Bitte um Identifizierung (Flugplatzfund)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tichy
    Landesfürst

    • 07.09.2001
    • 926
    • Nähe Wien
    • Eigen Umbau

    #1

    Bitte um Identifizierung (Flugplatzfund)

    Wertes Forum

    Dieses unbekannte Teil hab ich auch entdeckt.
    Vielleicht kann mir jemand bei der Zuordnung helfen.
    Als Vergleich habe ich eine Zuckerl dazugelegt.
    Angehängte Dateien
    Tichy aus Österreich
  • schrott
    Ritter


    • 23.07.2007
    • 540
    • Nordteil Deutschlands
    • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

    #2
    Ich bin mir nicht sicher, aber könnte das so ein Schlitten sein, den Bauern damals hinter ihren Pflug gespannt haben, um darauf da mit zu fahren ?
    Also in der Zeigt als noch mit Ochsen gepflügt wurde.

    Kommentar

    • Grabemeister
      Bürger


      • 09.09.2009
      • 171
      • Bergisches Land

      #3
      Ich finde gerade Bild nicht wieder, aber es gehört definitv zur Luftwaffe!

      Kommentar

      • Freddo
        Heerführer

        • 21.01.2001
        • 1398
        • Nds

        #4
        Moin,
        ich halte das Teil für einen Unterlegkeil, also das Ding, dass man vor den Reifen legt, damit das Fahrzeug (in diesem Fall Flugzeug) nicht wegrollt.
        Gruß
        Freddo

        Kommentar

        • Grabemeister
          Bürger


          • 09.09.2009
          • 171
          • Bergisches Land

          #5
          So hier ist es:

          Ab 3 Minuten wird diskutiert und bei 3 Minuten 52sec. kommt das gesuchte Bild!

          Kommentar

          • tichy
            Landesfürst

            • 07.09.2001
            • 926
            • Nähe Wien
            • Eigen Umbau

            #6
            Wertes Forum


            Danke für eure Mithilfe, ich bin sicher Grabemeister hat hier recht.
            Das Teil ist zwar nicht genauso wie das im Video jedoch dem sehr ähnlich.
            Die wesentlichen Teile also die Rampe und das Unterteil passen genau zu
            einem Unterlegskeil. Ich habe versucht die Rampe aufzurichten
            geht zwar schwer aber ich habe ja Mos2 im Haus
            Tichy aus Österreich

            Kommentar

            • schrott
              Ritter


              • 23.07.2007
              • 540
              • Nordteil Deutschlands
              • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

              #7
              Gut stimmt, ja das ist es, aber auch nicht ganz exakt genau das vom Video ^^
              Mit dem Bauernschlitten lag ich dann ja ganzschön daneben.
              Das Teil links sieht halt ein wenig so aus wie eine Anhängekupplung, tut mir leid.

              Kommentar

              • tichy
                Landesfürst

                • 07.09.2001
                • 926
                • Nähe Wien
                • Eigen Umbau

                #8
                Hallo werter Schrott

                Kein Problem, momentan behandle ich das Ding mit Rostlöser.
                Ich kann es zum teilweise schon bewegen.
                Wie die Mechanik aber genau funktioniert
                habe ich noch nicht heraus bekommen.

                Es dürfte sich um eine andere Bauart des Bremsklotzes für Flugzeuge handeln ist aber sicher einer.
                Wenn er besser aussieht (der Bremsklotz nicht der Tichy) werde ich wieder ein Foto einstellen.
                Tichy aus Österreich

                Kommentar

                • tichy
                  Landesfürst

                  • 07.09.2001
                  • 926
                  • Nähe Wien
                  • Eigen Umbau

                  #9
                  Wertes Forum

                  Die Restaurierung des Unterlegkeils für Flugzeuge ist abgeschlossen, eine Dose Mos2 und einige Stunden "Arbeit" später

                  Mit der Mechanik hatte ich anfänglich etwas Probleme.
                  Alles war festgefressen und wie hat das mal funktioniert?

                  Ein Puzzle für Erwachsene, aber es hat mir wirklich Spaß gemacht.
                  Echte Qualitätsarbeit aus Deutschland, fast 70 Jahre im Boden und nach
                  einigen Handgriffen funktioniert es wie am ersten Tag.

                  Nochmals Danke für eure Hilfe
                  Angehängte Dateien
                  Tichy aus Österreich

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Schönes Stück und auch gut wieder hingefummelt...

                    Mal was anderes hier.
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • Gimbli
                      Moderator

                      • 27.09.2008
                      • 6849
                      • Essen/Ruhrgebiet
                      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                      #11
                      Fein wieder hin bekommen.
                      Aber ist das Stück nicht ein wenig zugroß für die Vitrine?

                      Gruß Michael
                      Der Weg ist das Ziel
                      No DSU inside!

                      Kommentar

                      • tichy
                        Landesfürst

                        • 07.09.2001
                        • 926
                        • Nähe Wien
                        • Eigen Umbau

                        #12
                        Werter Gimbli

                        zu groß und auch zu schwer!
                        Ich werde es wohl im Keller aufbewahren müssen.
                        Vieleicht kann ich es mal einem regionalen Museum zur Verfügung stellen.
                        Wenn es dort jemand möchte
                        Tichy aus Österreich

                        Kommentar

                        Lädt...