Kippenfunde vom 17.02.11

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Kippenfunde vom 17.02.11

    Hallo zusammen!
    Waren gestern mal kurz auf einer kleinen Kippe die wir auch nach knapp 2 Stunden durchgearbeitet hatten . Große Funde waren nicht dabei aber ein paar kleinigkeiten konnte ich doch noch retten.

    1. Was war das mal für eine Schale? Drauf zu sehen ist eine Elfe die am Wasser liegt wo ein Frosch mit einem Herz in der Hand aus dem Wasser raus schaut. Auf der Rückseite sind zahlen eingeprägt die aber nicht mehr ganz zu lesen sind.

    2. Dann gabs eine kleine Kinderbrille.

    3. Drei schöne Porzellandeckel wo leider der rest nicht mehr in einem Stück war.

    4. Eine VW Käfer (Schnaps) Flasche. Ist noch der alte Käfer mit Brezelscheibe

    5. Zwei Knöpfe, ein Vogelring & ein Etikett wo ich nicht weiss um was es sich handelt.

    6. Und eine Lebendige Echse tauchte auch auf die ich dann auch schnell wieder sicher vergraben habe.
    Angehängte Dateien
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • salfadur
    Ritter


    • 12.10.2010
    • 555
    • Brandenburg
    • Garrett Ace 250

    #2
    Klasse Funde Schade, dass bei der Brille der halbe Bügel fehlt.. Aber die ist trotzdem klasse

    LG Sal
    Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
    Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
    Einfach mal eine PN an mich schicken!

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Auf einer Kippe geht immer was,außer Nullrunden.

      Die Schale entstammt dem Jugendstil,ca.1900-1910.
      Vielleicht eine Ringschale für die Schlafzimmerkomode oder Visitenkartenschale.
      Ein Elfenmotiv wurde von zahlreichen Jugendstilkünstlern gern verwendet.

      Kommentar

      • schwarzburger
        Lehnsmann


        • 19.02.2009
        • 48
        • Thüringen

        #4
        finde den käfer aus glas interessant. Ist bekannt, wann der im Handel war?

        Kommentar

        • schrott
          Ritter


          • 23.07.2007
          • 540
          • Nordteil Deutschlands
          • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

          #5
          Der Käfer ist jetzt gerade mal für mich der Hammer, er wurde höchstwahrscheinlich hier bei uns gemacht. In der Glashütte Gifhorn. Letztes Jahr war dort eine große Ausgrabung, bei der ein einziges Modell dieses Käfers gefunden wurde.
          Der Archäologe meines vertrauens hatte mir immer Zeitungsartikel geschickt um mich auf dem laufenden zu halten. Da wurde erwähnt, dass er über den Käfer ganz besonders stolz wäre. Ich glaube er würde sich riesig freuen, wenn er erfahren würde, dass es nocheinen gibt !
          Es wäre superlieb wenn du mal gucken könntes, ob ein Glashüttenzeichen drauf ist !
          Oh ich freu mich gerade richtig für dich ^^
          Wenn das tatsächlich einer, aus der Glashütte ist, wäre das ja ein supercooler Zufall !
          Die Glashütte existiert nämlich schon lange nichtmehr

          Kommentar

          • der_bünghauser
            Heerführer


            • 01.10.2007
            • 2983
            • Gummersbach
            • Instinkt

            #6
            Zitat von schrott
            Der Käfer ist jetzt gerade mal für mich der Hammer, er wurde höchstwahrscheinlich hier bei uns gemacht. In der Glashütte Gifhorn. Letztes Jahr war dort eine große Ausgrabung, bei der ein einziges Modell dieses Käfers gefunden wurde.
            Der Archäologe meines vertrauens hatte mir immer Zeitungsartikel geschickt um mich auf dem laufenden zu halten. Da wurde erwähnt, dass er über den Käfer ganz besonders stolz wäre. Ich glaube er würde sich riesig freuen, wenn er erfahren würde, dass es nocheinen gibt !
            Es wäre superlieb wenn du mal gucken könntes, ob ein Glashüttenzeichen drauf ist !
            Oh ich freu mich gerade richtig für dich ^^
            Wenn das tatsächlich einer, aus der Glashütte ist, wäre das ja ein supercooler Zufall !
            Die Glashütte existiert nämlich schon lange nichtmehr

