Barbie & Spitze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spielvogerl
    Ratsherr


    • 17.04.2004
    • 238
    • Wien
    • Tesoro Compadre SE

    #1

    Barbie & Spitze

    Hallo Leute!

    habe hier 2 Sachen zum grübeln:

    1. Streufund: Barbie aus weissem Ton (?) oder Marmor (?) - Grösse ca 6 cm, Kopf fehlt, Arme auch, bei den Armen sieht man allerdings Vorrichtung mit Metallstiftchen. Figur wirkt kindlich. Fundort ehemalig Keltisch/römisches Zivil-Gebiet.

    2. Streufund: Spitze die unten glatt rund geschliffen ist und einen Metallstift eingelassen hat. ´die Spitze selbst grob zugespitzt. Material: Knochen. Fundort:ehemalig Keltisch/römisches Zivil-Gebiet.


    ...wer hat einen Rat für mich, bevor ich zum örtlichen Museum gehe? Würde mich freuen! LG
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von spielvogerl; 04.03.2011, 08:19.
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Nr. 1 halte ich für die Überreste eines Porzellanpüppchens (ca. 1900 - 1920)
    Nr. 2 könnte die Spitze eines Spazierstocks sein

    Beides mit großer Wahrscheinlichkeit neuzeitlich. Aber vielleicht widerspricht mir ja jemand :-)

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • spielvogerl
      Ratsherr


      • 17.04.2004
      • 238
      • Wien
      • Tesoro Compadre SE

      #3
      ...ich hätte bei der Puppe eher in richtung antikes Spielzeug getippt, was meint ihr...
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        An die antike Gliederpuppe dachte ich auch gleich!
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Vetera
          Heerführer


          • 01.10.2006
          • 1062
          • NRW
          • Teknetics G2,Teknetics T2

          #5
          Zitat von jabberwocky6
          Nr. 1 halte ich für die Überreste eines Porzellanpüppchens (ca. 1900 - 1920)
          Nr. 2 könnte die Spitze eines Spazierstocks sein

          Beides mit großer Wahrscheinlichkeit neuzeitlich. Aber vielleicht widerspricht mir ja jemand :-)

          LG Jan
          Also bei Nr.1 gibt es wohl keine andere möglichkeit als um 1900 Jhr .

          Bei Nr.2 Wäre ich vorsichtig *Bein* arbeiten können auch älter sein .Wobei ich an diesen stück nichts sehe ,wo einen gleich Antik ins Auge fällt . Ich würde bei dem stück ehr an einen *Griff* denken für was auch immer .


          MFG
          Vetera

          Kommentar

          Lädt...