Unbekannter Behälter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    Unbekannter Behälter

    MoinMoin,
    Ich hab bei der letzten Tour diesen Behälter gefunden.
    Weist Einschußlöcher auch, können auch durch Splitter hervorgerufen worden sein. Komisch ist, dass er sehr stabil ist bzw. eine dicke Wandstärke besitzt.Material..es scheint verzinkt zu sein.
    Wer kann helfen, wofür wurde das Teil benutzt?
    Angehängte Dateien
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7034
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Habe ich noch nie gesehen.
    Möglicherweise ein Transportbehältnis für Karbid oä.

    Kommentar

    • schatzsucher33
      Lehnsmann


      • 13.08.2010
      • 45
      • gollmitz/ calau

      #3
      nach dem "fraß" her siehts aus wie alu?..
      aber ich denke wirst du ja besser beurteilen können wenn des vor dir hast.
      hm...sieht aus wie ne trinkflasche...aber die war wohl kaum so dickwandig!

      Kommentar

      • salfadur
        Ritter


        • 12.10.2010
        • 555
        • Brandenburg
        • Garrett Ace 250

        #4
        Für eine Trinkflasche ist der "Ausgang" meines Erachtens zu groß. Ich tendiere auch eher in die Richtung Behälter für irgendwas pulverartiges (um mit einem Löffel oder Ähnlichem hinein zu kommen).
        LG
        Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
        Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
        Einfach mal eine PN an mich schicken!

        Kommentar

        • schatzsucher33
          Lehnsmann


          • 13.08.2010
          • 45
          • gollmitz/ calau

          #5
          ..ja...stimmt auch...auch ein bisschen kurz der hals...
          ...

          Kommentar

          • carpkiller
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 3095
            • Siebengebirge
            • XP Deus

            #6
            Hallo,
            schön, dass ihr mitdenkt..an Alu habe ich auch gedacht, aber der Behälter ist wirklich massiv und schwer-zu schwer für Alu..Er wiegt bestimmt 1,5-2kg

            Komisch ist auch, dass der Behälter keinerlei Halterung für Ösen,Gurte etc. besitzt..-meine Mutmaßung, er muß an einem Fahrzeug einen festen Platz gehabt haben.
            Die Überlegung in Richtung Transportbehälter für Karbid bzw. Sprengstoff hatte ich auch schon.
            Es wäre übertrieben, einen solchen Behälter für Wasser oder Fett herzustellen.
            hier noch ein Foto
            Angehängte Dateien
            "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              Da der Verschluß und der Hals den gleichen Durchmesser haben und der Hals sehr kurz ist, kann man das Dingen von Hand kaum auf und zu drehen.
              Es ist aber auch keine Fläche für einen Schlüssel am Verschluß, oder Löcher für einen Hakenschlüssel vorhanden.
              Daher war der Behälter sicher nicht für häufiges öffnen und verschließen gedacht.
              Nur so eine Idee.

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • carpkiller
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 3095
                • Siebengebirge
                • XP Deus

                #8
                Zitat von Gimbli
                Da der Verschluß und der Hals den gleichen Durchmesser haben und der Hals sehr kurz ist, kann man das Dingen von Hand kaum auf und zu drehen.
                Es ist aber auch keine Fläche für einen Schlüssel am Verschluß, oder Löcher für einen Hakenschlüssel vorhanden.
                Daher war der Behälter sicher nicht für häufiges öffnen und verschließen gedacht.
                Nur so eine Idee.

                Gruß Michael
                hmmm ja...
                Es sind die Reste eines eher "groben" Gewindes zuerkennen.
                "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                Kommentar

                • Andi08/15
                  Heerführer

                  • 26.06.2003
                  • 2048
                  • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                  • Garret ACE250

                  #9
                  Tach!

                  Vll. eine Art Filter oder Druckbehälter von einem Fahrzeug? Würde zumindest das "dickwandige" erklären.
                  Um irgendetwas Pulverartiges oder Flüssiges aufzubewahren macht das schlicht keinen Sinn, also muß das ein Behälter gewesen sein, der unter Druck gestanden hat oder zumindest welchen aushalten mußte. Möglicherweise war der Behälter auch nur ein einzelnes Bauteil von irgendetwas und nicht als Einzelteil für sich genommen da.

                  MFG Andi!
                  § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                  (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                  ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    sehe das genauso wie Andi08/15!?

                    frage an den "karpfentöter":
                    könntest du bessere bilder der "einschusslöcher" zeigen?
                    sieht für mich mehr wie eine bruchstelle aus - zumindest bei dem was man sieht!?

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • carpkiller
                      Heerführer


                      • 01.11.2006
                      • 3095
                      • Siebengebirge
                      • XP Deus

                      #11
                      Also Anschlüße waren da keine dran..
                      hier weitere Fotos.
                      Bild 3 -Die Schere zeigt das Loch, bei dem das Material nach innen gedrückt wurde; Der Stift steckt in dem Loch, bei dem das Material nach Außen gedrückt wurde.

                      Danke Euch.
                      Angehängte Dateien
                      "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                      Kommentar

                      Lädt...