            Kann leider kein Glashüttenzeichen drauf finden. Aber wäre wirklich mal interessant ein bisschen mehr darüber zu erfahren.
            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

            Kommentar

            • der_bünghauser
              Heerführer


              • 01.10.2007
              • 2983
              • Gummersbach
              • Instinkt

              #7
              Zitat von Erdspiegel
              Auf einer Kippe geht immer was,außer Nullrunden.

              Die Schale entstammt dem Jugendstil,ca.1900-1910.
              Vielleicht eine Ringschale für die Schlafzimmerkomode oder Visitenkartenschale.
              Ein Elfenmotiv wurde von zahlreichen Jugendstilkünstlern gern verwendet.
              Ja auf den ersten blick dachte ich erst das es irgend ein krummes stück irgend was ist & habs bei seite geworfen bis mein Kollege mich drauf aufmerksam gemacht hat das dort doch was drauf zu sehn ist.
              Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

              Kommentar

              • schrott
                Ritter


                • 23.07.2007
                • 540
                • Nordteil Deutschlands
                • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                #8
                Hmm toll, Zeitungsartikel darf man ja nicht ohne Erlaubnis veröffentlichen, sonst würde ich dir das gerne mal schicken.

                Kommentar

                • noob95
                  Ritter


                  • 23.05.2010
                  • 319
                  • Stralsund
                  • Garrett Ace 150 + 250

                  #9
                  Die vermeintliche Echse sieht mir wie ein Salamander aus. Habe gehört dass die hier in Deutschland selten sind ?! Hoffe dass ich hier kein Müll erzähle

                  Kommentar

                  • Bastard
                    Heerführer


                    • 06.10.2009
                    • 1171
                    • Mittelbach
                    • china:-( ACE 250

                    #10
                    Salamander gehören wohl nicht zu den Echsen?
                    Sie sind seltener geworden das stimmt! Als Kind hab ich öfter paar gesehen als jetzt! Aber im Sommer sieht man ab und an noch paar!
                    Ein BASTARD kommt selten allein


                    Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                    Kommentar

                    • Müllgraber
                      Ritter


                      • 05.05.2009
                      • 541
                      • BW

                      #11
                      Das ist ein normaler Teichmolch nicht selten, aber auf jeden fall schützenswert, wie jedes Tier.

                      Gruß
                      Müllgraber
                      Life's not about waiting for the storms to pass...
                      It's about learning to dance in the rain !

                      Kommentar

                      • Jubal Harshaw
                        Einwanderer


                        • 02.11.2010
                        • 8
                        • Nördlich der Alpen

                        #12
                        Zitat von Bastard
                        Salamander gehören wohl nicht zu den Echsen?
                        Nein, Salamander gehören - genau wie der hier gefundene Molch - zu den Amphibien, die Echsen zu den Reptilien.

                        Kommentar

                        • Jubal Harshaw
                          Einwanderer


                          • 02.11.2010
                          • 8
                          • Nördlich der Alpen

                          #13
                          Nachdem ich noch keine PN schreiben darf, und die Frage sicher auch für andere interessant ist, beantworte ich eine per PN erhaltene Anfrage mal öffentlich:

                          Also ist ein Krokodil keine Echse? Weil lebt ja amphibisch und ist deswegen kein Reptil?
                          Doch, das Krokodil ist eine Echse.
                          Auch wenn der Name das nahelegt - nicht alles was amphibisch lebt, ist ein Amphibium (und nicht jedes Amphibium lebt amphibisch...)

                          Der Unterschied hat nicht direkt mit der Lebensweise zu tun, sondern mit der Entwicklungsgeschichte.

                          Für längere Beschreibungen hab ich grad leider keine Zeit, daher kurz ein paar Links zum Thema:


                          Kommentar

                          Lädt...