alte Taschenuhr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #1

    alte Taschenuhr

    Ein Bekannter von mir hat diese Taschenuhr (funktioniert nicht)von seinem Großvater geerbt.
    Nun will er aus Geldnot die Uhr verkaufen. Ich möchte sie ihm nun gerne abkaufen, um sie aufzubewahren(vielleicht ist er später mal froh sie wiederzubekommen)
    Meine Frage - das Innenleben schaut für mich als Laien ziemlich neuzeitlich aus(also keine 100 Jahre alt) weiß jemand etwas über solch eine Uhr?
    Bin für jeden Hinweis dankbar - Erich
    Angehängte Dateien
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    kleiner Tip:

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Hi Erich
      Habe hier auch noch einen Link http://www.mikrolisk.de/show.php
      Der Mann beschäftigt sich hauptsächlich mit Taschenuhren, auch der Marke Roskopf.
      Er kann Dir bestimmt weiter helfen.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        Mit deiner Annahme hast du Recht. Bin leider im Büro und habe keine Lektüre zur Hand, würde das Stück aber zwischen 1920-1940 einstufen. Es ist ein einfaches Werk verbaut, welches in einem ungereinigten und vernachlässigtem Zustand ist - wahrscheinlich wird sie auch nicht mehr anlaufen wenn du sie kurz !!! aufziehst. Falls du einen Wiederstand dabei fühlst lasse es gleich bleiben, dann hat sich die Feder verabschiedet. Ist das Gehäuse aus Silber (Punzen auf der Innenseite des Deckels ??)
        Zuletzt geändert von behreberlin; 15.10.2010, 15:22.
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • erich 1964
          Heerführer


          • 31.08.2007
          • 4108
          • Raetia - Rätien
          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

          #5
          Erstmals vielen Dank für eure Antworten
          @behreberlin
          Auf dem Innendeckel hab ich nun -dank deinem Hinweis- einige Punzen entdeckt!
          FG -Erich
          Angehängte Dateien
          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Herstellung auf jeden Fall zwischen dem 7. Januar 1886 und 1976.
            Davor und danach gab es diese Punze für Silber nicht.

            Kommentar

            • Seareaper
              Ritter


              • 17.06.2008
              • 437
              • NDS

              #7
              Kann dir noch dazu sagen, dass richtig alte Taschenuhren römische Ziffern hatten...

              Kommentar

              • Tiefbunker
                Ritter


                • 23.09.2005
                • 323
                • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                #8
                Diese Roßkopf-Taschenuhren waren nicht sehr teuer damals. Ich schätze die Uhr auch auf 1920.
                Roßkopf war ein Uhrmacher, der angetreten war, einfache, robuste taschenuhren für den kleinen Mann herzustellen. Wenn ich mich recht erinnere nannte man sie auch "Proletarier-Uhren".

                Wie es auch sei, die Uhr ist nicht wertvoll, selbst wenn das Gehäuse aus ein paar Gramm Silber besteht.

                Ich gebe ungern Schätzungen, aber bei Ebay würde eine solche Uhr weit unter 100 EU kosten, wahrscheinlich sogar deutlich unter 50 EU.

                Wenn Du Sie als Zierstück erwerben willst, ok.

                Auf dem Flohmmarkt würde ich persönlich das Teil sogar für 30 EU wieder zurück auf den Tisch legen und Abstand nehmen...

                Kommentar

                • erich 1964
                  Heerführer


                  • 31.08.2007
                  • 4108
                  • Raetia - Rätien
                  • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                  #9
                  Zitat von Tiefbunker
                  Diese Roßkopf-Taschenuhren waren nicht sehr teuer damals. Ich schätze die Uhr auch auf 1920.
                  Roßkopf war ein Uhrmacher, der angetreten war, einfache, robuste taschenuhren für den kleinen Mann herzustellen. Wenn ich mich recht erinnere nannte man sie auch "Proletarier-Uhren".

                  Wie es auch sei, die Uhr ist nicht wertvoll, selbst wenn das Gehäuse aus ein paar Gramm Silber besteht.

                  Ich gebe ungern Schätzungen, aber bei Ebay würde eine solche Uhr weit unter 100 EU kosten, wahrscheinlich sogar deutlich unter 50 EU.

                  Wenn Du Sie als Zierstück erwerben willst, ok.

                  Auf dem Flohmmarkt würde ich persönlich das Teil sogar für 30 EU wieder zurück auf den Tisch legen und Abstand nehmen...

                  25 Euro wurden ihm geboten - auf euch ist Verlass
                  Also Zierstück scheidet für mich aus - nur wenns halt vom Opa ist, würd ichs nicht verscherbeln. Ich werde es um 30 Euro erwerben und mal aufbewahren.
                  Übrigens war noch ne gefasste Goldmünze im "Erbschatz" - stell diese noch extra ein und hoffe wieder auf eure genialen Bestimmungen!!
                  VD Erich
                  Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                  Kommentar

                  • Tiefbunker
                    Ritter


                    • 23.09.2005
                    • 323
                    • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                    #10
                    Um 30 EU scheint ganz fair ^^

                    Das Uhrwerk scheint auch etwas besser zu sein. Ich sehe ein paar Rubinlager.Die meisten Roßkopfuhrwerke sind noch einfacher. Insofern sind die 30 EU okay.

                    Nichts zu danken, macht doch Spaß ;-)

                    Kommentar

                    • samson
                      Heerführer

                      • 03.10.2000
                      • 1785
                      • Eich bei Worms
                      • Whites DFX, XP Deus

                      #11
                      Wenn es ein Freund ist, kauf sie, lass sie reinigen und schenke sie ihn zum Geburtstag.

                      Kommentar

                      • erich 1964
                        Heerführer


                        • 31.08.2007
                        • 4108
                        • Raetia - Rätien
                        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                        #12
                        Zitat von samson
                        Wenn es ein Freund ist, kauf sie, lass sie reinigen und schenke sie ihn zum Geburtstag.
                        Lieber@samson!
                        Hab gerade den Kostenvoranschlag eines Juweliers erhalten(durch meinen Bekannten)
                        ---reinigen - Federn u. Gehäuse reinigen, Glas Winkel hebel und Federn neu (was immer auch das heißt??)...ca. 360.-Euro
                        aber die Idee mit dem Geburtstag ist natürlich sehr gut - auch wenns mal der Geburtstag einer seiner Söhne ist!
                        LG Erich
                        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                        Kommentar

                        • Zeckensucher
                          Bürger


                          • 01.08.2009
                          • 185
                          • NRW
                          • Tesoro Compadre

                          #13
                          Taschenuhren findet man recht häufig. Diese Uhren wurden oft beim Spazieren gehen verloren. Die Art und Weise wie diese Uhren getragen wurden begünstigte wohl ein schnelles abhanden kommen.

                          Bei den meisten Taschenuhren handelt es sich um damalige Großserienproduktionen. Alte Taschenuhren, auch wenn sie über hundert Jahre alt sind, haben heutzutage meistens einen geringeren Wert als eine moderne japanische Digitaluhr.
                          Faustformel, nur was damals teuer und begehrenswert war, wird auch heute noch begehrt und dementsprechend gehandelt.

                          Anbei ein paar Bilder von einer alten Tachenuhr, die mir unter die Spule kam.

                          Gruß
                          Angehängte Dateien
                          Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

                          Kommentar

                          Lädt...