Dolch und Koppelschloß

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #16
    Man müsste erstmal wissen aus welcher Epoche der Geschischte der Dolch ist. Hergestellt wurde der Dolch zunächst während des Ersten Weltkriegs,
    dann Ende der 1930er / Anfang 1940er Jahre und schließlich 1988 Firmenjubiläum.
    Das DRGM wurden vom Patentamt von 1891 bis 1945 erteilt. Also fällt eventuell 1988 weg, wobei ich nicht weiß ob die Neuauflage auch mit DRGM herausgebracht wurde.
    Aber egal aus welcher Epoche, mehr als 50 € ist der allemal wert. Und ein schönes Stück Zeitgeschichte.
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #17
      Der ist nicht von 1988 oder so, das kann ich sagen.


      Das Bajonett ist übrigens nicht mehr zu haben!



      Glückauf! Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #18
        Der Dolch von 1988 trug die Ätzung in der Mitte der Klinge, darunter eine Seriennummer und kein D.R.G.M.
        Mal sehen ob ich noch rauskriege ob es zwischen dem 1916 und der Ausführung um 1940 einen Unterschied gibt.

        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        Lädt...