0,5cm Dicke und leicht gebogen...
Zu Hause hab ich mich dann ein bisserl schlau gemacht und erfahren, dass ich auf dem Gebiet einer römischen Stadt unterwegs war, könnte also römisch sein.
Da das Ding weder Rost, noch grünliche Patina zeigt, fallen als Material schon mal Eisen, Kupfer, Bronze und Messing weg...
an einer kleinen Stelle hab ich dann vorsichtig mit einem Schraubenzieher die braune Schicht weggekratzt und zum Vorschein kam ein silbriges Metall...
Dann hab ich mich in eurem Forum schlau gemacht und gelesen, dass man Zitronensäure auf keinen Fall mit Kupfer/Messing/Bronze verwenden darf. Dachte mir das geht ok, und hab das Teil mal eine Nacht lang in verdünnte Zitronensäure (+ Alufolie) eingelegt.
Jetzt ist die braune Patina teilweise herunten und es ist ein graues Metall erkennbar.
Gibt es für einen Normalsterblichen irgendwelche Möglichkeiten herauszufinden, welches Material das ist?
So jetzt versuch ich mal, Fotos anzuhängen...mal schaun ob es klappt...
Danke für eure Hilfe schon mal im Vorraus!
LG
Clemens
PS: Wenn ich das Ding durch meine unwissenschaftliche Behandlung vielleicht schon ruiniert habe, ist es auch net so tragisch ;-)
Kommentar