Tischlampe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • devi
    Heerführer


    • 18.02.2008
    • 2373
    • Dresden
    • Tesoro - Silver µMax

    #1

    Tischlampe

    Diese Lampe sollte einfach so in den Sperrmüll landen und ich fing sie noch ab
    okey,ist nicht jedermann geschmack aber wegwerfen kann ich sie ja immer noch...ich habe nun viel gegoogelt und nix weiter gefunden...weder ein gleiches noch so was in der art...auch nicht bei ebay...auch finde ich kein lampenforum für alte lampen....so nun hoffe ich ganz stark das ihr mir helfen könnt
    also sie ist insg. 53 cm hoch...der schirm hat ein durchmesse von 52 cm und ist nicht aus stoff...das ist so eine art wie PCV und leicht abzuwischen...der Fuß doer wie man das bei einer tischlampe nennt ist aus starken glas mit einem gewicht von 2,8 kg,durchmesser 24cm höhhe 20cm...innen ist das glas etwas angerauht und man sieht auch wenn licht brennt sehr viele kleine blasen...das coole ist das die lampe zwei fassungen hat...eine im boden und eine im schirm...wenn der fuß beleuchtet ist kommen die motive völlig anders zur geltung wie bei licht aus...sieht schon supi...auf den fassungen sind folgende stanzungen-Zenith-ein Haus mit den Buchstaben VDE..das VDE gibts schon seid 1894...und 230V...auf dem ein7und ausschalter steht noch Itali....so ich hoffe ich konnte das Ufo gut beschreiben und ihr könnt mir weiterhelfen...ich selber werde auch weiter suchen...
    auf gehts
    Angehängte Dateien
    Gruß Manu
    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.
  • devi
    Heerführer


    • 18.02.2008
    • 2373
    • Dresden
    • Tesoro - Silver µMax

    #2
    dachte auch schon muranoglas aber da habe ich noch zweifel
    Angehängte Dateien
    Gruß Manu
    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7037
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Murano war & ist das Zentrum der italienischen Kunst-,bzw.Gebrauchsglasproduktion.Dort konzentrieren sich Betriebe mit langer Tradition,zB.Venini.
      Spricht also nichts dagegen,das die Lampe von dort stammt.Handwerklich produziert scheint sie ja zu sein.
      Ist da ein Abriss im Boden? Sieht so aus.

      Der Schirm wirkt irgendwie nicht passend und unitalienisch.Wäre das ein italienisches Design,hätte man den Verantwortlichen dieser Geschmackslosigkeit garantiert nach Mafia-Art mit Betonschuhen in die Adria geschickt.

      Kommentar

      • devi
        Heerführer


        • 18.02.2008
        • 2373
        • Dresden
        • Tesoro - Silver µMax

        #4
        ich habe mir auch schon gedacht das der schirm irgendwie überhaupt nicht dazu passt...was könnte da nur mal im originalen für ein schirm drauf gewesen sein...ja ein abriss ist zu sehen...
        aber danke erstmal für die ersten infos
        Gruß Manu
        100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

        Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

        Kommentar

        • HaraldG
          Geselle

          • 19.09.2001
          • 88
          • 74177 Bad Friedrichshall
          • Explorer XS

          #5
          Bis 1987 war die Netzspannung in Europa 220V.
          230 V wurde in der internationalen Norm 1983 als Standardspannung festgelegt.
          GGF
          HaraldG

          Kommentar

          • devi
            Heerführer


            • 18.02.2008
            • 2373
            • Dresden
            • Tesoro - Silver µMax

            #6
            Zitat von HaraldG
            Bis 1987 war die Netzspannung in Europa 220V.
            230 V wurde in der internationalen Norm 1983 als Standardspannung festgelegt.
            hmmm und was kann ich jetzt daraus schließen
            Gruß Manu
            100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

            Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

            Kommentar

            • Tiefbunker
              Ritter


              • 23.09.2005
              • 323
              • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

              #7
              Zitat von devi
              ...auf den fassungen sind folgende stanzungen-Zenith-ein Haus mit den Buchstaben VDE..das VDE gibts schon seid 1894...und 230V...

              Ja, jetzt überlege selbst mal, was das wohl heißt :-D

              Kommentar

              • devi
                Heerführer


                • 18.02.2008
                • 2373
                • Dresden
                • Tesoro - Silver µMax

                #8
                habe es nun verstanden...aber ich habe nochmal ganz genau hingeschaut und es sind nicht 230V sondern 250 V was drauf steht...und nun
                Gruß Manu
                100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                Kommentar

                Lädt...