2 gürtelschnallen. alter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • willy-t
    Bürger


    • 12.09.2010
    • 178
    • zürich

    #1

    2 gürtelschnallen. alter?

    hallo good frends und leidensgenossen...hab hier noch zwei schnallen die vor kurzer zeit mit dem eispickel aus der ewigen dunkelheit befreit wurden...habe auch schon ein wenig versucht hier was vergleibares zu finden,aber das dauert.da ja jetzt eh tote hose zeit ist dachte ich mir ich gebe euch die gelegenheit zu fachsimpeln und um mir eine menge zeit zu ersparen.wer kann mir was zu den schnallen sagen....
    liebe grüsse willy-t
    Angehängte Dateien
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Schöne Stücke, wobei auf Foto Nr 3 es so aussieht, als wenn du sie ein wenig zu doll gereinigt hast - die Patina fehlt.
    Nr 1 ist recht alt, Nr 3 ist jünger (ich tippe mal ohne im Buch nachzuschauen auf 18.Jhd)
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hi willy,

      Die Schnalle von Bild 3 und 4 dürfte eine Schuhschnalle ca. 1660 bis in die 20er Jahre des 18.Jh. sein.

      Bei deiner ist auf leider der hintere Teil vom "Chape" samt "Spike" abgebrochen, aber hier mal in gänze zu bestaunen:

      Shoe Buckles Now Available!**** Now, GOF offers the only authentic GAOP repro shoe buckle available (the doubled spiked loop chape…



      lb. Gruß,

      Colin
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 08.01.2011, 14:57.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Hi willy-t,
        die Schnalle auf Bild 1+2 könnte 12.-15. Jh. sein.
        Wobei es diese D-Form auch schon früher gab.
        Auf dieser Seite findest Du einige, wobei die meisten ca.1100-1400 datiert sind.



        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Ja, die Schuhschnalle ist nett, wohl frühes 19. Jhdt., Bekannter hat so ne ähnliche, nicht mehr so verziert wie die Barrocken, und die Patina, tja, der Kunstdünger hat leider zugeschlagen..... das liegt sicher nicht an der Reinigung... wenn da so ne ekelhafte rauhe Kruste drauf war, so gefällt mir die ganz gut.
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • willy-t
            Bürger


            • 12.09.2010
            • 178
            • zürich

            #6
            vielen dank jungs für eure antworten...dank dem link von gimbli werde ich euch so schnell nicht wieder belästigen müssen.der ist echt gut...

            liebe grüsse
            willy-t

            Kommentar

            Lädt...