Abwurfbehälter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboy

    #1

    Abwurfbehälter?

    Kann jemand solche Gefäße zuordnen?
    Das Teil besteht aus Kupferblech, doppelt.Am Boden bfindet sich eine verschraubbare Öffnung, das Ganze hat einen Durchmesser von ungefähr 30 cm.
    Angehängte Dateien
  • KING
    Lehnsmann

    • 26.02.2002
    • 49
    • Luxemburg
    • White

    #2
    Treibladungstonne

    Also so weit wie ich das auf dem Photo erkennen kann handelt es sich um eine Treibladungstonne von der schweren Mörserlafette 18 (bei 18 bin ich mir nicht sicher müsste da mal bei mir zu hause bei meiner Tonne die Schrift ablesen) Noch eine Frage im Inneren gibt es da so Führungshölzer?

    Gruss und gute Jagd:cool:
    LITTLE KING

    Kommentar

    • czar

      #3
      Munbehälter

      Hallo, meiner Meinung nach ein Behälter zum Transport. Ari oder ggf. Nebelwerfer.

      Gruss

      Czar

      Kommentar

      • Cowboy

        #4
        Hallo,
        diese Nummern stehen über dem Henkel:
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Wigbold
          Heerführer

          • 25.11.2000
          • 3670
          • 76829 Landau / Pfalz
          • OGF - L + W

          #5
          Re: Munbehälter

          Original geschrieben von czar
          Hallo, meiner Meinung nach ein Behälter zum Transport. Ari oder ggf. Nebelwerfer.

          Gruss

          Czar
          Schon, czar,

          daran habe ich auch schon gedacht.

          Aber Kupfer ??? Seltsam für einen Transportbehälter.

          Doppelwandig, da tippe ich mal heiz - oder kühlbar. Sind irgendwo Anschlüsse für Leitungen dran?

          Aber zu Lebensmittel passt Kupfer wieder nicht...

          Miträtselnderweise, Wigbold
          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

          Mark Twain



          ... weiter neue Wege gehen !

          Kommentar

          • Cowboy

            #6
            So sieht's innen aus:
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Wigbold
              Heerführer

              • 25.11.2000
              • 3670
              • 76829 Landau / Pfalz
              • OGF - L + W

              #7
              : : :

              Ich nehme ein "E" !

              Ratloserweise, Wigbold
              Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
              Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

              Mark Twain



              ... weiter neue Wege gehen !

              Kommentar

              • czar

                #8
                Hatte das mit dem Kupfer übersehen: : : :

                Gruss

                Czar

                Kommentar

                • KING
                  Lehnsmann

                  • 26.02.2002
                  • 49
                  • Luxemburg
                  • White

                  #9
                  noch ne Frage

                  Kann es sich bei dem Behälter nicht um eine Gussform für römische Säulenreplika handeln das würde auch d erklären warum Kupfer da dies wenn mit Wachs eingeschmiert nicht an Beton verklebt und um das Wachs gleichmässig aufzutragen muss der Behälter ja erheizt werden das die Doppelwandigkeit erklären würde um das Wachs nicht zu stark zu erhitzen oder wenn Anschlüsse zu finden sind um den Wachs durch den Zwischenraum mit Heisswasser zu erhitzen.

                  Meiner Meinung kann es sich nur um so etwas in der Richtung handeln weil ja auch kein Produktionscode eingeprägt ist
                  LITTLE KING

                  Kommentar

                  • czar

                    #10
                    jetzt kaufe ich auch ein "U".

                    Czar

                    Kommentar

                    • Wigbold
                      Heerführer

                      • 25.11.2000
                      • 3670
                      • 76829 Landau / Pfalz
                      • OGF - L + W

                      #11
                      Re: noch ne Frage

                      Original geschrieben von KING
                      Kann es sich bei dem Behälter nicht um eine Gussform für römische Säulenreplika handeln
                      Glückwunsch, czar !Huch! Stimmt, KING war gemeint..

                      Bis jetzt der plausibelste Lösungsansatz.

                      Mal gespannt, was noch so getippt wird...

                      Threadverfolgenderweise, Wigbold
                      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                      Mark Twain



                      ... weiter neue Wege gehen !

                      Kommentar

                      • czar

                        #12
                        Sorry, Glückwunsch geht an "KING", nicht an mich:cool:

                        auchfalschebelobigungennichtablehnend

                        Czar

                        Kommentar

                        • KeksAmLeben
                          Heerführer

                          • 08.01.2001
                          • 4908
                          • Eichsfeld (Thüringen)
                          • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                          #13
                          Also es is ein Transportbehälter für Granaten.
                          Würde ich jetzt mal so sagen.
                          Für Nebelwerfer allerdings nich die sahen anders aus.
                          "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                          "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                          - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                          - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                          - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                          - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                          - 6./Panzerbataillon 203
                          2020 - dato

                          Kommentar

                          • czar

                            #14
                            Hallo,

                            kenne gerade Nebelwerferbehälter in dieser runden, gerippten Form!

                            gruss

                            Czarzzz

                            Kommentar

                            • KeksAmLeben
                              Heerführer

                              • 08.01.2001
                              • 4908
                              • Eichsfeld (Thüringen)
                              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                              #15
                              sieht der behälter in der hand von dem mann mit dem deutschen stahlhelm nicht so ähnlich aus wie der den du gefunden hast?
                              Angehängte Dateien
                              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                              - 6./Panzerbataillon 203
                              2020 - dato

                              Kommentar

                              Lädt...