Eisenteil mit Loch? Römisch oder neuzeitlicher Schrott?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Eisenteil mit Loch? Römisch oder neuzeitlicher Schrott?

    Vor einiger Zeit auf einem Waldweg in der Nähe einer kleineren, bislang unerforschten römischen Ansiedlung im südlichen Saarland gefunden.

    Tendiere mal eher zu neuzeitlicher Hinterlassenschaft vom Forstbetrieb. Kann jemand eventuell das Teil einer Verwendung zuordnen?

    Mfg,

    Impex
    Angehängte Dateien
    ---
  • Hangwind
    Banned
    • 11.10.2006
    • 414
    • Zwischen 3 Stühlen
    • Cibola SE, ACE 150

    #2
    Frag doch mal Deinen Archi. Der wird Dir sicher weiter helfen!

    MFG Hangwind

    Kommentar

    • Impex
      Heerführer


      • 25.01.2006
      • 1068
      • das schön übersichtliche Saarland
      • Augen, Nase, Finger ;)

      #3
      Zitat von Hangwind
      Frag doch mal Deinen Archi. Der wird Dir sicher weiter helfen!

      MFG Hangwind
      OK nochmal: Ich bin mir relativ sicher, dass es sich Schrott von der Forstwirtschaft handelt. Und bevor ich wegen jedem alten Eisenteil zum Archäologen renne, halte ich das Forum doch für eine recht sinnvolle Alternative.
      Zuletzt geändert von Impex; 15.12.2010, 18:29.
      ---

      Kommentar

      • DFX
        Banned
        • 04.07.2008
        • 2076
        • Taka-Tuka-Land

        #4
        Nicht einfach so aus der Ferne.
        Ich sehe ein flaches Stück Eisen mit einem Loch.

        Vermutlich hätte ich es nicht weiter beachtet.

        Das kann fast alles sein.
        Da wird Dir hier niemand die Archi-Entscheidung abnehmen können...
        Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Ich tendieren auf Schrott, ohne einen Römischen Hintergrund.

          Gruss
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            Ich plädiere für Schrott auf einem römischen Untergrund.

            LG Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #7
              Tja, ist mal wieder anhand der Bilder keine genaue Aussage zutreffen.


              Wenn man hinter jedem Ferro Stück die Römer etc vermutet wird es schwer.....


              ein Beispiel:

              ´

              Quelle: www.roemische-schmiede.de


              Würde man das Stk Ferro(bild) ohne den Hintergrund "römisch" hier posten, wärs wohl auch eine neuzeitliche Sache.


              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Exakt, Dirk.

                Gerade bei so nichtssagenden Formen kann jeder Hintergrund zum Tragen kommen. Ein Rostklumpen ist eben kein Leitartefakt.

                Wenn Du aber eine "bisher unerforschte" römische Siedlung vermutest, verheimliche sie doch Deinem Archi nicht. Ich bin mir sicher, er kennt sie. Oder er ist extrem daran interessiert.

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  Lächel, war nur nen Beispiel in Sachen Ferro....nicht das jetzt die Ämter mit tonnen von Eisen beglückt werden!

                  Kommentar

                  • Wampir63
                    Bürger


                    • 28.10.2007
                    • 133
                    • Dorfen/Bayern
                    • Teknetics G2/Discovery 3300

                    #10
                    Zitat von Dirk.R.
                    Lächel, war nur nen Beispiel in Sachen Ferro....nicht das jetzt die Ämter mit tonnen von Eisen beglückt werden!
                    Warum nicht? Die sammeln das Zeugs und wenn der Schrottpreis dank den Chinesen wieder auf Rekordhoch steht, dann versilbern sie den und machen davon ne geile Party

                    Kommentar

                    • Impex
                      Heerführer


                      • 25.01.2006
                      • 1068
                      • das schön übersichtliche Saarland
                      • Augen, Nase, Finger ;)

                      #11
                      Zitat von chabbs
                      Wenn Du aber eine "bisher unerforschte" römische Siedlung vermutest, verheimliche sie doch Deinem Archi nicht. Ich bin mir sicher, er kennt sie. Oder er ist extrem daran interessiert.
                      Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt: Die Ansiedlung ist hinlänglich bekannt, wurde bislang aber nicht ausgegraben.

                      Das Teil lag, regelrecht festgefahren, direkt auf dem in unmittelbarer Nähe vorbeilaufenden Waldweg. Also wenn es römisch wäre, dann wäre es irgendwie auf den neuzeitlichen Weg gelangt und dort liegengeblieben.

                      Es ist wohl, ob römisch oder nicht, nichts spektakuläres.

                      Viel mehr als auf dem Bild gibt es auch nicht zu sehen. Es ist relativ dick (ca. 5mm) und wiegt etwa 400g. Die Kanten und das Loch sind auffällig wenig "ausgefranst". Lediglich starke Rostnarben sind vorhanden.

                      Ansonsten vielen Dank für die unerwartet rege Beteiligung
                      ---

                      Kommentar

                      • Sokram
                        Landesfürst


                        • 13.04.2008
                        • 716
                        • Drangstedt
                        • Tesoro Cibola SE

                        #12
                        Ich nenne es ein sogenanntes "Schulterstück" ...*Piiiiep, Ausgraben, die Stirn runzeln und nach einem Kontrollblick über die Schulter in die nächste Böschung verfrachten*
                        Walking with the Heart of a Lion

                        Kommentar

                        • Siebken
                          Heerführer


                          • 12.01.2005
                          • 6470
                          • Nicht von dieser Welt.
                          • XP Deus

                          #13
                          Zitat von Sokram
                          Ich nenne es ein sogenanntes "Schulterstück" ...*Piiiiep, Ausgraben, die Stirn runzeln und nach einem Kontrollblick über die Schulter in die nächste Böschung verfrachten*
                          ...oder wieder ins Loch werfen, damit es der nächste Sondler findet....Nein, würde ich niemals machen.
                          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                          Sophie Scholl/Jacques Maritain

                          Kommentar

                          • Impex
                            Heerführer


                            • 25.01.2006
                            • 1068
                            • das schön übersichtliche Saarland
                            • Augen, Nase, Finger ;)

                            #14
                            Hat denn irgendwer eine Vermutung, wofür so ein Teil mal gedient haben könnte?

                            Zu welcher Zeit auch immer
                            ---

                            Kommentar

                            Lädt...