militärtasche: deutsch, italienisch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schatzsucher33
    Lehnsmann


    • 13.08.2010
    • 45
    • gollmitz/ calau

    #1

    militärtasche: deutsch, italienisch?

    hallo, ich hab mal wieder was für euch.
    und zwar habe ich diese tasche schon vor einiger zeit in einem schuppen gefunden, wurde zu nach dem krieg als werkzeugtasche fürs krad genutzt, waren noch einige teilchen drin,..leider nix besondres.
    ja..und nun würde ich gern mal wissen wollen um was es sich bei der tasche handelt. mein bruder hat eigtl n bissl ahnung von sowas, aber da wusste er auch nicht weiter! angenommen haben wir beide das es evtl italienisch sein könnte.
    naja vllt könnt ihr mir ja helfen um was für eine tasche es sich handelt. währe euch sehr dankbar...
    mfg der michel!
    Angehängte Dateien
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #2
    Non italiano. Ist vermutlich der Hersteller des Koffers Bracia aus Deutsch Bielsko (heute Bielsko Biala/Polen).

    Kommt oefter vor, vermutlich insbesondere Flechtkoerbe/koffer, vgl.

    Kommentar

    • schatzsucher33
      Lehnsmann


      • 13.08.2010
      • 45
      • gollmitz/ calau

      #3
      achso ist das....
      also meinst du ist auch nicht militärisch?...

      Kommentar

      • hemiotti
        Heerführer


        • 14.02.2009
        • 2817
        • Berlin Lichtenberg
        • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

        #4
        sieht nach südfront/Afrika Korps aus..............aber 1934 ist etwas zu früh dafür
        no Risk no Fund

        Kommentar

        • schatzsucher33
          Lehnsmann


          • 13.08.2010
          • 45
          • gollmitz/ calau

          #5
          ..ja..dachte ich auch.
          aber mich brachte dann eben die datierung ein wenig durcheinander.
          mhm...ich hoffe wir finden es heraus...

          Kommentar

          • schatzsucher33
            Lehnsmann


            • 13.08.2010
            • 45
            • gollmitz/ calau

            #6
            ..achso...ich habe ja die maße ganz vergessen..
            sind in etwa 15x10x15...
            also relativ klein..

            Kommentar

            • schatzsucher33
              Lehnsmann


              • 13.08.2010
              • 45
              • gollmitz/ calau

              #7
              ...keiner ne ahnung?...
              ich weiß auch nicht so recht wo ich nachsehen soll...mhmm..

              Kommentar

              • hemiotti
                Heerführer


                • 14.02.2009
                • 2817
                • Berlin Lichtenberg
                • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                #8
                frag mal im mff
                no Risk no Fund

                Kommentar

                • schatzsucher33
                  Lehnsmann


                  • 13.08.2010
                  • 45
                  • gollmitz/ calau

                  #9
                  ..im was!?......
                  militär.xx.forum?...

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    hmh, ...

                    denke militärische nutzung!? ... werkzeug oder munition!?
                    aber wohl eher polnische armee!?

                    allein schon wegen der farbgebung und es lässt sich auch
                    gut ans koppel schnallen ... bei der "größe" sowieso!?

                    und klickt euch hier hier durch und vergleicht die bilder!?
                    (die übersetzung ins deutsche konnte man gnadenlos vergessen!!)

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • corsa
                      Heerführer


                      • 21.06.2004
                      • 1310
                      • Berlin

                      #11
                      Zitat von ghostwriter
                      denke militärische nutzung!? ... werkzeug oder munition!?
                      aber wohl eher polnische armee!?
                      Vermutlich. Der Ort hatte zu dieser Zeit eine Sonderstellung. War mehrheitlich von Deutschen bewohnt, aber gehoerte seit 1920 zu Polen (innerhalb der sog. Schlesischen Autonomie). Insofern waer moeglich, dass man die poln. Armee belieferte, allerdings kann man aber auch nicht ausschliessen, dass auch weiterhin engste Geschaeftsbeziehungen mit Deutschland bestanden (sonst haetten sie wohl dieses DEUTSCH da nicht so gross draufgeschrieben) wie vor 1920.

                      Kommentar

                      • schatzsucher33
                        Lehnsmann


                        • 13.08.2010
                        • 45
                        • gollmitz/ calau

                        #12
                        Der Ort hatte zu dieser Zeit eine Sonderstellung
                        welcher ort ist gemeint?
                        also meinst du das die taschen für die polnische alsauch für die deutsche armee hergestellt wurden?..und die exemplare die nach deutschland gingen wurden dann gross mit diesem stempel versehen!?..
                        also in welche zeit lässt sie sich dann in etwa einsortieren?

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          hmh, ...
                          am besten liest du nochmals alles von anfang an durch!?
                          und schaust dir auch diesen link bzw. den link dazu an ...

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • schatzsucher33
                            Lehnsmann


                            • 13.08.2010
                            • 45
                            • gollmitz/ calau

                            #14
                            oke oke..also das mit dem ort und soweiter hab ich begriffen..hab mir das auch durchgelesen...vorher nicht...mein versehen...
                            aber dennoch versteh ich noch nicht ganz wie das gemeint ist...also ist das eine tasche der polnischen armee?!
                            vielleicht denk ich auch grad zu kompliziert oder so..

                            Kommentar

                            • corsa
                              Heerführer


                              • 21.06.2004
                              • 1310
                              • Berlin

                              #15
                              Zitat von schatzsucher33
                              oke oke..also das mit dem ort und soweiter hab ich begriffen..hab mir das auch durchgelesen...vorher nicht...mein versehen...
                              aber dennoch versteh ich noch nicht ganz wie das gemeint ist...also ist das eine tasche der polnischen armee?!
                              vielleicht denk ich auch grad zu kompliziert oder so..
                              Ja, ist kompliziert mit der Historie.

                              Wenn das Herstellungsdatum 1934 stimmt, dann lag der Ort zum Herstellungszeitpunkt der Tasche in Polen, es kann also absolut sein, dass der Hersteller an die polnische Armee geliefert hat.

                              Es ist aber eben auch nicht auszuschliessen, dass der Hersteller zu diesem Zeitpunkt (da war ja noch Frieden zwischen PL und DE und es handelt sich offenbar um eine deutsche Firma, die auf das DEUTSCH ziemlich stolz war, wenn das sogar auf dem Logo gedruckt wurde) auch nach Deutschland geliefert hat. Zum einen hatte das Gebiet einen Sonderstatus innerhalb Polens und die Einwohner und Firmen von Bielsko blieben (anders als bei der 1945 ff. erfolgten erneuten Eingliederung an Polen) ja faktisch die gleichen deutschen.

                              So wie ich das o.g. polnische Forum versteh (leider ist mein polnisch rudimentaer), scheint die Tasche aber auf jeden Fall militaerisch verwendet worden zu sein.

                              Kommentar

                              Lädt...