das Material vom löwen scheint bronze. Lässt der sich zeitlich einordnen ?
bronze löwe ?
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
-
Kommentar
-
Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
Der war massiv, der Löwenkopf beim guten Ludwig.Könnte auch ein Räumnadelhalter sein, so wie ihn der König Ludwig bisweilen trägt, auf der Brust am Bandelier, nur dass da das L für den Regenten steht:
http://exzellentes.de/001_FOTOS/001_...1_b%5B1%5D.jpg
Hab ich irgendeine Größeangabe gelesen? Und das Loch in der Mitte, ist das durch Zerstörung /Bruch entstanden oder war es vorher schon da... weil, dann könnte es zu einem Helm Richtung napoleonischer Epoche zugeordnet werden.Suche alte Gose-Gläser, Gose-Flaschen und Gose-Werbung (z.B. Goedecke/Döllnitz, Wurzler/Leipzig, Hanisch & Neumann/Döllnitz, Kirchhöfer/Leipzig usw.)Kommentar
-
Nie, Kupferblech ist in röm. Fundzusamenhängen in Reinform eigentlich nur in Fälschungen vorhanden.... abgesehen davon, dass die Form hinten und vorne nicht zu den Römern passt, vielleicht in der Mitteie Römer haben relativ selten Kupferblech verarbeitet
Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
Kommentar
-
Da möchte ich aber mal entschieden widersprechen!
Davon abgesehen, daß ich solches auch selbst schon gefunden habe, gibts auch genügend Beispiele im Netz:
Gesichtshelm
Römisch, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Kupferblech, getrieben und ziseliert
(runterscrollen) http://lipizzaner.at/system2.html?/static/page2144.html
Der Löwe, um den es hier aber eigentlich geht, ist trotzdem nicht römisch.
- FEL TEMP REPARATIO -Kommentar
-
Jap, dann schau mal die Zeitschrift der ROMEC an, da gabs einen Haufen englische Funde von Dolchscheiden und Wangenklappen, bis man draufkam, dass die Dinger von einem freundlichen Schmied des Verkäufers in London hergestellt wurden, sind m. W. auch von Bishop beschrieben in seinem Buch "Roman Military Equipment". Es gibt einige Museumsbestände, die eigentlich raus müssten, von Fachleuten längst gefordert, aber mir ist es leid drüber zu schreiben, reines Kupferblech für Maskenhelme etc. ist singulärer Nonsens... und abgesehen davon passt der Löwe stilistisch höchstens noch byzantinisch, aber eher später..Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
Ich hab so Motive schon als Türbeschläge gesehen.§ 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!Kommentar
-







Kommentar