Anhänger "Königin Elisabeth II"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwarzwaelder
    Ratsherr


    • 06.10.2010
    • 216
    • Mannheim
    • Vista RG 750

    #1

    Anhänger "Königin Elisabeth II"

    Habe heute aus meinem Schlosspark neben einem schönen 5 DM Stück (die gute alte Zeit! *grins) diesen Anhänger ausgebuddelt.
    Beide Seiten sind gleich mit dem Büste der Queen als Seitenansicht und dem Schriftzug "Queen Elizabeth the second".
    Auch wenn es neuzeitlich sein muss (Elisabeth wurde lt. Wikipedia 1926 geboren) frage ich mich, wie sowas in einen süddeutschen Schlossgarten kommt.
    Hat jemand eine genauere Ahnung, was es mit diesem Anhänger auf sich haben könnte?
    Danke schonmal.
    Angehängte Dateien
    Wer fragt ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein ganzes Leben lang! Konfuzius
  • dejuss
    Geselle


    • 23.11.2010
    • 55
    • Hannover

    #2
    naja, da gibt es viele möglichkeiten. Da das ding ja wahrscheinlich offen zugänglich is, Touristen? Oder Englischer Staatsher bzw Dame? Oder Plattentektonik ;-)
    Mfg dejuss

    P.S.: Ich bin immer auf der Suche nach Alten Werkzeugen, speziell aus dem 19 Jhdt!! Wer was hat per PN

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Zitat von Schwarzwaelder
      Auch wenn es neuzeitlich sein muss (Elisabeth wurde lt. Wikipedia 1926 geboren) frage ich mich, wie sowas in einen süddeutschen Schlossgarten kommt.
      Hat jemand eine genauere Ahnung, was es mit diesem Anhänger auf sich haben könnte?
      Danke schonmal.
      Eventuell ein Anhänger eines englischen Soldaten, der im Anschluß an den WK II im Schloß stationiert war. Damals wurden Schlößer gern von den Siegermächten als standesgemäße Behausung requiriert.

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • moschi 28184
        Ratsherr


        • 11.07.2010
        • 211
        • Grosherzogtum Baden
        • ORX

        #4
        Zitat von jabberwocky6
        Eventuell ein Anhänger eines englischen Soldaten, der im Anschluß an den WK II im Schloß stationiert war. Damals wurden Schlößer gern von den Siegermächten als standesgemäße Behausung requiriert.

        LG Jan


        ja denke auch das es einem soldaten gehört hat !!!könnte aber auch von jemanden anderes sein !!!denke das man das nicht rausbekommt !!??

        Kommentar

        • apollinaris
          Einwanderer


          • 18.04.2012
          • 10
          • Hessen

          #5
          Zitat von Schwarzwaelder
          Habe heute aus meinem Schlosspark neben einem schönen 5 DM Stück (die gute alte Zeit! *grins) diesen Anhänger ausgebuddelt.
          Beide Seiten sind gleich mit dem Büste der Queen als Seitenansicht und dem Schriftzug "Queen Elizabeth the second".
          Auch wenn es neuzeitlich sein muss (Elisabeth wurde lt. Wikipedia 1926 geboren) frage ich mich, wie sowas in einen süddeutschen Schlossgarten kommt.
          Hat jemand eine genauere Ahnung, was es mit diesem Anhänger auf sich haben könnte?
          Danke schonmal.
          Habe den gleichen Anhänger im Kurpark Wiesbaden gefunden.

          Kommentar

          • samson
            Heerführer

            • 04.10.2000
            • 1785
            • Eich bei Worms
            • Whites DFX, XP Deus

            #6
            Zitat von apollinaris
            Habe den gleichen Anhänger im Kurpark Wiesbaden gefunden.
            Du sondelst IM Kurpark? Auf dem Edelrasen?

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              hi blackwood(ler)..

              Es gibt keinen besonderen Anlaß für dieses "Pendant" da es leider eine immer noch gängige Massentouriware ist, die man in Bronze oder Silberfärbungen (auch) im Netz beziehen kann..?!

              zb. hier:






              lb. Grüße,

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Zinnsoldat
                Bürger


                • 06.05.2012
                • 114
                • Berlin
                • Früher -Tesoro Stingray-, heute -Tesoro mü Max, den Kübelwagen unter den Detektoren.

                #8
                Es gibt eine Ecke in Berlin da finde ich verstärkt ausländische Münzen (Geld) usw. und fragte mich wieso ist DAS hier so ? Ich recherchierte also und stellte fest das sich in der Nähe eine Wettkampfstätte der Olympiade von 1936 befand.
                Vor oder nach den Wettkämpfen setzten sich die Besucher gern ins Grüne und quatschten und alberten so rum sodas dem Einen oder Anderem etwas verloren ging. Zudem ist in der Nähe eine ehemalige "Tanzhalle".

                Fein forschen, dann bekommt man schon raus was und warum man was gefunden hat.

                Gruss - Zinnsoldat
                Wenn ich nicht sofort antworte bin ich grad Bier holen. Also Ruhe bewahren !
                --------------------------------------------------------------
                "Ihr Frauen seid und bleibt wunderlich, und es ist besser, mündlich als schriftlich mit euch zu verkehren."

                Bismarck in einem Brief an seine Braut, 18.5.1847

                Kommentar

                • corsa
                  Heerführer


                  • 21.06.2004
                  • 1310
                  • Berlin

                  #9
                  Mit Schlosspark ist der des Schlosses in Mannheim gemeint?

                  Kommentar

                  • Störtebecker
                    Landesfürst

                    • 17.01.2002
                    • 799
                    • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                    #10
                    Zitat von corsa
                    Mit Schlosspark ist der des Schlosses in Mannheim gemeint?
                    Mannheim Ludwigshafen da findet man doch eigendlich nur Gift (BASF)

                    Kommentar

                    Lädt...