Heute gesehen...aber was??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • snoopflow
    Einwanderer

    • 13.08.2003
    • 14

    #1

    Heute gesehen...aber was??

    Sieht mir nicht nach Lötzinn aus... Funkelt sehr goldig, aber was meint ihr??





  • Zerocool
    Heerführer


    • 14.12.2008
    • 1144
    • Brakel
    • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

    #2
    Maße wären nicht schlecht, sonst sieht mir das aus wie ein aufgeschnittener Ring für Vögel...
    Gruss, Björn

    Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

    HORRIDO!

    Kommentar

    • snoopflow
      Einwanderer

      • 13.08.2003
      • 14

      #3
      Also einen Vogelring schließe ich aus, da das Ding viel zu groß ist.Habe nochmal zum Vergleich eine Zigarettenschachtel daneben gestellt. Hat in etwa die Maße 5 mal 3,5cm. Dass es es sich bei der Goldenen Beschichtung um Messinglot handelt wäre wohl unwahrscheinlich, da Kupfer in der Regel nicht damit belötet wird.



      Dachte auch an einen kleinen Armreif... Aber tappe da noch im dunkeln.

      Freue mich jedenfalls über jede Antwort.

      Gruß

      Kommentar

      • snoopflow
        Einwanderer

        • 13.08.2003
        • 14

        #4
        Keiner eine Idee????? Gibts doch nicht...

        Gruß

        Kommentar

        • Mr.T
          Heerführer


          • 15.02.2007
          • 2653
          • Holzkirchen-Bayern
          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

          #5
          Ich tippe mal auf Messerzwinge.
          Grüße aus Holzkirchen
          Mr.T



          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
          Albert Einstein

          Kommentar

          • carpkiller
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 3095
            • Siebengebirge
            • XP Deus

            #6
            Hi
            Lade doch bitte das nächste Mal, das Bild direkt hier hoch- is ja zum abgewöhnen, ein Werbe Pop-Up nachdem anderem

            Sieht unspektakulär aus, ist Blech, also nicht alt. Vielleicht ein Stück eines alten Zünder.
            Viel Glück und Gruß
            Zuletzt geändert von carpkiller; 06.04.2011, 16:42.
            "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

            Kommentar

            • mun_depot
              Heerführer


              • 04.09.2004
              • 1374
              • 3rd stone from the sun
              • brain 2.0

              #7
              Ein Armreif käme vielleicht in Frage, obwohl er vielleicht vom Durchmesser ein bisschen zu klein und zu breit ist. Teste doch mal, ob das "Gold" echt ist.
              Aber vergoldeter Zünder? Gibt es sowas?
              Zuletzt geändert von mun_depot; 06.04.2011, 17:38.
              Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
              Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

              Kommentar

              • Red Air
                Heerführer


                • 09.01.2007
                • 1703
                • Niedersachsen

                #8
                Ist doch ganz einfach, da hat einer eine Bärenmarke-Milchdose zerlegt weil er Blech brauchte!

                Kommentar

                • snoopflow
                  Einwanderer

                  • 13.08.2003
                  • 14

                  #9
                  Eine Messerzwinge aus solch einem weichen Metall wird es wohl nicht sein, Gold...ja es ist tatsächlich Gold, habs vorhin mal überprüfen lassen. Aber das dachte ich mir eh gleich. Naja, könnte aber auch He-Mans Ringelpitz Manschette gewesen sein. Oder eine Kronleuchter Birnenfassung für Wachskerzen...

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Könnte ein Lockenring sein, wenn er alt ist...
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • mun_depot
                      Heerführer


                      • 04.09.2004
                      • 1374
                      • 3rd stone from the sun
                      • brain 2.0

                      #11
                      Hast Du das Ding selbst gefunden?
                      Kannst Du mal die Fundumstände beschreiben?
                      Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                      Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                      Kommentar

                      • snoopflow
                        Einwanderer

                        • 13.08.2003
                        • 14

                        #12
                        Das Ding stammt aus einem Waldstück und wurde ca. 20m fernab des Weges an einer alten Befestigungsanlage recht nah an der Erdoberfläche entdeckt. Jetzt liegt dieser ganze Mittelalterliche Kram nun schon ein paar hundert wenn nicht sogar 1000 Jahre zurück, was eine Einordnung in diesen Zeitraum wenn man die Fundumstände bedenkt eigentlich komplett ausschließt.... Aber in diesem Gebiet wurden vor einigen Jahren Kanalarbeiten durchgeführt, wobei ja nunmal sehr tief gegraben wird und dementsprechend auch Erde bewegt wurde....

                        Kommentar

                        • Cozmo27
                          Lehnsmann


                          • 06.03.2011
                          • 41
                          • Siegen
                          • Garrett AT Pro, Garrett ACE 150

                          #13
                          Kennt ihr die Servietten-Ringe? Kann das nicht auch sowas sein? :-)

                          Kommentar

                          • mun_depot
                            Heerführer


                            • 04.09.2004
                            • 1374
                            • 3rd stone from the sun
                            • brain 2.0

                            #14
                            Die von Dir beschriebenen Fundumstände sind schon bemerkenswert!

                            Es könnte sich um ein sehr altes Schmuckstück handeln. Dafür spricht die recht dicke Goldplatierung, die großflächigen Abplatzungen des Goldes und das brüchige Basismaterial (evtl. Kupfer). Das Objekt hat wahrscheinlich schon sehr lange im Boden gelegen.

                            Leider gibt es im Moment keine andere vernünftige Erklärung als ein Schmuckstück. Aber was für ein Schmuck? Oberflächenbearbeitungen oder Verzierungen sind nicht darauf zu erkennen?

                            Es könnte auch ein Teil eines größeren Objektes gewesen sein.

                            Ich würde erstmal absolut keine Veränderungen am Objekt vornehmen. Also nicht biegen, sägen oder so etwas. Wenn es sich tatsächlich um ein antikes Stück handelt, könnte es geschichtlich wertvoll sein. Vielleicht kannst Du den Fundort nochmal genau absuchen, um Teile der Goldplatierung zu finden.

                            Dir ist ja sicherlich -als "alter" Hase hier- bekannt, daß nicht jeder im Wald buddeln darf? Aber Du mußt das ja nicht jedem erzählen. Könnte es nicht eher so gewesen sein, daß Du das Objekt auf dem Waldboden gefunden hast?

                            Hast Du mal daran gedacht, einen Fachmann für Altertumsforschung einzuschalten?

                            Übrigens: wenn Du einen aussagekräftigeren Titel gewählt hättest, wären hier noch mehr Experten mit Rat und Tat aktiv.
                            Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                            Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                            Kommentar

                            • snoopflow
                              Einwanderer

                              • 13.08.2003
                              • 14

                              #15
                              Nein, mittlerweile ist das Teil wieder an seinem Ursprungsort zurückgekehrt. Schließlich habe ich es ja auch nur gesehen und für ein paar Fotos ausgeborgt in der Hoffnung der Besitzer dieses Lötzin-Kupfer-Restes würde sich hier melden.

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...