Dachbodenfund Sturmfeuerzeug ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andy33Ku
    Bürger


    • 28.01.2011
    • 192
    • Kulmbach

    #1

    Dachbodenfund Sturmfeuerzeug ?

    Hallo hab diese Woche bei nem Bekannten mit Entrümpelt und zum Vorschein kamen mir diese beiden Feuerzeuge.
    Nun die Frage kann mir jemand was drüber sagen oder hat zufällig dieselben ?
    Angehängte Dateien
  • Störtebecker
    Landesfürst

    • 17.01.2002
    • 799
    • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

    #2
    Zitat von Andy33Ku
    Hallo hab diese Woche bei nem Bekannten mit Entrümpelt und zum Vorschein kamen mir diese beiden Feuerzeuge.
    Nun die Frage kann mir jemand was drüber sagen oder hat zufällig dieselben ?
    Und der Witz an der Sache war,das er gar nicht wusste was er da abschraubt !!
    Hätte ja auch sein können das es (Bumm macht)und dann war"s das !!

    Kommentar

    • Andy33Ku
      Bürger


      • 28.01.2011
      • 192
      • Kulmbach

      #3
      Danke für die Antwort aber leider tut dies nichts zu meiner Frage

      Kommentar

      • deckerbitte
        Heerführer


        • 13.02.2005
        • 1457
        • Köln
        • ADX 200

        #4
        Also von der Form her denke ich drittes Reich, eher älter (Kaiserreich) obwohl die in der Regel aus Kupfer oder Messing waren...
        Lg
        Robert
        Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

        (Heinrich Heine)

        Kommentar

        • Corrado
          Bürger


          • 20.11.2010
          • 153
          • Luxemburg

          #5
          meiner meinung nach wurden solche feuerzeuge von den soldaten hergestellt um die wartezeit umzukriegen.ich hab auch so ein feuerzeug das aus einer leeren patronenhülse gebaut wurde,ich glaub man nennt es schützengrabenbastlerei oder so...

          Kommentar

          • Andy33Ku
            Bürger


            • 28.01.2011
            • 192
            • Kulmbach

            #6
            Na auch net schlecht grins meine beiden sind halt sehr massiv also net mit ner dünnen hülse zu vergleichen aber sachen gibts

            Kommentar

            • Hempf
              Heerführer


              • 29.12.2007
              • 1387
              • Franken
              • XP Orx

              #7
              Hey Andy,
              haste ja nen tollen Fund gemacht. Glückwunsch!
              Gruss Hempf

              Kommentar

              • Lonestar
                Heerführer


                • 13.04.2007
                • 1311
                • NRW Siegerland
                • NoName

                #8
                Hallo,
                diese Feuerzeuge können auch aus der Nachkriegszeit stammen.
                Feuerzeuge waren Mangelware, wurden aber von jedermann gebraucht.
                Ausser für Zigaretten, wurden Feuerzeuge ja auch bei Heizöfen, Küchenherde, Gasherd, oder dem Badeofen etc. gebraucht.
                Viele Firmen hielten sich z.b. wegen Rohstoffmangel ( für die eigentliche Produktion ) mit Notproduktionen über Wasser und dann kamen unter umständen solche Feuerzeuge zustande.
                Viele Feuerzeuge wurden aus alten Aluminiumbeständen der Flugzeugproduktion hergestellt.
                Oder Privatpersonen drehten sich nebenher ein solches Teil auf der Werkbank.
                Die Schützengrabenbastelei nennt sich Graben- oder Frontarbeit bzw. Trench Art.
                Solche Feuerzeuge, wie oben, lassen sich schlecht datieren, von WK I über WK II bis Nachkrieg.

                Gruß Lonestar
                Zuletzt geändert von Lonestar; 16.03.2011, 19:45.
                Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                Kommentar

                • hemiotti
                  Heerführer


                  • 14.02.2009
                  • 2817
                  • Berlin Lichtenberg
                  • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                  #9
                  das große wurde von den Landsern Lippenstift genannt
                  no Risk no Fund

                  Kommentar

                  • Andy33Ku
                    Bürger


                    • 28.01.2011
                    • 192
                    • Kulmbach

                    #10
                    Danke für die Antworten habt mir weiter geholfen

                    Kommentar

                    • Tiefbunker
                      Ritter


                      • 23.09.2005
                      • 323
                      • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                      #11
                      Und eine letzte Korrektur noch: diese Feuerzeuge sind natürlich keine "Sturmfeuerzeuge".

                      Ein sogenanntes Sturmfeuerzeug hat irgendeinen Windschutz um den Docht herum, damit im Freien nicht jeder kleine Wind die Flamme immer wieder ausbläst.

                      Was Lonestar dazu geschrieben hat ist vollkommen richtig ! Diese Feuerzeuge finden sich sehr viel häufiger aus den Not geprägten Jahren (Endkriegsjahre, Nachkriegszeit) als aus dem I. WK.
                      Gerade die einfachen Teile aus Alu sind II. WK oder Nachkriegsjahre.

                      Gruß

                      Kommentar

                      • Andy33Ku
                        Bürger


                        • 28.01.2011
                        • 192
                        • Kulmbach

                        #12
                        MH na die beiden sind aus eisen

                        Kommentar

                        • Andi08/15
                          Heerführer

                          • 26.06.2003
                          • 2048
                          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                          • Garret ACE250

                          #13
                          Auch wenns Thema eigentlich schon durch ist, mir kommts wie "selbstgedengelt" vor, das eine Oberteil, auf Bild 3 zu sehen, sieht mir aus, wie aus der Zündschraube (?) einer Gewehrgranate oder sowas ähnlichem gefertigt.
                          Vor allem die Nut zur Schlüsselaufnahme deutet mir darauf hin, zumindest siehts verdammt ähnlich aus.
                          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                          Kommentar

                          • Lonestar
                            Heerführer


                            • 13.04.2007
                            • 1311
                            • NRW Siegerland
                            • NoName

                            #14
                            Hallo Andi,
                            das ist durchaus möglich, denn aus nicht mehr benötigten Kriegsgegenständen wurden Dinge gebaut die dem Alltag dienten.

                            Internetauftritt von Horst Decker



                            Gruß Hartmut
                            Zuletzt geändert von Lonestar; 19.03.2011, 23:46.
                            Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                            Kommentar

                            • Bastard
                              Heerführer


                              • 06.10.2009
                              • 1171
                              • Mittelbach
                              • china:-( ACE 250

                              #15
                              Als Kind hat ich auch zwei solcher Dinger! Grabenarbeit! Hatte mein Großvater in Rußland selber aus verschiedenen Munitionsteilen hergestellt, blöderweise ist man eben als Kind oft ein Dödel und somit hab ich sie verramscht oder verloren! leider!
                              Ein BASTARD kommt selten allein


                              Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                              Kommentar

                              Lädt...