So, jetzt zu meinem persönlichen Fund der Woche: Mein zweites Sondeln überhaupt hat mich wieder auf einen Acker geführt. Nach etlichen "Plomben" siehe Bild; Vielleicht kann jemand was dazu sagen ?, habe ich dann "ptab" "ring" von meinem Ace gemeldet bekommen. Hab dann schnell ein 2 cm breits Ring ähnliches Objekt ausgebuddelt. Sah ziemlich verschmuddelt aus. Nicht wie ein kostbarer Ring oder dergleichen. Habe ihn dann ungeachtet in eine Schatulle gelegt. Erst nach 2 Wochen kam ich dann auf die Idee ihn näher zu begutachten. Habe ihn also mit "50 my Edelkorund" ( Sandgestrahlt ) Schnell kam eine raue aber goldfarbene Oberfläche ans Licht.Ich habe ihm mit geeignetem Handstück und Gummierer bearbeitet. Anschließend vorsichtigig mit Rosshaarbürste an der großen Poliereinheit poliert. Was soll ich sagen auf einige Tests hin stellte sich heraus es ist tatsächlich ein goldring. Ein sehr winziger und für das Auge der Allgemeinheit sicher auch nicht sonderlich schön aber immerhin ein knapp 1 Gramm schwerer Goldring.
Er weist weder eine Punze noch andere Hinweise auf sein Alter und Gute auf. Vielleicht kann ja irgendwer anhand der Bilder etwas zu ihm sagen. Vielleicht ein Kinderring ? Warum hat er keine Punze ? An einer Stelle erkennt man etwas wie eine Lötspur, vielleicht befand sich dort mal ein Stein oder dergleichen ?Keine Ahnung, bin dennoch stolz ! Wie finde ich das genaue Alter bzw. Güte des Materials heraus ? Außer durch die Goldscheideanstalt ?
Vielleicht kann ja auch jemand was zur Plombe sagen ?
Liebe Grüße und Kopf hoch in anbetracht der Tatsache, dass das Wetter momentan nicht so mitspielt !
Achja, als kleinen Hinweis. An der Stelle habe ich auch einen Pfennig von 1874 sowie einen Sergeantenknopf von 1874 gefunden. Vielleicht gab es zu dieser Zeit auch solche Ringe ? So jezt seid ihr dran mit Vermutungen oder dergleichen ?!
Er weist weder eine Punze noch andere Hinweise auf sein Alter und Gute auf. Vielleicht kann ja irgendwer anhand der Bilder etwas zu ihm sagen. Vielleicht ein Kinderring ? Warum hat er keine Punze ? An einer Stelle erkennt man etwas wie eine Lötspur, vielleicht befand sich dort mal ein Stein oder dergleichen ?Keine Ahnung, bin dennoch stolz ! Wie finde ich das genaue Alter bzw. Güte des Materials heraus ? Außer durch die Goldscheideanstalt ?
Vielleicht kann ja auch jemand was zur Plombe sagen ?
Liebe Grüße und Kopf hoch in anbetracht der Tatsache, dass das Wetter momentan nicht so mitspielt !
Achja, als kleinen Hinweis. An der Stelle habe ich auch einen Pfennig von 1874 sowie einen Sergeantenknopf von 1874 gefunden. Vielleicht gab es zu dieser Zeit auch solche Ringe ? So jezt seid ihr dran mit Vermutungen oder dergleichen ?!
Kommentar