Akkordeon-Fund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • weiaries1979
    Banned
    • 24.04.2009
    • 102
    • Frankfurt aber Geb.in Gelsenkirchen
    • suche eins

    #1

    Akkordeon-Fund

    HI leute habe heute diesen Akordeon von mein Opa im keller gefunden

    Mein Opa war damals bei der Kriegsmarine und hatte aufen Schiff-US Gefangenschaft und danach mit liebe Akordeon gespielt ein lied ist sogar von ihn im Bundeswehr Soldatenliederbuch.lange lange geschicht über die Wehrmacht und Gema

    meine frage ist er hatte damals viele und möchte paar infos drüber haben.ich weis nur es ist von der Frima Piakordia und im Inet findet man nichts
    Angehängte Dateien
  • Tiefbunker
    Ritter


    • 23.09.2005
    • 323
    • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

    #2
    Hallo....das Akkordeon ist mit Sicherheit aus der Nachkriegszeit, eventuell um 1960.

    Es hat zwei sogenannte Register und wahrscheinlich 48 Bässe, soweit man auf dem Bild erkennt.
    Damit ist es preislich damals ein Instrument der knappen Mittelklasse gewesen.

    Die Firma könnte italienischen Ursprungs sein, aber wurden auch oft Akkordeons aus der DDR (Klingenthal, Meisterklasse) unter exotischen Namen im Westen verkauft.
    Auch das könnte der Ursprung sein.

    Gruß, N.

    Kommentar

    • Tiefbunker
      Ritter


      • 23.09.2005
      • 323
      • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

      #3
      NACHTRAG:

      Über "Piakordia" ist doch recht viel im Netz zu finden....

      Es ist definitiv ein Akkordeon aus der Musikinstrumentstadt Klingenthal der damaligen DDR und wurde unter verschiedenen Namen auch im Westen verkauft.

      Gruß, N

      Kommentar

      • weiaries1979
        Banned
        • 24.04.2009
        • 102
        • Frankfurt aber Geb.in Gelsenkirchen
        • suche eins

        #4
        Bild

        Ja seh es gerade das es das Akordeon nicht ist
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Tiefbunker
          Ritter


          • 23.09.2005
          • 323
          • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

          #5
          Nein, das vom alten Foto ist es leider nicht....aber vielleicht trotzdem eine schöne Erinnerung.

          Muß ja nicht immer ein materieller Wert sein.

          Tröste Dich, die wirklich alten Akkordeons sind fast immer sehr renovierungsbedürftig, wenn man noch vernünftig spielen will.
          Dieser Umstand läßt ein spielbereites 50er Jahre Akkordeon meist sogar deutlich teurer sein.

          Kommentar

          • weiaries1979
            Banned
            • 24.04.2009
            • 102
            • Frankfurt aber Geb.in Gelsenkirchen
            • suche eins

            #6
            ja da hast du recht :-) hab ja noch ein koffer voll mit WH Unterlagen Bilder und seine noten.

            aber eine tolle sache ist das jeder Bundeswehr Soldat sein lied immer singen werden

            Kommentar

            • Tiefbunker
              Ritter


              • 23.09.2005
              • 323
              • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

              #7
              Möge es keine Rache sein an den Bundeswehrsoldaten :-D

              Kommentar

              Lädt...