Na hat sich ja doch gelohnt den Thread nochmal aufzuwärmen! Super Arbeit Leute!
Lag ich mit meiner Vermutung ja doch richtig das Küssner kein reines DDR-Produkt war und es die Firma doch schon etwas länger gab...
______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Na hat sich ja doch gelohnt den Thread nochmal aufzuwärmen! Super Arbeit Leute!
Lag ich mit meiner Vermutung ja doch richtig das Küssner kein reines DDR-Produkt war und es die Firma doch schon etwas länger gab...
Ich habe ein Branchenbuch 1939 im Regal stehen.
Wäre sinnvoll gewesen,da mal vor über einem Jahr die Nase reinzustecken.
Na freut mich das ich helfen konnte.
Und die Rechere hat mir Spass gemacht.
Hat zwar ein paar Stunden gedauert, aber als ich über ein paar Querverweise einmal die Verbindung zwischen dem Firmenlogo auf Svens Deckel und dem Logo auf dem alten Werbeplakat hatte, war der Rest nicht mehr schwierig.
Ja super Arbeit Micha! Eine echte Bereicherung fürs Forum!
Ein gutes Beispiel welches Recherchepotenzial in dieser Forengemeinschaft stecken kann...
Ich würde vorschlagen diesen Thread hier weiter als Sammel/Info/Rechere Base zum Thema Küssner weiter zu nutzen...
Vielleicht kannst du die Thread-Überschrift zur besseren Übersichtlickeit noch um das Wort Küssner ergänzen!
@alle, bitte alle weitern Infos und Küssner-Produkte hier immer schön rein hauen!
______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Hier gibt es ein Briefsiegel von einer "Oscar Küssner Malz-Präparate und Dampf - Chocoladen - Fabrik Berlin N20 " zu sehen. Leider keine weiteren Hinweise.
Kommentar