Hallo,
Ich war an einen Dorfrand unterwegs an dem angeblich gegen die Amis geschossen wurde (um die Geschichte zu prüfen). Das meiste wird wohl schon zugeschüttet sein (Äcker rundherrum) aber 2 Stellungslöcher waren noch zu sehen. Darin fand sich jede Menge Neuzeitschrott aber auch diese leere Blechbüchse die mich stark an die Büchsen von der Zusatzladung des 8cm Granatwerfers erinnert. Hat jemand eine und kann mal nachmessen bitte? Entmutigt ging ich dann auf den angrenzenden Acker und fand promt eine Musketenkugel (Epoche bestimmen wär toll). Ausserdem noch Bleistücken (vmtl von den Soldaten die sich die Kugeln selbst gossen?), ausserdem Hufeisenfragmente und Oberflächlich liegen diese Scherben rum. Sind diese alt? Und zu guter Letzt noch einen echten Beleg von dem ,,Kampfgeschehen" dort, eine abgeschossenes Ami Projektil.
Die Büchse ist 64mm im Durchmesser und 10mm hoch, bestempelt ist sie mit UH.
Die Musketenkugel ist ~ 16-17mm.
Ich war an einen Dorfrand unterwegs an dem angeblich gegen die Amis geschossen wurde (um die Geschichte zu prüfen). Das meiste wird wohl schon zugeschüttet sein (Äcker rundherrum) aber 2 Stellungslöcher waren noch zu sehen. Darin fand sich jede Menge Neuzeitschrott aber auch diese leere Blechbüchse die mich stark an die Büchsen von der Zusatzladung des 8cm Granatwerfers erinnert. Hat jemand eine und kann mal nachmessen bitte? Entmutigt ging ich dann auf den angrenzenden Acker und fand promt eine Musketenkugel (Epoche bestimmen wär toll). Ausserdem noch Bleistücken (vmtl von den Soldaten die sich die Kugeln selbst gossen?), ausserdem Hufeisenfragmente und Oberflächlich liegen diese Scherben rum. Sind diese alt? Und zu guter Letzt noch einen echten Beleg von dem ,,Kampfgeschehen" dort, eine abgeschossenes Ami Projektil.
Die Büchse ist 64mm im Durchmesser und 10mm hoch, bestempelt ist sie mit UH.
Die Musketenkugel ist ~ 16-17mm.




Kommentar