Flugzeug- Instrument.. Kompassteil??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berti071
    Ritter


    • 06.02.2006
    • 591
    • 19374
    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

    #1

    Flugzeug- Instrument.. Kompassteil??

    Moinsen.

    Aus irgend einem Tümpel hab ich das Teil hier mal gezogen und wegen der FL Nr. mitgenommen..

    Kann mir jemand was dazu sagen??

    Soweit zu Entziffern:


    Komp.Einr. Lfk B(?)

    ??? Fernkompaß Lfk 8 oder B

    19.11.38

    (Firmenzeichen?Krone??) Fl.23217-5

    Würde mich sehr freuen das Teil zuordnen zu können.

    lg

    Nils
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von berti071; 28.11.2010, 18:51.
    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    schau mal hier......der dürfte ähnlich sein
    ist vom instrumentenbrett
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • berti071
      Ritter


      • 06.02.2006
      • 591
      • 19374
      • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

      #3


      Manchmal sollte man vorm Fragen einfach mal Nachdenken .....

      lieben Dank für den Stoß in die richtige Richtung...

      lg

      Nils
      Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        Askanier Werke Berlin ??
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • Schanze
          Geselle


          • 15.10.2010
          • 54
          • Sachsen ANhalt
          • Fisher F75 ltd, 1225, 1280, OGF-L,GarretPro

          #5
          Der Mutterkompass dürfte sich aber im Rumpfbereich und nicht im Instrumentenbrett befunden haben.

          Grüße Schanze

          Kommentar

          • berti071
            Ritter


            • 06.02.2006
            • 591
            • 19374
            • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

            #6
            Askanier Werke stimmt, steht jedenfalls auf dem Datenblatt ;-)

            Ich denke:

            Der Hauptmutterkompass ist irgendwo im Rumpf, von diesem geht ein Anzeigeinstrument in die Kanzel.

            Bei Fernflügen gibt es ja eine mag. Abweichung zum "richtigen" Nordpol, oder so in der Art.
            Kann auch sein das das Flugzeug selbst die Kompassgeschichte beeinflußt, die hohe Drehzahl der Motoren können ja auch schon magnetische Wirkung haben.
            Ich weiß das Flugzeuge aus WKII Zeiten in den Werkstätten auch erstmal "entmagnetisiert" wurden, bzw. erstmal "Eingenordet" wurden.
            Bin kein Fachmann, weiß nicht wie das heißt.

            Jedenfalls wurden um die Flieger herum einige Eisenkugeln gehängt so das kein Magnetfeld von Aussen stören konnte und dann wurde irgendwas eingestellt und geeicht.

            Mein Fundstück wird also auf das Anzeigeinstrument geschraubt und die vier Kapseln, wovon mein Teil nur noch zwei Hälften hat, sind Halterungen für Magnete, die so berechnet sind das sie diese natürliche Abweichung kompensieren.....

            Aus diesem Grund heißt das Teil bestimmt auch

            Kompensiereinrichtung für Mutterkompaß.

            Macht doch Sinn ;-))

            lg

            Nils
            Zuletzt geändert von berti071; 28.11.2010, 21:46.
            Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

            Kommentar

            Lädt...