Hallo, danke erst mal. Der Fundort war neben einem alten Hohlweg, vermutlich die alte Verbindungsstraße Nürnberg-Prag. Direkt dort sind keine Artilleriegefechte bekannt, aber es dürften besonders während dem 30-jährigen Krieg dort viel an Truppen unterwegs gewesen sein. Gegen einen Luntenhalter spricht, dass die beiden Enden des löchrigen Teils geschlossen sind. Deswegen noch ein Foto.
Dacht ich erst, obwohl die (hab ich ja selber oft benutzt) anders aussehen, jetzt denke ich eher an was vom Messner, der die hohen Kirchenkerzen immer anzünden muß, kann ja auf einer Wallfahrt verloren gegangen sein!
Kommentar