Schuhschnalle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mondsichel
    Geselle


    • 19.02.2011
    • 63
    • Niedersachsen
    • Garrett ACE 150

    #1

    Schuhschnalle

    Hi hab hier eine Schuschnalle gefunden wweiss vielleiccht einer von euch wie alt die sein mag?

    Danke für eure Hilfe
    Angehängte Dateien
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Wohl eher vom Zaumzeug... eine sog. Schlitzrose.
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      Leider fast undatierbar, viell. 19. Jhdt.
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Ja, eindeutig eine Schlitzrose vom Pferdegeschirr - die gibt es in allen Größen. Ich habe heute eine in King Size mit 8 cm Durchmesser gefunden...

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • Mondsichel
          Geselle


          • 19.02.2011
          • 63
          • Niedersachsen
          • Garrett ACE 150

          #5
          Achso schade dachte wäre was besondres ^^
          Meine ist 3,5 Cm groß
          Danke für eure netten Infos!

          Kommentar

          • Buddelking
            Landesfürst


            • 20.01.2011
            • 933
            • Sauerland/Usedom
            • ex Tesero Lobo Supertraq

            #6
            @Mondsichel

            Diese Teile gehören zu den meistgefundenen Edelmetallteilen auf Äckern, meistens jedoch zebrochen oder vom Pflügen her stark beschädigt wenn der Boden steinig ist. Mit etwas Glück hast Du auch mal ein Teil mit Verzierungen dabei.

            Jochen
            Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
            Matth.6,19

            Kommentar

            Lädt...