Bestimmung 20mm(?) Hülse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DREETZ
    Bürger


    • 02.09.2005
    • 129
    • OPR

    #1

    Bestimmung 20mm(?) Hülse

    Hallo Leute,

    bin heute auf dem Acker über eine Hülse gestolpert. Definitiv leer, abgeschossen, auch der Bauer mit seinen Gerätschaften hatte sie schon sichtbar in Bearbeitung. Absolut ungefährlich.

    Aber: was ist das für eine Munition?

    Hülsenboden: 32-33mm
    Hülsenlänge: 140mm
    Hülsenmund: schätzungsweise 20mm, arg deformiert
    Material: Messing - tippe ich mal. Nicht magnetisch.
    Trotz wirklich feiner, umsichtiger Reinigung keine Stempelung auf dem Boden zu erkennen! Eventuell könnte man 2 kleine Kratzer als 11 "identifizieren", aber gegenüber ist nix.

    Historie des Fundortes: 50km nordwestlich Berlins, Luftkämpfe en masse, Bodenkämpfe hier in der Gegend mit den Russen wenig.

    Könnte es eine 20mm Bordbewaffnung sein?
    Bilder kommen nach, sobald mod Freigabe erteilt

    Gruss


    Hagen
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Zitat von DREETZ
    Definitiv leer, abgeschossen, auch der Bauer mit seinen Gerätschaften hatte sie schon sichtbar in Bearbeitung. Absolut ungefährlich.

    Gruss


    Hagen

    Na, dann muss das Thema nicht zu Fundmun.

    Glückauf! Verschiebendergeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Wolfo
      Oberbootsmann
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 1465
      • Heiðabýr
      • Oculus

      #3
      Hat die Hülse einen Kragen (ähnlich z.B. der .375 Holland & Holland) oder nicht?
      Dazu bitte Photos.


      Kein Berg zu tief!

      Kommentar

      • elcapitan
        Heerführer


        • 09.03.2009
        • 2480
        • Freies Germanien

        #4
        Zitat von Wolfo
        Hat die Hülse einen Kragen (ähnlich z.B. der .375 Holland & Holland) oder nicht?
        Dazu bitte Photos.
        Gürtel, nicht Kragen Herr Wolfo !

        Gruß !

        Kommentar

        • DEFA
          Landesfürst


          • 13.03.2009
          • 922
          • Spanien

          #5
          Warum postet ihr nicht einfach ein Beispielbild?
          @DREETZ

          Sieht deine Hülse so oder Ähnlich aus?
          Angehängte Dateien
          Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

          Kommentar

          • DREETZ
            Bürger


            • 02.09.2005
            • 129
            • OPR

            #6
            Zitat von DREETZ
            Hallo Leute,


            Bilder kommen nach, sobald mod Freigabe erteilt




            Hagen
            Hier sind die Bilder:

            Kommentar

            • DREETZ
              Bürger


              • 02.09.2005
              • 129
              • OPR

              #7
              Zitat von DREETZ
              Hier sind die Bilder:
              Sry für Doppelpost, hat eben iwie net geklappt.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • DREETZ
                Bürger


                • 02.09.2005
                • 129
                • OPR

                #8
                Zitat von Deistergeist
                Na, dann muss das Thema nicht zu Fundmun.

                Glückauf! Verschiebendergeist
                Nun ja,

                aber wäre für mich Grauzone gwesen, bevor ich Jemandem auf den Schlips trete oder versehentlich gegen Regeln verstosse - so geht´s doch auch. Danke für´s verschieben.

                Hagen

                Kommentar

                • DEFA
                  Landesfürst


                  • 13.03.2009
                  • 922
                  • Spanien

                  #9
                  War mal eine russische 23x152G für Flugzeugbordkanonen VYa-23.
                  Angehängte Dateien
                  Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                  Kommentar

                  • DREETZ
                    Bürger


                    • 02.09.2005
                    • 129
                    • OPR

                    #10
                    Zitat von DEFA
                    War mal eine russische 23x152G für Flugzeugbordkanonen VYa-23.
                    Da sag ich dochmal Danke! DANKE!

