Grabtafel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sugambrer
    Heerführer


    • 16.02.2004
    • 1475
    • Wolkenkuckucksheim

    #1

    Grabtafel

    Hallo,

    über diese interessante Grrabtafel bin ich vor kurzem gestolpert.
    Leider bin ich nicht fähig die Inschrift zu lesen-für Vorschläge also dankbar...
    Desweiteren würde mich das ungefähre Alter der Tafel interessieren.

    Gruß,
    sugambrer
    Angehängte Dateien
    "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

    Johann Gottfried von Herder
  • Buddelking
    Landesfürst


    • 20.01.2011
    • 933
    • Sauerland/Usedom
    • ex Tesero Lobo Supertraq

    #2
    Kann man doch prima lesen: ..der erbahrer Christian zu Oberboling selig im Herren entschlafen seines Alters..dann seltsamerweise keine Zahl.. Jahr.
    Diese steht auf dem linken Stein. Sieht daher unfertig aus. Wenn der Stein im "Einsatz" war, müsste das Lebensjahr oder Todesjahr eingemeißelt sein.

    Jochen
    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
    Matth.6,19

    Kommentar

    • DaddyCool
      Heerführer


      • 12.08.2008
      • 1603
      • Deutschland
      • XP Deus v5.2, Garrett PP

      #3
      Nimm Dir mal Butterbrotpapier und einen gaaaaanz weichen Bleistift und reib die Schrift mal durch. Oft kann man so wesentlich mehr erkennen. Auf einem Stein lese ich etwas vom 31. December...da sollte auch noch eine Jahreszahl zu finden sein.
      Nec soli cedit !

      DSU outside

      Kommentar

      • blackcat
        Heerführer


        • 16.02.2008
        • 1474
        • Tecklenburger Land
        • Canon 400d

        #4
        Kann das sein das du die Bilder stark bearbeitet hast? Kommen extrem verschärft rüber und sehr hell.. Jedenfalls bei mir..
        Manchmal reicht es schon wenn man solche Bilder von Grabtafeln ein wenig der Helligkeit beraubt, dunklere Schriften kann man dann oft besser lesen als zu helle..
        Unfertig gemeiselt ist dieser Stein garantiert nicht, denke eher das Wind, Wetter und die Zeit sehr daran genagt haben, seh sowas leider immer wieder viel zu oft auf meinen Friedhofserkundungen...
        Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

        Kommentar

        • Buddelking
          Landesfürst


          • 20.01.2011
          • 933
          • Sauerland/Usedom
          • ex Tesero Lobo Supertraq

          #5
          Unfertig meine ich eigentlich nur das vom Textsinn her fehlende Jahr in der Inschrift. Dafür ist ja eine freie Fläche auf dem Stein gelassen worden. Der Rest ist ja eigentlich lesbar. Den Stein nass machen hilft auch schonmal zum besseren Entziffern und Licht von der Seite.

          Jochen
          Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
          Matth.6,19

          Kommentar

          • sugambrer
            Heerführer


            • 16.02.2004
            • 1475
            • Wolkenkuckucksheim

            #6
            Zitat von blackcat
            Kann das sein das du die Bilder stark bearbeitet hast? Kommen extrem verschärft rüber und sehr hell.. Jedenfalls bei mir..
            Manchmal reicht es schon wenn man solche Bilder von Grabtafeln ein wenig der Helligkeit beraubt, dunklere Schriften kann man dann oft besser lesen als zu helle..
            Unfertig gemeiselt ist dieser Stein garantiert nicht, denke eher das Wind, Wetter und die Zeit sehr daran genagt haben, seh sowas leider immer wieder viel zu oft auf meinen Friedhofserkundungen...

            Ja, ich habe die Bilder in der Hoffnung , daß man Details besser erkennen kann, überschärft.Ist nicht schön anzuschauen,künstlerischen Anspruch haben diese Bilder nicht.

            Gruß,
            sugambrer
            "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

            Johann Gottfried von Herder

            Kommentar

            • blackcat
              Heerführer


              • 16.02.2008
              • 1474
              • Tecklenburger Land
              • Canon 400d

              #7
              Es geht mir hier nicht ums künstlerische sondern nur darum das die überschärfung es erst recht nur schwer macht zu lesen..
              Durch die überschärfung werden die Bilder halt eben auch heller und meist ist Helligkeit nicht immer von Vorteil..
              Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

              Kommentar

              • DFX
                Banned
                • 04.07.2008
                • 2076
                • Taka-Tuka-Land

                #8
                Zitat von sugambrer
                Ja, ich habe die Bilder in der Hoffnung , daß man Details besser erkennen kann, überschärft.Ist nicht schön anzuschauen,künstlerischen Anspruch haben diese Bilder nicht.

                Gruß,
                sugambrer
                Hallo D.,

                das war zuviel des Guten!
                Die sind zu scharf!

                M.
                Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                Kommentar

                • meanfiddler
                  Ratsherr


                  • 29.09.2009
                  • 294
                  • Hamburg
                  • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

                  #9
                  Der Tip mit dem Butterbrotpapier ist super.
                  Ich würde aber anstelle eines Bleistiftes eher Zeichenkohle benutzen (aus dem Künstlerbedarf).
                  Geht wesentlich schneller als mit einem Bleistift.

                  Kommentar

                  • DaddyCool
                    Heerführer


                    • 12.08.2008
                    • 1603
                    • Deutschland
                    • XP Deus v5.2, Garrett PP

                    #10
                    Stimmt. Mit einem Bleistift ist das echt zu viel Arbeit. Habe das bisher nur bei kleineren Gegenständen gemacht, daher kam ich nicht auf die Idee mit der Zeichenkohle.
                    Nec soli cedit !

                    DSU outside

                    Kommentar

                    Lädt...