Ein Fahrzeugteil?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Front Koblenz
    Heerführer


    • 14.12.2007
    • 1099
    • Köln

    #1

    Ein Fahrzeugteil?

    Hallo liebe Gemeinde!

    Habe vor kurzem dieses Eisenteil gefunden, ich denke es handelt sich um ein Teil eines Fahrzeuges.
    Das Teil ist ca. 74cm lang und könnte wegen der Stärke der Verrostung aus den Kriegsjahren stammen.

    Somit erbitte ich Hilfe zur Identifizierung des "Ufos"!

    Mfg Tobi
    Angehängte Dateien
    "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
    "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"
  • Schrecker
    Heerführer


    • 21.05.2006
    • 1221
    • Köln

    #2
    Das Teil hat eine gewisse Ähnlichkeit mir einen Längsträger von einem Auto.
    An den Gewindebolzen kommt dide Stoßstange oder ein Querträger dran.
    Die runden Löcher sind die "Sollbruchstellen", also da wo der Träger beim Unfall einknicken soll.

    Könnte natürlich auch etwas ganz anderes sein.
    Suche alles vom Luftschutz!!!

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Sollbruchstellen (wenn das Teil wirklich so alt ist) würde ich ausschliessen.
      Damals hat man sich über Knautschzonen und versteifte Fahrgastzellen noch keinen Kopf gemacht.
      Das sind ganz einfache Leichterungsbohrungen. Die sollen nur Gewicht sparen.
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • Front Koblenz
        Heerführer


        • 14.12.2007
        • 1099
        • Köln

        #4
        Danke schonmal
        Suche jetzt ein genauen Typ, ich selber habe noch nichts gefunden
        "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
        "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

        Kommentar

        • dragon_66
          Heerführer


          • 07.09.2005
          • 1642
          • Duisburg

          #5
          Deine Fotos sind leider nicht die besten. Kann man eine Farbe / Lackierung bestimmen oder ist alles in "Rost" ?

          Mein erster Gedanke war "American Scout Car", auch unter "M-16" bekannt.

          Aber aufgrund der Fotos ...
          Grüße aus dem POTT
          Glückauf - der Andre

          Kommentar

          • Schrecker
            Heerführer


            • 21.05.2006
            • 1221
            • Köln

            #6
            Zitat von Matthias45
            Sollbruchstellen (wenn das Teil wirklich so alt ist) würde ich ausschliessen.
            Damals hat man sich über Knautschzonen und versteifte Fahrgastzellen noch keinen Kopf gemacht.
            Das sind ganz einfache Leichterungsbohrungen. Die sollen nur Gewicht sparen.
            Das gebe ich dir recht, wenn das Teil denn das entsprechende Alter hat

            Die Materialstärke lässt sich anhand der Bilder recht schwer schätzen. Ich würde vielleicht 2-3 mm sagen, wenn ich mir Bild 3 anschaue. Wenn dem so ist, würde ich das Teil weitaus jünger einschätzen, weil sonst nach Jahrzehnten im Boden wohl nicht mehr viel von übrig wäre.
            Wenn die geschätzete Materialstärke passt, würden meiner Meinung nach Erleichterungsbohrungen auch wenig Sinn machen, zumindest nciht im Kraftfahrzeugbau.
            Suche alles vom Luftschutz!!!

            Kommentar

            • Schrecker
              Heerführer


              • 21.05.2006
              • 1221
              • Köln

              #7
              @ Frontkoblenz
              auf Bild 4 ist im ertsne Drittel von Link ein "Gnubbel" zu sehen, mach den mal bitte sauber, bzw. schau nach was da unter dem Dreck steckt.
              Suche alles vom Luftschutz!!!

              Kommentar

              • Front Koblenz
                Heerführer


                • 14.12.2007
                • 1099
                • Köln

                #8
                Zitat von Schrecker
                @ Frontkoblenz
                auf Bild 4 ist im ertsne Drittel von Link ein "Gnubbel" zu sehen, mach den mal bitte sauber, bzw. schau nach was da unter dem Dreck steckt.
                So habe das Ding mal grob gereinigt jetzt kommt ein Lack zum Vorschein.
                Er ist etwas heller,unter dem Knuppel war nur Dreck sodass nach der Reinigung ein Loch zum Vorschein kam.
                Das Teil liegt jetzt in der Reinigung.

                Danker schonmal!
                "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
                "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

                Kommentar

                Lädt...