bronze löwe ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #16
    offtopic, am Fund vorbei.

    Zitat von Septimius
    Nie, Kupferblech ist in röm. Fundzusamenhängen in Reinform eigentlich nur in Fälschungen vorhanden.... abgesehen davon, dass die Form hinten und vorne nicht zu den Römern passt, vielleicht in der Mitte
    Da gibt es Quellen ala "treiben, bearbeiten von Kupfer" oder nicht? (reinform?)

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #17
      Hab ne Ausgabe von der Romec Zeitung rumfliegen,da wurde ausführlich über Kupferfälschungen geschrieben, die in London auftauchten, müsste mal im Bishop nachsehen, ob die den Artikel da mit übernommen haben, denke aber nicht, sonst würd ich das schon erinneren. Die Zeitung finde ich aber wohl nimmer in meinem mächtigen Unterlagen- Verhau, ich weiss aber noch, dass es da um einen Dolchscheidenbeschlag und eine Wagenklappe des Jockeymützentypus ging, wie ich schon schrieb, aber abgesehen davon, dass es vielleicht Reinkupferteile gab, gefällt mir der Stil nicht für ein röm. Artefakt, wenn, dann sehr spätrömisch.
      Zuletzt geändert von Septimius; 13.03.2011, 19:06.
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      Lädt...