Dieses Stück aus dem 19.Jahrhundert habe ich gestern aus der Asche gezogen.
Höhe beträgt 30 cm bis zur obersten Bruchkante.
Den Vogel fand ich extra,der muß schon damals beim Abwurf abgebrochen sein.Den Putto hatte ich versehentlich mit der Harke enthauptet,nun ist er aber wieder halbwegs gesund.
Entweder handelt es sich um einen Fuß einer Öllampe oder um einen Tafelaufsatz bzw. eine Art Blumenschale.Wenn man sich die Bruchkanten weitergehend denkt,dann dürfte obenauf ein ovales Gefäß gewesen sein.Für eine Öllampe sehr untypisch.
Im Boden befindet sich auch eine Marke der Keramikmanufaktur.Die konnte ich bisher noch nicht bestimmen.
Merkelbach oder Mettlach isses nich...
Höhe beträgt 30 cm bis zur obersten Bruchkante.
Den Vogel fand ich extra,der muß schon damals beim Abwurf abgebrochen sein.Den Putto hatte ich versehentlich mit der Harke enthauptet,nun ist er aber wieder halbwegs gesund.

Entweder handelt es sich um einen Fuß einer Öllampe oder um einen Tafelaufsatz bzw. eine Art Blumenschale.Wenn man sich die Bruchkanten weitergehend denkt,dann dürfte obenauf ein ovales Gefäß gewesen sein.Für eine Öllampe sehr untypisch.
Im Boden befindet sich auch eine Marke der Keramikmanufaktur.Die konnte ich bisher noch nicht bestimmen.
Merkelbach oder Mettlach isses nich...

Kommentar