Anhänger: germanisch oder sogar älter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • static666
    Geselle


    • 15.03.2009
    • 52
    • limburg
    • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

    #1

    Anhänger: germanisch oder sogar älter?

    hallo zusammen,
    habe die tage neben recht vielen münzen (leider nichts älter als 1700) diesen "anhänger gefunden?!"
    jemand der von sich behauptet das er sich damit auskennt sagte mir der sieht sehr germanisch aus.
    hätte allerdings gerne eine genauere zeitliche bestimmung.

    (in der nähe "ca 1 km" sind zahlreiche hügelgräber die auf 2500 - 4000 v.c zu datieren sind)

    bitte um schnelle hilfe
    lg
    Angehängte Dateien
  • Eidechse
    Bürger


    • 19.02.2006
    • 164

    #2
    Hi,

    Meiner Meinung nach hadelt es sich wohl eher um eine neuzeitliche Brosche.

    MbG,
    Eidechse

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      Zitat von Eidechse
      Hi,

      Meiner Meinung nach hadelt es sich wohl eher um eine neuzeitliche Brosche.

      MbG,
      Eidechse
      was heisst denn bei dir "neuzeitlich"??
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Meiner bescheidenen Meinung nach nichts, was irgendjemand noch als neuzeitlich ansprechen würde. Ganz im Gegenteil, das könnte sogar richtig alt sein. Aber warten wir mal auf die Experten...

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #5
          Also alt ist es auf alle Fälle, ich bin auch der Meinung das ich so etwas hier schon im Forum gesehen habe.
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Gehört zur Gürtelgarnitur, spätes Mittelalter bis Barock, vielleicht sogar noch frühe Neuzeit.
            Zuletzt geändert von chabbs; 12.11.2010, 14:03.

            Kommentar

            • static666
              Geselle


              • 15.03.2009
              • 52
              • limburg
              • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

              #7
              bin fest vom germanischem ursprung ausgegangen da der ort in dem ich wohne auf germanische wurzeln zurück geht und jede siedlung braucht einen friedhof um uns rum sind allerdings nur felder und in der gegend waren hügelgräber sehr verbreitet.
              dachte einfach daran das die bauern damals das land einfach begradigt haben und das vill. eine der grabbeigaben sein könnte.
              (das war mein gedanke dazu)

              gürtelgarnitur also ? würde gerne mal bilder von solch einer sehen auf der diese art beschläge oder anhänger zu sehen sind.

              bitte um weitere meinungen
              bg steven

              Kommentar

              • Ted
                Landesfürst


                • 17.06.2005
                • 928
                • Mecklenburg-Vorpommern
                • Fisher F75 Ltd.

                #8
                Google machts möglich:



                LG
                Torsten
                Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                Kommentar

                • static666
                  Geselle


                  • 15.03.2009
                  • 52
                  • limburg
                  • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

                  #9
                  oki danke
                  aber seht euch oben die öse an, für mich sieht es immernoch so aus als hätte dieses teil an einer kette gehangen zudem ist es grade mal ca.4 cm klein
                  ich halte es nach wie vor für ein schmuckstück

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7039
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Ich halte das Stück für eine kleinere Schlüsselklammer.
                    Irgendwo im Früh-Spätbarock

                    Kommentar

                    • Mary
                      Heerführer

                      • 06.04.2003
                      • 2158
                      • Sachsen Anhalt/Thüringen
                      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                      #11
                      Hallöchen

                      Schliesse mich der Meinung von Erdspiegel an.
                      Schlüsselhaken ca.15./16.Jh.

                      LG Mary
                      Gruss und Gut Fund Mary
                      "Vive Dieu,Saint Amour!"

                      Kommentar

                      • behreberlin
                        Heerführer


                        • 19.07.2007
                        • 3736
                        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                        #12
                        guckst du hier, Abbildung Nr.7:

                        ---------------------------------------------
                        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                        Kommentar

                        • static666
                          Geselle


                          • 15.03.2009
                          • 52
                          • limburg
                          • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

                          #13
                          ich verstehe das nicht so ganz!? also wurde diese am gürtel getragen und unten war ein ring dran mit schlüsseln oder wie ? in einem anderm forum hatte man diese idee...
                          was haltet ihr davon ? http://www.netmarshall.co.uk/pendanttitlepage.htm

                          lg steven

                          Kommentar

                          • behreberlin
                            Heerführer


                            • 19.07.2007
                            • 3736
                            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                            #14
                            Also bis auf den "kleinen" Unterschied das bei dir die Öse oben ist (keine Ahnung wieso) finde ich meinen link ziemlich passend. Es könnte natürlich, gerade auf Grund dieses Unterschiedes sein, das dein Fund natürlich ganz was anderes darstellt
                            ---------------------------------------------
                            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                            Kommentar

                            • static666
                              Geselle


                              • 15.03.2009
                              • 52
                              • limburg
                              • ACE 150 / XP ADX 150 PRO

                              #15
                              ok ich bedanke mich bei euch für die mühe
                              wenn noch jemandem was einfällt bitte melden
                              lg steven

                              Kommentar

                              Lädt...