Hallo an alle Altertumskundigen.
Ich habe mal eine Frage zu diesem vermeintlichen "Ortband"
ob es 100%ig eines ist steht auchnicht fest, aber falls jemand dies bekräftigen möchte oder umstoßen möchte, immer her damit.
Aber meine Frage betrifft ein Zeichen oder Muster, am Ende des Ortbandes, es handelt sich um ein X mit einem Querbalken in der mitte des Xes durch.
Es ist ein Waagerechter Balken.
Bei Wikipedia findet man genau dieses Zeichen in dem Abschnitt: „Antiquarische“ Runenalphabete des frühen Mittelalters
in diesem Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Runen#R...egriffszeichen
Mich interessiert nun, ob es nur eine Zierde ist, oder ob es eine Bedeutung hat.
Freue mich über eure Hilfe !
Falls noch Fragen sind, beantworte ich die gerne
Grüße Schrott
anke2:
Ich habe mal eine Frage zu diesem vermeintlichen "Ortband"
ob es 100%ig eines ist steht auchnicht fest, aber falls jemand dies bekräftigen möchte oder umstoßen möchte, immer her damit.
Aber meine Frage betrifft ein Zeichen oder Muster, am Ende des Ortbandes, es handelt sich um ein X mit einem Querbalken in der mitte des Xes durch.
Es ist ein Waagerechter Balken.
Bei Wikipedia findet man genau dieses Zeichen in dem Abschnitt: „Antiquarische“ Runenalphabete des frühen Mittelalters
in diesem Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Runen#R...egriffszeichen
Mich interessiert nun, ob es nur eine Zierde ist, oder ob es eine Bedeutung hat.
Freue mich über eure Hilfe !
Falls noch Fragen sind, beantworte ich die gerne
Grüße Schrott

Kommentar