Siegelring mit Radkreuz und Initialen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Teg
    Einwanderer


    • 14.06.2010
    • 3
    • Wien

    #1

    Siegelring mit Radkreuz und Initialen

    hallo miteinander!

    beim wohl letzten suchen gehen für das jahr im ersten schnee ist mir dieser ring auf einem acker passiert.

    habe lang im google nach etwas ähnlichem gesucht um ihn einzuordnen, aber nichts gefunden. könnt ihr hier eventuell zur zeit bzw eventuell zum radkreuz als symbol was sagen?

    vielen dank schonmal!
    Angehängte Dateien
  • salfadur
    Ritter


    • 12.10.2010
    • 555
    • Brandenburg
    • Garrett Ace 250

    #2
    Hier das Ganze mal in Groß:

    LG sal
    Angehängte Dateien
    Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
    Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
    Einfach mal eine PN an mich schicken!

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      sieht auf alle Fälle seeeehr alt aus
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Ziemlich sicher 16. - 17. Jhdt.

        Kommentar

        • devi
          Heerführer


          • 18.02.2008
          • 2373
          • Dresden
          • Tesoro - Silver µMax

          #5
          frag doch mal im unteren Link nach...die konnten mir auch schon mal helfen...gehe zum Stempel, Signets, Punzierungen, Meisterzeichen Thread...viel glück http://www.schmuckvoll.de/_phpbb3/index.php

          Achso...Glückwunsch zu dem super fund
          Gruß Manu
          100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

          Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

          Kommentar

          • sifiboy92
            Landesfürst


            • 18.07.2008
            • 847
            • Hier
            • GMAXX 2

            #6
            Wurde in einem anderen Forum schon bestimmt.

            "Das ist der Zunftring eines Müllers.
            Datierung etwa 1680 - 1730."
            Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

            Kommentar

            • salfadur
              Ritter


              • 12.10.2010
              • 555
              • Brandenburg
              • Garrett Ace 250

              #7
              Gibt es denn eigentlich eine Art Bestimmungstabelle für Symbole der Zunftzeichen? Also hatten beispielsweise Schuhmacher ein bestimmtes Zeichen, was jede Schuhmachertruppe zumind. im Symbol / Wappen hatte?
              LG
              Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
              Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
              Einfach mal eine PN an mich schicken!

              Kommentar

              • hemiotti
                Heerführer


                • 14.02.2009
                • 2817
                • Berlin Lichtenberg
                • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                #8
                sehr schöner ring
                no Risk no Fund

                Kommentar

                • Teg
                  Einwanderer


                  • 14.06.2010
                  • 3
                  • Wien

                  #9
                  danke euch für die antworten und die glückwünsche, war mein erster schöner ring

                  ja der ring wurde gerade schon bestimmt in einem anderen forum, es scheint wirklich ein zunftring eines müllers zu sein.

                  würde mich auch sehr interessieren, ob es irgendwo eine webseite gibt mit mehr informationen zu diesem thema. eben zB zunftzeichen.

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #10
                    @Teg Wenn man sich für etwas interessiert hilft es manchmal ungemein, wenn man selber tätig wird.
                    Das www. liefert da fast unbegrenzte Möglichkeiten.
                    Hier mal was aus Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Zunftzeichen, da sind schon mal ein paar abgebildet.
                    Auf der Seite gib's noch mal welche http://www.hicleones.com/zunft.php.
                    Und hier http://www.antikbuch24.de/kn/Zunftzeichen/ gibt es schon für knapp 10€ ein Buch über Zunftzeichen-Zeugnisse alter Handwerkskunst.
                    Und das war das Ergebnis von 10 Minuten, bei wirklichem Interesse ist da bestimmt noch wesentlich mehr drin.

                    Gruß Michael
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Zitat von sifiboy92
                      Wurde in einem anderen Forum schon bestimmt.

                      "Das ist der Zunftring eines Müllers.
                      Datierung etwa 1680 - 1730."
                      Merowech in Ehren... ein Ring so eng zu bestimmen halte ich für... naja... anmaßend.

                      Aber 17. Jhdt.- wie ich ja schrieb, dürfte ja passen.

                      Kommentar

                      • flecki_le
                        Ritter


                        • 27.10.2008
                        • 431
                        • Sachsen

                        #12
                        Zitat von chabbs
                        Merowech in Ehren... ein Ring so eng zu bestimmen halte ich für... naja... anmaßend.

                        Aber 17. Jhdt.- wie ich ja schrieb, dürfte ja passen.
                        Nur gut das Du die anmaßende Bestimmung bestätigen konntest

                        Toller Ring! @ Teg

                        MfG Flecki
                        Keiner hat was....!

                        Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

                        Kommentar

                        • Teg
                          Einwanderer


                          • 14.06.2010
                          • 3
                          • Wien

                          #13
                          @ gimbli... du hast absolut recht und bei den zunfzeichen wars auch nicht so schwer, da hab ich dann auch selber gleich mal was gefunden. was ich allerdings nicht gefunden habe sind informationen über bestimmung alter ringe, oder seiten die ähnliche ringe wie den meinigen fund zeigen.

                          würde nämlich gerne irgendwann ringe die ich finde selber bestimmen können

                          Kommentar

                          • Colin († 2024)
                            Moderator

                            • 04.08.2006
                            • 10262
                            • "Oppidum Ubiorum"
                            • the "Tejon" (what else..?)

                            #14
                            Hi Teg,

                            Unter diesem Thema (Fundidentifzierung) gibt es oben angepinnt eine "Fundidentifzierung und Fundrecherche" pdf.

                            Dort kann man dann u.a. dies entdecken:

                            Ringe,Goldringe,Silberinge,Antik,historisch,alte Ringe,germanisch,islamisch,römisch,keltisch,Bronzezeit,mittelalter,Bodenfund,Kupferringe


                            wo evtl. bei der "Neuzeit" etwas vergleichbares zu finden ist..?!


                            Schöner Ring jedenfalls!


                            lb. Gruß,

                            Colin
                            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 01.12.2010, 17:23.


                            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                            Colin hat uns am 16.07.2024
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • lars30
                              Lehnsmann


                              • 04.01.2009
                              • 37
                              • Niedersachsen Hildesheim

                              #15
                              schöner ring hast echt glück gehabt. glückwunsch.
                              lg lars

                              Kommentar

                              Lädt...