UFO - evtl. Flugzeugteil vom Fi 103?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • casi242
    Geselle


    • 25.01.2011
    • 86
    • Niedersachsen
    • Tesoro Tejon

    #1

    UFO - evtl. Flugzeugteil vom Fi 103?

    Hallo!

    Da es kein Blindgänger, keine Munition und auch nichts gefährliches ist, werde ich es hier mal reinstellen.

    Könnte es ein halber Druckluftbehälter für die Steuerung einer V1/FZG76/Fi 103 sein? Das Teil ist ca. 30 kg schwer.

    Oder was ganz banales aus der Landwirtschaft?

    Das erste Bild zeigt ein original Druckluftbehälter, die anderen beiden sind von meiner "6-eckigen Halbkugel"

    Nachtrag: Shit, es hätte in die Fundidentifizierung gehört...sorry ! (verschoben, Alfred)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von casi242; 03.03.2011, 23:29.
  • erike
    Landesfürst


    • 16.02.2007
    • 699
    • Thüringen
    • momentan keinen mehr

    #2
    Glaube nicht das Gewicht ist mir auch ein bisschen viel.
    Die sehen so aus
    Angehängte Dateien
    Gruß vom kleinen Erik

    Kommentar

    • casi242
      Geselle


      • 25.01.2011
      • 86
      • Niedersachsen
      • Tesoro Tejon

      #3
      Danke fürs Verschieben!

      Zitat von erike
      Glaube nicht das Gewicht ist mir auch ein bisschen viel.
      Die sehen so aus
      Das sind wirklich Druckluftbehälter der V1?
      Hmh, die sehen wirklich anders aus.
      Aber das erste Bild zeigt definitiv auch so einen Druckluftbehälter.
      Die "Kugeln" auf Deinem Foto sehen mir eher nach der Halterung für die Kompassanlage aus. Da ist so ein Metallring in der Mitte drin.
      Mit dem Gewicht hast Du Recht.

      Schwierigkeiten bereitete die Beschaffung von Druckbehältern mit 75 Liter Inhalt und
      einem Druck von 150 atü. Alle Hersteller waren ausgelastet.
      Ein findiger Konstrukteur schlug vor, eine dünnwandige Blechkugel zusammenzuschweißen
      und mit hochwertigem Stahldraht zu umwickeln, einfach wie ein Wollknäuel. Das Ding sei
      leicht, billig und könne hohe Drücke aushalten.
      Beide Kugelbehälter dienten zur Speicherung von Pressluft für die Zerstäuberdüsen im
      Schubrohr und für die Steuerorgane der Flugbombe, da durch das Fehlen des
      konventionellen Motors keine Antriebsmöglichkeit für eine Druckluftpumpe vorhanden war."
      (Wilhelm Hellmond: Die V1 - Eine Dokumentation, München 1991)
      Von leicht kann hier nicht die Rede sein...

      Man kann an dem Fundstück deutlich die einzelnen Lagen erkennen. Die Lagen sind geriffelt.
      Das Ding ist auch nicht ganz rund, so ca. 50x55 cm. Kann aber auch daher kommen, das die Schicht einseitig schon weggegammelt ist.
      Außen erkennt man deutlich die Kugelform, innen ist ein 6-Eck zu erkennen, aber auch nicht wirklich gleichmäßig.

      Irgendetwas anderes aus dem Flugbetrieb?

      Dann ist da noch der Verschluss:
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von casi242; 04.03.2011, 10:20.

      Kommentar

      • erike
        Landesfürst


        • 16.02.2007
        • 699
        • Thüringen
        • momentan keinen mehr

        #4
        Stimmt das sind die gehäuse für die Kreiselkompasse mein Fehler.
        ich habe noch mal nach geschaut und habe noch ein Foto aus den Buch Raketenspuren gefunden die sehen aber größer aus als 55cm
        Angehängte Dateien
        Gruß vom kleinen Erik

        Kommentar

        Lädt...