Baionett aber was für eins?????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KING
    Lehnsmann

    • 26.02.2002
    • 49
    • Luxemburg
    • White

    #1

    Baionett aber was für eins?????

    Hab vor einiger Zeit ein seltsames Baionett gefunden:

    es ist hergestellt in Solingen und auch das waagezeichen ist noch vorhanden jedoch der Name der drüber steht nicht mehr lesbar so alfred KOPPE oder in der Richtung ausserdem ist am hinteren Griff beidseitig die Nummer 233555 eingestanzt

    wer kann mir sagen um welches Baionett es sich handelt

    kann leider keine Photos reinbringen Warum???? Wieso??? wer Photos haben will bitte antworten ich schick euch dann welche per Email
    Zuletzt geändert von KING; 15.03.2002, 14:57.
    LITTLE KING
  • czar

    #2
    Hallo,

    der Hersteller mit er Waage war Alexander Coppel Solingen, im Verlauf des Krieges umbenannt in ALCOSO. Wenn Du mir ein Bild schickst kriegen wir sicher Licht ins Dunkel.

    Gruss

    Czar

    Adresse: Heinrich66@hotmail.com

    Kommentar

    • czar

      #3
      Hallo,

      Danke für die Bilder.

      Dein Bajonett würde ich als deutsch, 1.WK datieren. Welche Ausführung es ist vermag ich nicht zu sagen, habe diesen Typ auch noch nie gesehen.

      Gruss

      Czar

      Kommentar

      • KING
        Lehnsmann

        • 26.02.2002
        • 49
        • Luxemburg
        • White

        #4
        1wk?

        Ich hatte das auch gedacht doch ein kurzes Baionett 1 Wk und es blieb in der Ardennenoffensive in einer Scheune liegen die Griffschalen sind aus Leder auch sehr selten oder und die Nummer ist das die ID Nummer des Soldaten oder wie???
        LITTLE KING

        Kommentar

        • KING
          Lehnsmann

          • 26.02.2002
          • 49
          • Luxemburg
          • White

          #5
          Sag mal Czar könntest du vielleicht für mich die Bilder des Baionetts hier reinbringen bei mir funktioniert das irgendwie nicht wäre dir sehr verbunden
          LITTLE KING

          Kommentar

          • czar

            #6
            Im Grunde müsstest auch Du die Bilder hochgeladen bekommen. Ansonsten eher den Moderator dieses Forums anmailen!(Hatte auch schon Probleme beim hochladen, ggf. den Namen des Bildes ändern)

            Die Nummer dürfte die Seriennummer des Bajonets sein. Ich habe normale Bajonette aus dem WK 1, die auch diese Ledergriffschalen aufweisen.

            Gruss

            Czar

            Kommentar

            • ruk

              #7
              Bajonett

              Wenn ich ein Bild hätte könnte ich dir vieleicht helfen.


              uffelmannK@aol.com

              Kommentar

              • ruk

                #8
                Bajonett

                Wo hast du die Bajonette gefunden habe auch mal nen Kumppel von mir gefragt der zimlich viel weiß ,hat aber auch keine Ahnung,habe ihm die Bilder auch gemält.

                Kommentar

                • KING
                  Lehnsmann

                  • 26.02.2002
                  • 49
                  • Luxemburg
                  • White

                  #9
                  Baionettfund

                  Das Baionet wurde bei Bastogne gefunden bei Lutrmagne wo die deutschen Fallschirmjäger im Einsatz 12/1944 waren

                  Es lag unter dem Stroh einer Scheune die abgerissen wurde
                  LITTLE KING

                  Kommentar

                  • tholos
                    Heerführer

                    • 23.12.2000
                    • 1227

                    #10
                    Hi King,

                    schade, dass es mit dem Bild nicht klappt. In Solingen gab es einen Hersteller namens Alexander Coppel.

                    Gruß

                    tholos

                    Kommentar

                    Lädt...