Zumindest war es wohl mal eine Schnalle - ob vom Gürtel, Pferdegeschirr oder sonst woher, kann man wohl nicht mehr feststellen. Das Material ist bei diesem Fall für die Schrottkiste wohl eher sekundär - Gold ist es nicht :-)
Ist das Material schwarz und man putzt es, es schimmert silbern, ist es meist Silber!
Glänzt das Material, wenn es aus der Erde kommt, golden, ist es Gold!
Ist das Material rostig, dann ist es rostiges Eisen.
Ist das Material grün oder dunkelgrün, ist es meist aus Kupfer, Messing oder Bronze!
Doch Vorsicht: Ausnahmen bestätigen immer die Regel!!!
Suche alte Gose-Gläser, Gose-Flaschen und Gose-Werbung (z.B. Goedecke/Döllnitz, Wurzler/Leipzig, Hanisch & Neumann/Döllnitz, Kirchhöfer/Leipzig usw.)
Ich würde eher auf eine Trense tippen.
Eine runde Schnalle wäre doch schon etwas ungewöhnlich.
Evtl vielleicht ein Ring mit dem die Römer damals ihren Umhang befestigt haben?
Dazu müsste man aber wissen,wie alt das Teil ist und ob es zeitlich passt.
Bilder gibts im Netz ,zb unter google "römischer Umhang",aber das vergiss mal.
Ich hab mich da verhauen.
Die haben die Dinger wohl an die Rüstung geklemmt oder mit solchen Fibeln befestigt.
Bleibt eigentlich nur die Trense
Kommentar