Abzeichen 'Der Gral'

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7034
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Abzeichen 'Der Gral'

    Hallo,
    Dieses emaillierte Abzeichen habe ich aufgelesen.Durchmesser beträgt 26 mm,rückseitig befand sich mal eine Quernadel.
    Unten zeigt es die verkrustete Inschrift 'Der Gral'.
    Das läßt einen religiös-mystischen Hintergrund vermuten.

    Folgende Fragen werfen sich mir dazu auf:
    1.Von welcher Organisation stammt das Stück??

    2.Mit was löse ich die Messingoxidkruste,ohne das die Emaillierung stumpf wird??


    Gruß, Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    In Hamburg gibt es eine Freimaurerloge die sich "Zum Gral" nennt.

    Vieleicht etwas in der Richtung?

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • elcapitan
      Heerführer


      • 09.03.2009
      • 2480
      • Freies Germanien

      #3
      Wegen dem Dreieck im Hintergrund, tät ich mal in Richtung Freimaurer tippen...


      Gruß !

      Edit:Oh Mann seit Ihr wieder zügig ...da sucht man noch , da schreibts der gimbli schon....
      Zuletzt geändert von elcapitan; 11.02.2011, 19:28.

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Hallo
        Das ist aber mal ein feines Stück!
        Richtung Freimaurerloge war auch mein erster Gedanke.

        Für eine schonende Reinigung,habe Ich mit einem alten Hausmittel von @C4
        sehr gut Erfahrungen gemacht.Müsste danach aussehen wie neu.
        Fragen und Antworten zum Thema Restauration. "Wie erhalte ich Armbrustbolzen", "wie reinige ich Münzen" etc.

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Haben sich Freimaurer denn über Anstecknadeln zu erkennen gegeben?

          LG Aquila
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • DFX
            Banned
            • 04.07.2008
            • 2076
            • Taka-Tuka-Land

            #6
            Zitat von aquila
            Haben sich Freimaurer denn über Anstecknadeln zu erkennen gegeben?

            LG Aquila
            Warum nicht, innerhalb der Loge?

            Hier mal einige Beispiele:




            Zuletzt geändert von DFX; 11.02.2011, 20:27.
            Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

            Kommentar

            • Das Hemmert
              Heerführer


              • 12.02.2008
              • 3124
              • 12345

              #7
              Zitat von aquila
              Haben sich Freimaurer denn über Anstecknadeln zu erkennen gegeben?

              LG Aquila
              Jeder Freimaurer kann selbst entscheiden ob er erkannt werden möchte:



              Grüße
              Das Hemmert

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7034
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Freimaurer,ja das dürfte es sein.
                Da es ein älteres Abzeichen ist,könnte diese Loge im III.Reich zerschlagen worden sein.Vielleicht ein Vorläufer der Hamburger 'Zum Gral'.


                @sirente63:
                Danke,EDTMP-30 klingt gut.Wenn es beigefügte Materialien wie Email,Glas oder Kunststoff nicht angreift,dann genau das was ich brauche.Hat sich einiges angesammelt,was noch schick gemacht werden muß.

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo
                  EDTMP-30 erspart eine Menge Arbeit,bei Messing, Bronze,und oder Kupfer.
                  Glas und Email dürfte auch kein Problem sein.

                  Bei nicht säurefesten,und unterschiedlichen älteren Kunstoffen ,würde Ich es ohne Testversuche nicht anwenden.

                  Etwas EDTMP-30 (ca. 0,7Liter) und etwas BTA(im Zerstäuber) hab Ich zufällig übrig.
                  Beides zusamen 10Euro plus 3,90Versand Päckchen DHL.
                  Das Zeug vergammelt bei mir im Keller,für Gold brauch Ich sowas nicht.

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7034
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Weitere Nachforschungen verliefen bisher mehr als dürftig.Um eine Großloge scheint es sich nicht zu handeln.
                    Eine Aufstellung + Hintergrundinfos habe ich hier gefunden:


                    Es gab wohl auch etliche kleinere Verbindungen.Bis zum Beginn des WK2 waren weniger als 100 000 Männer in Logen organisiert.Die Zahl schwankt zwischen 72 000 und 80 000.
                    Infos über die Geschichte bzw.Verzeichnisse kleinerer Logen scheint es nur in Buchform bei einschlägigen Händlern zu geben.
                    Mein Lehrmeister selbst war übrigens Mitglied in einer Geheimloge,eine kleine Verbindung von vielleicht 1-2 Dutzend Leuten.Während meiner Lehrzeit Mitte der 80er lernte ich zwar noch 3 oder 4 weitere vermeintliche Mitglieder kennen,aber man hielt sich extrem bedeckt & verschwiegen.Eben eine Geheimloge.

                    Das Abzeichen habe ich ein wenig nach Hausfrauenart aufbereitet.Bin ganz zufrieden.Real sieht es besser aus als wie auf dem Bild:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Hallo
                      Also bei ein wenig guckeln kommt doch schon einiges an Infos zum Thema"Der Gral".
                      Eine Sekte aus Österreich aus den 20zigern



                      So geheim scheint die Bruderschaft"Der Gral" nicht zu sein.
                      Es gibt sogar ein Buch über den Verein.

                      Kommentar

                      • DFX
                        Banned
                        • 04.07.2008
                        • 2076
                        • Taka-Tuka-Land

                        #12
                        Jetzt ist mir das A vom Wort "Gral" aufgefallen.
                        Dort besteht der Querstrich ja aus dem Winkelmaß, das deutet nun eindeutig auf Freimaurerei hin.
                        Angehängte Dateien
                        Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7034
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Zitat von sirente63
                          Hallo
                          Also bei ein wenig guckeln kommt doch schon einiges an Infos zum Thema"Der Gral".
                          Eine Sekte aus Österreich aus den 20zigern



                          So geheim scheint die Bruderschaft"Der Gral" nicht zu sein.
                          Es gibt sogar ein Buch über den Verein.
                          http://www.amazon.de/heilige-Gral-ge.../dp/385492884X
                          Auf diesen Seiten war ich auch schon,und auf etwa 50 anderen.
                          War mir für die genaue Identifizierung aber alles zu breitspurig,da es mehrere Gralsbewegungen gab;auch in Deutschland.
                          Das Buch behandelt diese Thematik leider allgemein,ohne Bezug auf eine bestimmte Vereinigung.Dies geht aus den zwei Rezessionen hervor.

                          Kommentar

                          Lädt...