Höhenmesser???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefans3249
    Geselle


    • 12.07.2009
    • 55
    • Sulz a.N.

    #1

    Höhenmesser???

    Kann mir jemand sagen um was es sich genau handelt??
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von stefans3249; 07.02.2011, 09:38.
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #2
    WISSEN tu ich natürlich wieder nix - aber TIPPEN würde ich auf ein Taschen-Barometer. Vielleicht wirst Du da: http://www.freunde-alter-wetterinstr...es-museum.HTML fündig?

    Gruß Zappo

    Kommentar

    • stefans3249
      Geselle


      • 12.07.2009
      • 55
      • Sulz a.N.

      #3
      Das ist ja eine schöne Seite und ich bin endlich fündig geworden!!!
      Es ist ein Taschenbarometer mit Höhenmesser!!
      Vielen Dank!!!

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Schönes Teil!

        Kann man an der Skala noch irgendetwas verstellen?

        Ansonsten ist es eher Barometer als Höhenmesser. Will sagen, die Höhe läßt sich nicht korrekt ablesen.


        Lg Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • stefans3249
          Geselle


          • 12.07.2009
          • 55
          • Sulz a.N.

          #5
          Es ist beides!!
          Der äussere Ring mit der Meter Skala lässt sich drehen.
          Bin noch nicht so recht dahinter gestiegen wie er funktioniert....

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            barometrische höhenmessung in der luftfahrt

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Tiefbunker
              Ritter


              • 23.09.2005
              • 323
              • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

              #7
              Ich hatte ein solches Teil auch schon einmal. Es ist wie gesagt ein Luftdruckmesser in Taschenuhrform.

              Mein Gerät stammte aus dem Nachlaß eines alten Herrn, der im ersten Weltkrieg BALLONFAHRER war.

              Vielleicht hilft das etwas weiter ;-)

              Kommentar

              • aquila
                Heerführer


                • 20.06.2007
                • 4522
                • Büttenwarder

                #8
                OK, wenn man auf der Skala den Luftdruck einstellen kann, wie er tatsächlich am Boden herrscht, läßt sich relativ genau die Höhe bestimmen. Da der Luftdruck ständig schwankt, müßte dieser Wert immer wieder nachgestellt werden.

                In der heutigen Luftfahrt holt sich der Pilot beim Start den aktuellen Wert (QNH) und gleicht diesen immer wieder auf seiner Route ab.

                LG Aquila
                Ich sehe verwirrte Menschen.

                Kommentar

                • Tiefbunker
                  Ritter


                  • 23.09.2005
                  • 323
                  • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                  #9
                  Solche mechanischen Höhenmesser gibt es auch heute noch, mehr gebräuchlich für "Outdoor"-Touren und auch für Bergsteiger.

                  Sie heissen "ALTIMETER" . Google etc macht da schlauer

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    Zitat von stefans3249
                    ... Bin noch nicht so recht dahinter gestiegen wie er funktioniert ...
                    stell` mir das so vor:

                    man(n) ist am boden und bekommt über den zeiger den "bodenluftdruck" angezeigt ...
                    nun verdreht man die "nullstellung" der meterskala, bis sie deckungsgleich mit dem zeigerausschlag ist ...
                    und wenn man dann in ein flugzeug steigt und sich der luftdruck verändert, kann man doch die höhenveränderung ablesen!?

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Tiefbunker
                      Ritter


                      • 23.09.2005
                      • 323
                      • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                      #11
                      Genauso ist im Prinzip auch die Funktion.

                      Es ist halt nur alles komplizierter, weil der Luftdruck sich ja auch wettertechnisch ändern kann und der Anstieg/Abfall in größer Höhe theoretich in größer Höhe der Druck anders erfolgt als auf Normalnull.

                      Die schweizer Firma Thommen stellt richtig teure tragbare Höhenmesser auf barometrischer Grundlage her, die all diese Veränderungen berücksichtigen.

                      Auch für Fallschirmspringer gibt es sowas, wird dann wie eine Armbanduhr getragen und hat eine besonders übersichtliche Skala

                      Kommentar

                      • aquila
                        Heerführer


                        • 20.06.2007
                        • 4522
                        • Büttenwarder

                        #12
                        Ich hab mal ein Bild aus dem Netz gemaust.

                        Hier ist ein typischer Flugzeughöhenmesser. Man beachte das Stellrädchen unten rechts und die kleine Skala bei 3 Uhr. Hier wird der aktuelle Luftdruck eingestellt. Wenn der Pilot nun bei Nebel(Wolken) durchs Gebirge fliegt, wird er sich beim nächsten Tower immer gerne wieder den aktuellen Luftdruck holen und einstellen. Da kanns nämlich auch mal auf einen Meter ankommen








                        LG Aquila
                        Ich sehe verwirrte Menschen.

                        Kommentar

                        • Alfred
                          Heerführer

                          • 23.07.2003
                          • 3840
                          • Hannover/Laatzen
                          • Augen, Nase, Tastsinn

                          #13
                          Bei einem einfachen Hoehenmesser fuer z.B. Bergwanderer, reicht es aus, wenn man die Skala am Ausgangspunkt auf Null stellt.
                          Ein Luftfahrzeug dagegen kann sich weit ueber teilweise stark variierende Land-Hoehenunterschiede bewegen. Deshalb ist es fuer den Piloten wichtig, den Hoehenmesser auch waehrend des Fluges anhand des tatsaechlichen, aktuellen Luftdrucks abgleichen zu koennen.
                          Fuer einen Fallschirmspringer reicht es in der Mehrzahl der Faelle voellig, den Zeiger beim Start auf Null zu stellen.
                          In Ausnahmefaellen kann es aber auch vorkommen,das man bei einer geplanten Aussenlandung einen grossen Hoehenunterschied zum Landeort beruecksichtigen muss. Denn fuer den Springer ist es nur wichtig zu wissen, in welcher Hoehe ueber Grund er seinen Schirm oeffnen muss um genug Sicherheitsreserve zu haben. Deshalb stellt man in so einem Fall vor dem Start die Hoehendifferenz zwischen Start- und Landepunkt ein, indem man den Zeiger um diesen Wert +/- verstellt.

                          Die Innenskala auf Deinem Höhenmesser ist in der alten Einheit Wikipedia reference-linkTorr angegeben und zeigt den absoluten Luftdruck an. Heute wird der meteorologische Luftdruck hierzulande nur noch in Millibar angegeben.

                          Flohmarkt oder Dachboden?
                          Schoen´ Gruss

                          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                          Kommentar

                          • stefans3249
                            Geselle


                            • 12.07.2009
                            • 55
                            • Sulz a.N.

                            #14
                            Die Innenskala auf Deinem Höhenmesser ist in der alten Einheit Torr angegeben und zeigt den absoluten Luftdruck an. Heute wird der meteorologische Luftdruck hierzulande nur noch in Millibar angegeben.

                            Flohmarkt oder Dachboden?
                            Kein Wunder finde ich nichts passendes!! Habe auf Wetterseiten im Internet den aktuellen Luftdruck gesucht aber der ist mit einer 4 stelligen Zahl:1047 angegeben!! Habe ja nur 2 Stellen!!
                            Habe Ihn letzten Samstag für 15€ vom Flohmarkt!!

                            Kommentar

                            Lädt...