Knochen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vanadi
    Ratsherr


    • 26.07.2009
    • 257
    • Fürstenfeldbruck
    • MD 3009, XP ADX 150, GoldMaxx Power

    #1

    Knochen

    Hi!

    War heut im neuen Jahr mal wieder unterwegs und hab mit großer Freude festgestellt, dass die Wiese - die schon immer eine war - umgeackert worden ist.
    Gleich die Sonde ausgepackt und mich erstmal über die zahlreichen Scherben im Acker gefreut =) ...dann hab ich nach ein paar Meter diesen Knochen gefunden der offenbar rausgeackert wurde.
    Ist ja sonst eigentlich nichts außergewöhnliches... aber in der Nähe (ca. 1 km) sind einige Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung und Gräber des frühen Mittelalters bekannt (laut BayernViewer-denkmal).
    Könnt ihr mir vielleicht was darüber sagen? Ich kenn mich in dieser Rubrik leider überhaupt nicht aus .. und in diesem Umfeld sind bis jetzt keine Grabhügel oder sonstiges bekannt.

    Lg Vanadi
    Angehängte Dateien
    Das Glück ist meist nur einen Katzenwurf entfernt!
  • luckychris 21
    Ritter


    • 24.11.2009
    • 574
    • Hannover

    #2
    Hi

    Also wenn es wirklich Menschlich sein sollte, könnte es der untere Teil vom Oberarmknochen sein ( Humerus)

    Kommentar

    • hauptmann
      Ratsherr

      • 03.01.2003
      • 263
      • hamburg
      • md 3009

      #3
      sieht mir eher nach Schlüsselbein oder Rippe aus.
      SIeht mir irgendwie schon menschlich aus, um ehrlich zu sein....

      Kommentar

      • Vanadi
        Ratsherr


        • 26.07.2009
        • 257
        • Fürstenfeldbruck
        • MD 3009, XP ADX 150, GoldMaxx Power

        #4
        danke für Eure Antworten! Klingt ja interessant.... =)
        Könnt ihr mir was über das Alter sagen?

        Lg Vanadi
        Das Glück ist meist nur einen Katzenwurf entfernt!

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Da die wenigsten hier gerade einen Anatomiekurs abgeschlossen haben: Wie wäre es mit einer Vorstellung bei der Polizei. Die wiederum kennt Leute, die das Alter solcher Überreste bestimmen können.

          Am Rande bemerkt; LG Aquila
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • luckychris 21
            Ritter


            • 24.11.2009
            • 574
            • Hannover

            #6
            Vll hilft das etwas: http://www.schatzsucher.de/Foren/arc...php?t-161.html

            Kommentar

            • spike
              Heerführer


              • 15.02.2009
              • 2013
              • Oberfranken/Bayern
              • Bounty Hunter Lone Star

              #7
              Hallo, allein das der Knochen so durchgefärbt ist spricht meiner Meinung nach für ein hohes Alter.

              Halte uns bitte auf den Laufenden, bin gespannt was dabei rauskommt.

              Beste Grüße-
              Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
              Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von spike
                Hallo, allein das der Knochen so durchgefärbt ist spricht meiner Meinung nach für ein hohes Alter.
                Nicht unbedingt. Eher für eine bestimmte Bodenumgebung.

                Kommentar

                • spike
                  Heerführer


                  • 15.02.2009
                  • 2013
                  • Oberfranken/Bayern
                  • Bounty Hunter Lone Star

                  #9
                  Zitat von chabbs
                  Nicht unbedingt. Eher für eine bestimmte Bodenumgebung.
                  Menno, habe mir schon überlegt ob ich den Faktor Moor und Gerbsäure mit schreiben soll.....

                  Naja, jetzt habe ich es ja nachgeholt...

                  Grüße-
                  Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                  Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                  Kommentar

                  • sheepybird
                    Heerführer


                    • 03.02.2007
                    • 1561
                    • Münsterland
                    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                    #10
                    Also trotz 6 Semestern Anatomie lässt sich der Knochen nicht einfach so zuordnen.
                    Selbst Fachleute brauchen dafür Referenzstücke.Erst Recht wenn das Stück nicht vollständig ist.
                    Wenn das ein menschlicher Knochen ist dann wahrscheinlich vom Humerus oder (für mich wahrscheinlicher ) von der Tibia (Schienbein).
                    Definitiv aber kein Schlüsselbein oder Rippe.
                    Das Alter der Knochen lässt sich aufgrund der Farbe oder Morphologie ohne weitere Untersuchungen nicht bestimmen.
                    Der Zustand ist abhängig von den Umgebungsbedingungen (Mineralgehalt).
                    Z.B können Knochen in sehr kalkarmen Böden schon nach wenigen Jahrzenten völlig zersetzt sein.

                    Abgesehen davon haben bisher schätzungsweise 106,6 Milliarden Menschen auf der Welt gelebt.Irgendwo müssen die Knochen ja bleiben...

                    Gruss Sheepy
                    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                    AVRI*SACRA*FAMES
                    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                    Kommentar

                    • Nekokami
                      Einwanderer


                      • 27.01.2011
                      • 1
                      • Preußen

                      #11
                      Ich mag Ratespielchen und hier ist man noch bei eiskalt statt warm. Da muss ich einfach antworten.

                      Der schmale Grat auf dem 2. Foto deutet an, dass hier evolutionsgeschichtlich 2 längere Knochen miteinander verwachsen sind. Deswegen wirkt das auch nen bissl wie 2 Doppelröhren an der offenen Stelle. Dies kommt vor im Mittelhand oder Mittelfußbereich von Hirsch, Ziege und Kuh, soweit ich weiß. Die Proportionen Länge zu Breite und die stärke des Grates würden mich auf ne Kuh schließen lassen.
                      Da Kühe selten in freier Wildbahn anzutreffen sind handelt es sich hier wohl um nen Schlachtabfall. Wie bereits oben gesagt wurde, sagt der Zustand nichts über das Alter aus. Die Chemie des Bodens bestimmt die Art und Dauer der Auflösung.
                      Vielleicht irre ich mich in den Details, aber das ist kein menschlicher Knochen!

                      Gruß
                      Nekokami

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Genau, Kalbsbeinknochen, http://www.petshop-paul.de/product_i...unterbein.html
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        Lädt...