Wehrmachtknöpfe mit der Zahl "6"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roy O ' Bannon
    Ritter


    • 01.01.2007
    • 529
    • Siegburg NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Wehrmachtknöpfe mit der Zahl "6"

    Guten Tag Forenmitglieder,

    eine für mich unheimlich spannende Frage brennt mir unter den Fingernägeln. Vor etwas längerer Zeit habe ich mit meinem Metallsuchgerät ein interessantes Fund gemacht.
    Und zwar, ich fand an einer kleinen Stelle ein ISA in Silber und einen Meter weiter insgesamt 7 Uniformknöpfe, auf zwei Knöpfe war eine 6 bzw. eine 9 gestanzt.
    Zu meiner Schlussfolgerung, der Fund liegt in einem Gebiet wo deutsche Soldaten im April 1945 abgerüstet haben. Demnach habe ich eine Stelle entdeckt wo sich wohl ein deutscher Landser seiner Feldbluse entledigt hat. Leider konnte ich um Umkreis von 100m keine Funde mehr ausmachen.

    Zu den Knöpfen mit der Zahl, nach aktueller Recherche erfahre ich dass es sich wohl um sog. Kompanieknöpfe handelt. Die Anzahl der gefundenen Knöpfe lässt auf eine Heeres-Feldbluse schließen.

    Die Bilanz, ein ISA, und 7 Uniformknöpfe... an der Feldbluse werden demnach einige Knöpfe gefehlt haben.
    Ich versuche nun mit allen Mitteln die mir zur Verfügung stehen diese Uniformjacke zu rekonstruieren. Dieser Fund lässt sich in folgenden Thread einordnen, siehe dazu: Schatz einer Division

    Kann man davon ausgehen, dass diese Kompanieknöpfe ausschließlich auf den frühen Feldblusen getragen wurden? Demnach die M36 ?

    Grüße Marcel

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ISA 1.JPG
Ansichten: 1
Größe: 81,1 KB
ID: 1853719Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Uniformknöpfe 1.JPG
Ansichten: 1
Größe: 31,2 KB
ID: 1853720
    Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7039
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Im Krieg wurden Nummernknöpfe nach Aufbrauchen der Bestände nicht mehr ausgegeben.Es könnte also auch noch Jacken aus Kriegsfertigung mit Nummern gegeben haben.
    Bei der Artillerie und Kavallerie stehen die Ziffern für die Batterie bzw. Schwadron.

    Kommentar

    • Roy O ' Bannon
      Ritter


      • 01.01.2007
      • 529
      • Siegburg NRW
      • Garrett ACE 250

      #3
      Vielen Dank für den Beitrag!

      Ich selbst bin ebenfalls Soldat, ich kann mir nicht vorstellen dass man bereits in der normalen Bekleidungskammer eine Feldbluse mit Kompanie spezifischen Knöpfen erhalten hat. Wohl eher nach der Einkleidung in der Einheit (6./- oder 9./-).

      Wenn man sich Porträitbilder von damals betrachtet, welche Feldblusenmodelle tragen die Soldaten in Verbindung mit diesen Kompanieknöpfen?

      Wäre es möglich, mit einem Metallsuchgerät die Überreste einer Uffz-Tresse, oder Mannschaftenwinkel noch zu finden? Schlägt der Detektor bei den hauchdünnen Alufäden an?

      Versteht mich nicht falsch, ich versuche nur zu erörtern wie die Uniform ursprünglich mal ausgesehen haben muss.

      Grüße Marcel
      Zuletzt geändert von Roy O ' Bannon; 29.10.2010, 13:07.
      Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

      Kommentar

      Lädt...