... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
_______________________________________________
Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dem wunderschönen Fund.
Ein feines Stück.
Es kommt sicher immer darauf an in welcher Region man sucht, ich habe sowas noch nicht gefunden(werde ich wohl auch nicht).
Ich kenne aber jemanden der hat bereits 3 Stück davon ausgegraben.
So oft liegen solche Teile ja wohl nicht in der Gegend rum.
Da wird die Chance,ein 2. Teil zu finden,doch recht gering sein.
Ich frage mich, und nicht nur bei diesem Beispiel, wo all die Gegenstände hingekommen sind - über all die Jahre.
Klar, einiges ist eingeschmolzen worden... Aber die Masse? Wo sind sie hin, die Münzen, die Messer, Dolche und Schwerter? Die Töpfe und Pfannen, Ringe und Ketten. Wo sind all die Rüstungen (OK, Eisen vergeht), wo sind die uralten Glocken und wo das Blei der römischen Wasserleitungen.#
Für vieles gibt es sicher ganz einfache Erklärungen, für vieles aber sicherlich auch nicht.
Dank euch Leute,
mir kam das Teil gleich schon bekannt vor.
Hat mich echt sehr gefreut.
@ Mr.T.:seit 2 Jahren suche ich auf diesem Acker, hab Bronzezeitliche, Römische, Mittelalterliche und neuzeitliche Sachen gefunden. Und der ist immer wieder für Überraschungen gut.
Gruß Erdblank
Kommentar