                    Und die Russen haben keine Bodenstempelung gehabt? Eigentlich seltsam... Nun ja.

                    Wo eine ist, sollten mehrere sein, mal schauen demnächst, evtl. findet man ja heiles Exemplar.

                    Gruss


                    Hagen

                    Kommentar

                    • DEFA
                      Landesfürst


                      • 13.03.2009
                      • 922
                      • Spanien

                      #11
                      Zitat von DREETZ
                      Und die Russen haben keine Bodenstempelung gehabt? Eigentlich seltsam... Nun ja.
                      Russische 23mm Hülsen gibt es mit Bodenstempel, ganz schwachem Bodenstempel und ohne.
                      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                      Kommentar

                      • DREETZ
                        Bürger


                        • 02.09.2005
                        • 129
                        • OPR

                        #12
                        Zitat von DEFA
                        Russische 23mm Hülsen gibt es mit Bodenstempel, ganz schwachem Bodenstempel und ohne.
                        Nochmals Dank.
                        Jetzt, wo ich weiss, woher das Ding stammt, kann ich ja googeln, um mehr zu erfahren Bspw im MFF

                        Kommentar

                        • Andi08/15
                          Heerführer

                          • 26.06.2003
                          • 2048
                          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                          • Garret ACE250

                          #13
                          Ich möchte gerne etwas ergänzen.
                          Die Patronen/Hülsen wurden im Kalten Krieg nicht immer gestempelt oder kenntlich gemacht, es kommt oft vor, das ganze Herstellungslose neutral (ungestempelt) sind, da es damals genügend Stellvertreterkriege gab, wo die damaligen Supermächte ohne Konsequenzen nicht direkt eingreifen konnten/wollten/durften.
                          Es sollte ohne Kenntlichmachung verhindert werden, das die Herkunft bekannt wurde, um den jeweiligen Klassenfeind nicht auf den Plan zu rufen.
                          Das taten UdSSR und USA gleichermaßen. Von Infanteriemun bis Raketen.
                          Deswegen tippe ich bei dem Fundstück auf eine Nach-WK2-Fertigung!
                          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                          Kommentar

                          • DEFA
                            Landesfürst


                            • 13.03.2009
                            • 922
                            • Spanien

                            #14
                            Zitat von Andi08/15
                            Deswegen tippe ich bei dem Fundstück auf eine Nach-WK2-Fertigung!
                            Ohh Mist....dann sind hunderte von ungestempelten Hülsen die ich schon gesehen habe Nachkriegsfertigungen.......nee mal im Ernst, nur weil die Hülse keinen Bodenstempel hat auf verdeckte Nachkriegslieferung zu schließen ist schon ziemlich weit hergeholt.
                            Wie schon gesagt, die Russen haben es mit der Bestempelung ihrer Hülsen, speziell Bordwaffen, nicht so genau genommen. Es gibt sie mit gut lesbarem und mit schlecht bis gar nicht lesbarem (mit dem Elektroschreiber gemacheten) Bodenstempeln.
                            Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                            Kommentar

                            • DREETZ
                              Bürger


                              • 02.09.2005
                              • 129
                              • OPR

                              #15
                              Hi Leute,

                              also, Nachkriegsproduktion halte ich doch für unwahrscheinlich, die müssten dann ja über Besiedelungsgebiet scharf geschossen/ geübt haben. Wobei: der ehemalige GSSD Flughafen Neuruppin ist höchstens 10km von Fundstelle weg.
                              Ich halte es für wahrscheinlicher, dass irgendein russischer Schlachtenflieger da im April/ Mai Flüchtlingstrecks etc beschossen hat, denn Bodenkampfhandlungen sind aus dieser Gegend kaum bekannt.

                              Gruss


                              Hagen

                              Kommentar

                              Lädt...