MA Siegel ? + Abzeichen Wehrmacht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noob95
    Ritter


    • 23.05.2010
    • 319
    • Stralsund
    • Garrett Ace 150 + 250

    #1

    MA Siegel ? + Abzeichen Wehrmacht

    Hallo habe heute dieses Abzeichen und eine Plombe die mir sehr alt aussieht gefunden, bin der Meinung das das Abzeichen von der Luftwaffe sein könnte und es ist glaub ich aus Silber
    Vielleicht kennt sich ja noch jmd. mit dem Siegel aus.

    Vielen Dank schonmal im Vorraus
    Angehängte Dateien
  • Sludsen
    Ratsherr


    • 16.01.2011
    • 283
    • Niedersachsen
    • Garret ACE 250

    #2
    Die Plombe würde ich anhand der Schrift ins 15./16. Jahrhundert datieren. Das Wappen kann ich leider kaum erkennen, man kann eine Schrägteilung erahnen, oben rechts könnte ein Löwe/Panther abgebildet sein. Hast Du vll ein besseres Bild, kann man mit bloßem Augen genaueres erkennen? Wie sieht denn die Rückseite aus?

    Zu dem Abzeichen kann ich nichts sagen, Militaria ist nicht so mein Ding...
    Gruß
    Sludsen
    ehemals bekannt als riddere28

    Kommentar

    • noob95
      Ritter


      • 23.05.2010
      • 319
      • Stralsund
      • Garrett Ace 150 + 250

      #3
      sorry im Moment habe ich keine besseren Bilder. Morgen versuch ich noch was besseres zu machen

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Tuchplombe

        Sieht mir stark nach einer Tuchplombe aus,zum alter kann ich leider nichts sagen.Handelswaren wurden mit einer Plombe markiert, die zugleich als Garantie und als Kontrollmittel diente.

        Was ist auf der anderen Seite der Plombe zu sehen?

        Die Kokarde ist von der LW-Schirmmütze.
        Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 21.01.2011, 16:16.
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • salfadur
          Ritter


          • 12.10.2010
          • 555
          • Brandenburg
          • Garrett Ace 250

          #5
          Hallo,
          ich würde denken, dass es das "einfache" Eichenlaub für die Schirmmütze der Wehrmacht ist.
          Hatte eigentlich jeder, der eine Schirmmütze trug unabhängig von der Waffen- / Truppengattung.

          Berichtigt mich, wenn es falsch war

          LG sal
          Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
          Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
          Einfach mal eine PN an mich schicken!

          Kommentar

          • larsb
            Ritter


            • 25.06.2009
            • 426
            • Bad Wurzach
            • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

            #6
            Zitat von salfadur
            Hallo,
            ich würde denken, dass es das "einfache" Eichenlaub für die Schirmmütze der Wehrmacht ist.
            Hatte eigentlich jeder, der eine Schirmmütze trug unabhängig von der Waffen- / Truppengattung.

            Berichtigt mich, wenn es falsch war

            LG sal

            Tut mir Leid dich berichtigen zu müssen, aber der @BERGMANN 78 hat schon Recht. Die Luftwaffenkokarde hat rechts und links neben dem Eichenlaubkranz diese Schwingen, welche beim Heer und Marine nicht vorhanden sind.

            Gruß Lars

            Kommentar

            • noob95
              Ritter


              • 23.05.2010
              • 319
              • Stralsund
              • Garrett Ace 150 + 250

              #7
              so hier nochmal ein Bild von der Rückseite der Plombe
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • noob95
                Ritter


                • 23.05.2010
                • 319
                • Stralsund
                • Garrett Ace 150 + 250

                #8
                achja und das Abzeichen lag zusammengeknüllt auf dem Acker. Eigentlich hätte das jeder Passant finden können, da es am Rand lag. Ich hab mich gewundert das es da so wirr umhergepipt hat und dann lag das da einfach auf dem Boden

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  Zitat von noob95
                  so hier nochmal ein Bild von der Rückseite der Plombe
                  Danke für die RS.

                  Ist dann wohl zweifelsfrei eine Tuchplombe.
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Zitat von larsb
                    Tut mir Leid dich berichtigen zu müssen, aber der @BERGMANN 78 hat schon Recht. Die Luftwaffenkokarde hat rechts und links neben dem Eichenlaubkranz diese Schwingen, welche beim Heer und Marine nicht vorhanden sind.

                    Gruß Lars
                    Danke Lars.

                    Hier nochmal ein paar Bilder.

                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • noob95
                      Ritter


                      • 23.05.2010
                      • 319
                      • Stralsund
                      • Garrett Ace 150 + 250

                      #11
                      eine Frage hab ich noch. Ist die Kokarde aus Silber?

                      Kommentar

                      • hemiotti
                        Heerführer


                        • 14.02.2009
                        • 2817
                        • Berlin Lichtenberg
                        • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                        #12
                        nee aus alu
                        no Risk no Fund

                        Kommentar

                        • noob95
                          Ritter


                          • 23.05.2010
                          • 319
                          • Stralsund
                          • Garrett Ace 150 + 250

                          #13
                          aso thx

                          Kommentar

                          • salfadur
                            Ritter


                            • 12.10.2010
                            • 555
                            • Brandenburg
                            • Garrett Ace 250

                            #14
                            Jaja, so lernt man nie aus Danke für den Hinweis.

                            LG Sal
                            Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
                            Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
                            Einfach mal eine PN an mich schicken!

                            Kommentar

                            • DaWeed85
                              Ratsherr


                              • 27.12.2009
                              • 203
                              • Eime
                              • ACE 250

                              #15
                              Gab es die Kokarden zur damaligen Zeit auch zum aufnähen oder ausschlieslich aus Alu?

                              MfG
                              Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

                              Kommentar

                              Lädt...