Schon mal sowas gesehen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rische
    Geselle


    • 07.05.2005
    • 78
    • Minden
    • leider keinen

    #1

    Schon mal sowas gesehen?

    Hallo zusammen,
    ich hab hier nen Teil,das ich nicht kenne.
    Dazu passend hab ich gleich auch die Fragen
    Hat jemand sowas schon gesehen? Vllt gab es sowas in anderen Städten ?
    Oder ist das irgendwie ne Art Einzelwerk,ohne eine Anweisung von oben?

    Das Gewicht beträgt so ca 1kg.
    cu
    Rische
    Angehängte Dateien
  • Jim Watson
    Lehnsmann


    • 12.09.2008
    • 26
    • Augsburg

    #2
    WoW! Lange nicht mehr so etwas interessantes gesehen! Erzähl doch bitte mehr! Hast du das Relikt gefunden?

    Grüße, Jim!

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      Ich würde ja mal den Kontakt suchen!


      Herzlich Wilkommen auf der Homepage des Mindener Geschichtsvereins. Wir sind ein Historischer Verein für den Kreis Minden-Lübbecke.


      Bin gespannt auf das Ergebnis.

      Kommentar

      • der_bünghauser
        Heerführer


        • 01.10.2007
        • 2983
        • Gummersbach
        • Instinkt

        #4
        Interessantes Stück hast du da!
        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11296
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Und für die Lateinspezies wär vielleicht das obere Stück interessant.
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Tiefbunker
            Ritter


            • 23.09.2005
            • 323
            • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

            #6
            In anderen Städten schien es Vergleichbares auch gegeben zu haben, wenn auch in anderer Erscheinungsform. So einen dicken Taler habe ich auch im Original
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Rische
              Geselle


              • 07.05.2005
              • 78
              • Minden
              • leider keinen

              #7
              Hallo zusammen,
              ich bleibe an der Sache dran und versuche mehr über die Platte heraus zu bekommen.Leider deckt sich meine Arbeitszeit genau mit der des Kommunalarchivs
              Aber es gibt ja auch noch E-mails
              Für die Lateinspezis hab ich nochmal ein Bild angehängt.Das Wappen ist das Stadtwappen,wie man sich sicher denken kann
              Und zu den Fundumständen kann man leider nix spektakuläres erzählen,hat meine bezaubernde Tochter bei einer Haushaltsauflösung entdeckt (braves Mädchen--nochmal ein Lob von hier aus ).
              have a nice day
              Rische
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                "Recht und Gerechtigkeit sind das feste Band der Gemeinwesen", jetzt mal so aus der Hüfte.

                Kommentar

                • crick
                  Ratsherr


                  • 23.08.2010
                  • 204
                  • Hessen

                  #9
                  ... aus der hüfte zurück:

                  Der Wahlspruch der Stadt Minden lautet seit Mitte des 19. Jahrhunderts :
                  "Jus et aequitas civitatum vincula"

                  (Recht und Gerechtigkeit sind das feste Band der Gemeinwesen).
                  Die Farben der Stadtfahne sind rot/weiß.


                  vgl: http://www.minden.de/internet/page.p...=7000087&typ=2

                  Grüße
                  C

                  Kommentar

                  • DFX
                    Banned
                    • 04.07.2008
                    • 2076
                    • Taka-Tuka-Land

                    #10
                    Zitat von crick
                    ... aus der hüfte zurück:

                    Der Wahlspruch der Stadt Minden lautet seit Mitte des 19. Jahrhunderts :
                    "Jus et aequitas civitatum vincula"

                    (Recht und Gerechtigkeit sind das feste Band der Gemeinwesen).
                    Die Farben der Stadtfahne sind rot/weiß.


                    vgl: http://www.minden.de/internet/page.p...=7000087&typ=2

                    Grüße
                    C
                    Genial!
                    Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                    Kommentar

                    • waterandstone
                      Heerführer


                      • 27.07.2009
                      • 1349
                      • NRW
                      • Garrett ACE 250

                      #11
                      Sehr schönes Stück. Zur Zeit beschäftige ich mich auch mit dem Raum Minden und der Schlacht im 7 jährigen Krieg. Gut das diese Tafel gerettet wurde und nicht bei der Auflösung untergangen ist ! Wieder ein Stück Geschichte gerettet.
                      " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                      Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                      Keine Funde aus der Erde !

                      Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                      kann man etwas schönes bauen !

                      Kommentar

                      Lädt...