Tonröhrchen mit Verzierungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miwula
    Geselle


    • 20.08.2005
    • 57
    • Schleswig Holstein

    #1

    Tonröhrchen mit Verzierungen

    Moin Leute ...

    War gestern mal im Hamburger Hafen unterwegs und hab mir angeschaut was die neue Hafencity so macht - fürchterlich, aber das ist ein anderes Thema. Viel interessanter fand ich einen Erdhaufen der wohl bei den Bauarbeiten entstanden ist, bzw was da so drin steckte ... unzählige Austernschalen tiefschwarz verfärbt und kleine Ton/Keramik Röhrchen mit Verzierungen und einer Beschriftung, die ich aber nur schwer entziffern kann ... lese da HDBSIEN umlaufend geschrieben ...
    Hat jemand ne Idee was das mal war ??? Sind alle unterschiedlich im Duchmesser und haben ein duchgehendes Loch im Inneren.

    Gruss

    Stefan
    Angehängte Dateien
  • Freddo
    Heerführer

    • 21.01.2001
    • 1398
    • Nds

    #2
    Moin,
    Tonpfeifen
    Gruß
    Freddo

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Sind tatsächlich Pfeifen zum rauchen.

      Kommentar

      • kartitza
        Ritter


        • 03.10.2007
        • 319
        • MV
        • ACE 250

        #4
        Wenn Du Glück hast, findest Du auch Pfeifenköpfe. Diese haben oft Marken, die auf den Hersteller und ungefähre Zeit schliessen lassen.
        Hier mal ein Link für Englische:


        Häufig kommen die Dinger aus den Niederlanden. Z.B. aus Edam.
        Die kleineren Köpfe sind auch meist die ältesten.
        Und noch ein parr Fundbeispiele aus HST hintendran.
        mfg Kartitza
        Angehängte Dateien
        Каквото дойде, добро дошло!

        Kommentar

        • Miwula
          Geselle


          • 20.08.2005
          • 57
          • Schleswig Holstein

          #5
          Wow, das ging ja fix , Danke für des Rätsels Lösung, werde morgen gleich nochmal schauen ob ich nicht irgentwo ne komplette finde ...

          Kommentar

          • sugambrer
            Heerführer


            • 16.02.2004
            • 1475
            • Wolkenkuckucksheim

            #6
            Hallo,

            schöner Fund!
            Die auf den Bildern von kartitza zu sehende/n Tonpfeife/n sind wahrscheinlich englischer Machart,wie sie auch gerne in Holland gefertigt wurde, was an den nach vorne geneigten Köpfen und dem Fuß, dem sog. Hilgen zu erkennen ist.
            Je kleiner und schlichter diese Pfeifenköpfe ausfallen, desto älter sind sie in der Regel.
            Gouda mit seinen zahlreich eingewanderten englischen Pfeifenbäckern galt als die große Tonpfeifen-Manufaktur auf dem Festland.

            Gruß,
            sugambrer
            Zuletzt geändert von sugambrer; 27.02.2011, 13:10.
            "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

            Johann Gottfried von Herder

            Kommentar

            • kartitza
              Ritter


              • 03.10.2007
              • 319
              • MV
              • ACE 250

              #7
              Moin,
              sind alles Pfeifen aus Holland. Aus Gouda genau.
              Sie wurden in HST im Frankenhof gefunden.
              MFG Kartitza
              Каквото дойде, добро дошло!

              Kommentar

              • Rolskaya
                Heerführer


                • 06.01.2007
                • 2964
                • Cleaveland
                • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                #8
                Also ich würde diesen Erdhaufen mal etwas genauer untersuchen überall wo diese Tonpfeiffen bei uns liegen da liegen auch andere interessante Sachen
                Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                Kommentar

                Lädt...