Löffel SGS 40

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grabemeister
    Bürger


    • 09.09.2009
    • 171
    • Bergisches Land

    #1

    Löffel SGS 40

    Hallo Forum,
    zum ersten mal in diesem Jahr habe ich wieder die Sonde geschwungen.
    Bei meinen Nachbarn im Garten, deren Haus schon einige Jahrhunderte auf dem Buckel hat und die Straße davor rund 800 Jahre..
    Die nicht gemachten Beete sahen viel versprechend aus:
    Alles voll mit Keramikscherben mit blauen und grünen Verzierungen, Tonscherben, Ziegelreste usw...

    Leider waren auch mindestens genauso viele große und kleine Koksklumpen überall verstreut, sodass es letztendlich überall ohne eindeutiges Signal gepiept hat bzw. die eindeutigen Signale nach dem ersten Spatenaushub verschwunden waren.
    Nacher kurzer Zeit habe ich aufgegeben, meine Nachbarin gab mir diesen Löffel, den sie beim Umgraben gefunden hat.
    Der Löffel war stark angelaufen, ich habe ihn lediglich mit etwas Seife und nem Tuch wieder blank gerieben.

    Könnt ihr mir was dazu sagen? Sogut wie der sich gehalten hat, würde ich fast auf Silber tippen.
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Ist bestimmt Silber oder versilbert aber ohne Foto reine Spekulation.

    Zeig mal den Löffel dann kann man mehr sagen.
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      SGS = Görlitzer Schmuck- u. Silberwaren Industrie, VEB

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Grabemeister
        Bürger


        • 09.09.2009
        • 171
        • Bergisches Land

        #4
        Huch.. Tut mir Leid!


        Uploaded with ImageShack.us
        Danke für die bestimmung! Könnte die 40 das Jahr sein?

        Kommentar

        • ennx
          Bürger


          • 09.01.2010
          • 130
          • NRW

          #5
          Zitat von ghostwriter
          SGS = Görlitzer Schmuck- u. Silberwaren Industrie, VEB
          Wenn VEB (Volks Eigener Betrieb) dann erst nach 45 hergestellt.

          Gruß Jörg
          Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

          "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            also, ... die "40" steht eher für den versilberungsgrad!?

            zitat:

            Silberauflage

            Auf galvanischem Wege werden minderwertigere Metalle mit einer dauerhaften
            Silberschicht überzogen und sind somit von echtem Silber optisch nicht zu unterscheiden.
            Lediglich der Versilberungsgrad gibt Aufschluss.
            So geben beispielsweise die eingeschlagenen Kennzeichnungen 60 g, 90 g oder 120 g den
            Versilberungsgrad für ein Dutzend genormte Besteckteile an.
            Die Standardversilberungskennzeichnung 90 g bezieht sich auf eine Materialoberfläche vom 24 dm².
            Und diese 24 dm² entsprechen der Oberfläche von 12 Tafellöffeln und 12 Tafelgabeln.
            Somit sind beim 90er Besteck insgesamt 90 g Silber auf 24 Besteckteile aufgetragen.
            Eine andere Kennzeichnung ist die Angabe der Silberschichtdicke in µm (sprich: Mikrometer);
            Beispiel: 37 µm = 0,037 mm, was einer Silberauflage von 90 g entspricht.
            (Zur Erinnerung: 1.000 µm = 1 mm)

            quelle

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            Lädt...