Metallding

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Desert_Eagle
    Lehnsmann


    • 01.09.2010
    • 49
    • Wien
    • Garrett AT Pro

    #1

    Metallding

    Grüß euch!
    Folgendes kurz zu meiner Geschichte (bin ja ein Neuling hier):
    Nachdem ich vor ca. 2 Wochen mit meinem Hund zwischen ein paar Äckern bei uns in Ö spazieren war, viel mein Blick zufällig auf einen komischen "Stein" am Boden... ich hob ihn auf und er war viel zu schwer für einen Stein. Nachdem ich die Erde abgeputzt hatte hielt ich ein flaches, gebogenes Ding in Händen. Größe ca. 4cm und etwa 0,5cm Dicke und leicht gebogen...

    Zu Hause hab ich mich dann ein bisserl schlau gemacht und erfahren, dass ich auf dem Gebiet einer römischen Stadt unterwegs war, könnte also römisch sein.
    Da das Ding weder Rost, noch grünliche Patina zeigt, fallen als Material schon mal Eisen, Kupfer, Bronze und Messing weg...
    an einer kleinen Stelle hab ich dann vorsichtig mit einem Schraubenzieher die braune Schicht weggekratzt und zum Vorschein kam ein silbriges Metall...

    Dann hab ich mich in eurem Forum schlau gemacht und gelesen, dass man Zitronensäure auf keinen Fall mit Kupfer/Messing/Bronze verwenden darf. Dachte mir das geht ok, und hab das Teil mal eine Nacht lang in verdünnte Zitronensäure (+ Alufolie) eingelegt.
    Jetzt ist die braune Patina teilweise herunten und es ist ein graues Metall erkennbar.

    Gibt es für einen Normalsterblichen irgendwelche Möglichkeiten herauszufinden, welches Material das ist?

    So jetzt versuch ich mal, Fotos anzuhängen...mal schaun ob es klappt...

    Danke für eure Hilfe schon mal im Vorraus!


    LG

    Clemens

    PS: Wenn ich das Ding durch meine unwissenschaftliche Behandlung vielleicht schon ruiniert habe, ist es auch net so tragisch ;-)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Desert_Eagle; 08.09.2010, 08:05.
    Wenn Waffen töten, dann macht Besteck dick!
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    sieht aus der Ferne aus wie Blei - und nebenbei erwähnt: Herzlich Willkommen im Forum, viel Spaß am Hobbie und wenn du dann mal Zeit hast, könntest du dich noch mal kurz in der entsprechenden Rubrik vorstellen
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Hier dürfte es sich um einen nicht mehr bestimmbaren Bleirest handeln, den man in dieser oder ähnlicher Form auf den meisten Äckern Kiloweise findet.
      Blei wurde für viele Sachen verwendet z.b. Geschosse für Jagd und Krieg, Figuren gießen, Fensterscheiben einfassen etc.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Desert_Eagle
        Lehnsmann


        • 01.09.2010
        • 49
        • Wien
        • Garrett AT Pro

        #4
        Danke für eure Tipps! Ich denke, ich werde es mal auf "Hardcore" ausprobieren, und es unter die Lötflamme halten! ;-)
        Und diverse Säuren ausprobieren... ;-)

        Gruß
        Wenn Waffen töten, dann macht Besteck dick!

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Zitat von Desert_Eagle
          Danke für eure Tipps! Ich denke, ich werde es mal auf "Hardcore" ausprobieren, und es unter die Lötflamme halten! ;-)
          Und diverse Säuren ausprobieren... ;-)

          Gruß
          Oder einfach stundenlang dran lecken...
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • Desert_Eagle
            Lehnsmann


            • 01.09.2010
            • 49
            • Wien
            • Garrett AT Pro

            #6
            Zitat von BERGMANN 78
            Oder einfach stundenlang dran lecken...
            ...hm, weiß nit ob das bei Blei so gscheit is
            Wenn Waffen töten, dann macht Besteck dick!

            Kommentar

            • SeekandFind
              Banned
              • 23.05.2008
              • 1509
              • Region Cuxhaven
              • Bounty Hunter IV

              #7
              Zitat von Desert_Eagle
              Grüß euch!Gibt es für einen Normalsterblichen irgendwelche Möglichkeiten herauszufinden, welches Material das ist?
              So ad hoc fällt mir da lediglich ein, das Volumen und Gewicht zu bestimmen und dann zu prüfen, ob die Dichte hinkommt.
              Blei sollte 11,3 Gramm pro Kubikzentimeter wiegen. Quelle

              Ich würde wie folgt vorgehen:

              1. Messbecher bis zu einem Messstrich mit Wasser füllen.
              2. Fundstück hinein geben.
              3. Zuwachs an Volumen in cm³ im Messbecher ablesen = Volumen des Objektes.
              Dabei darauf achten, dass keine Luftbläschen irgendwo am Objekt sind, diese verschlechtern das Messergebnis.
              4. Fundstück wiegen.
              5. Dichte (spezifisches Gewicht wäre richtiger) ausrechnen: Gewicht in Gramm / Volumen in cm³.

              Wenn dann die Dichte hinkommt, ist das ein gutes Indiz. Vor allem kann man so zerstörungsfrei feststellen, ob es Blei sein könnte.

              Es gibt mit Sicherheit auch chemische Verfahren, die über Indikatorflüssigkeiten oder dergl. funktionieren. Ist aber mit Sicherheit aufwändiger und teurer.

              Martin

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Blei kannst mit dem Fingernage ritzen, aber auch Zinn, aber hier das Archimedische Prinzip an so einen kleinen Stück mit Verkrustung zu probieren halte ich für sehr gewagt und unpräzise...
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • Desert_Eagle
                  Lehnsmann


                  • 01.09.2010
                  • 49
                  • Wien
                  • Garrett AT Pro

                  #9
                  Danke für die Tipps!
                  Ich werd schauen, was sich für eine Dichte ergibt...bevor ich es in den Bunzenbrenner halte! ;-)
                  Wenn Waffen töten, dann macht Besteck dick!

                  Kommentar

                  • steinadler
                    Banned
                    • 22.04.2005
                    • 596
                    • bei flensburg
                    • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

                    #10
                    würde auch sagen bleischmelztrest .

                    gruss
                    steinadler
                    ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
                    haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

                    Kommentar

                    • sifiboy92
                      Landesfürst


                      • 18.07.2008
                      • 847
                      • Hier
                      • GMAXX 2

                      #11
                      Das man sich wegen so einem Fundstück den Kopf zerbrechen kann...
                      Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

                      Kommentar

                      Lädt...