komischer Löffel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • belman
    Geselle


    • 13.09.2008
    • 86
    • Bayern
    • ACE 150, XP GMP

    #1

    komischer Löffel

    Hallo zusammen,

    hat jemand von Euch schon mal so einen Löffel gesehen ?
    Die Ausbuchtung ist 5 cm gross, also recht gross für einen Suppenlöffel.
    Interessant ist auch die Verzierung am Ende - 2 Foto.

    Kann mir hier jemand einen Tipp geben für was dieser verwendet worden sein kann, denn für Suppe ist er zu gross.

    Danke
    Andi
    Angehängte Dateien
  • ParkerFly
    Ritter


    • 29.01.2010
    • 314
    • Thüringen

    #2
    Hallo,

    könnte auch ein Uhrenpendel von einer Wanduhr sein !?

    MfG

    Kommentar

    • belman
      Geselle


      • 13.09.2008
      • 86
      • Bayern
      • ACE 150, XP GMP

      #3
      Zitat von ParkerFly
      Hallo,

      könnte auch ein Uhrenpendel von einer Wanduhr sein !?

      MfG
      Nein, es ist definitiv ein Löffel, teilweise aus Kupfer...

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        naja, so abwegig is das gar nicht, man stelle sich die hohle seite deines löffels mal gespiegelt vor....
        stell bitte mal bissl bessere bilder ein, deine bilder sind zwar scharf, aber man erkennt kein bissl was von der tiefe des objektes. mit einfachen worten: mach mal bilder mit perspektive^^ (wahrlich perfekt wäre noch ein objekt danebenzulegen für den größenvergleich^^)

        mit kommt das bissl spanisch vor. rostiger stahlklumpen an kupfer genietet?
        glaube trotz der verzierung nicht an nen löffel....
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Crazy-Kaktus
          Ratsherr


          • 01.03.2010
          • 268
          • Leipzig
          • Keiner

          #5
          EIn Uhrenpendel würde ich ausschließen, da fehlt die Vorrichtung zur Längenänderung des Pendels, wo man die Ganggeschwindigkeit einstellt.
          Löffel aber auch nicht, dann hätte man den Stiel unten an der "Schüssel" vorne angebracht....

          Grüße, Tom

          Kommentar

          • luckychris 21
            Ritter


            • 24.11.2009
            • 574
            • Hannover

            #6
            alter Pizzaroller

            Löffel schliesse ich auch aus! Es gab vor 2 Jahren in Hannover im Museum eine Ausstellung über Gastronomie und dort gab es auch Besteck aus fast jedem Jahrhundert, und da war dieses Teil nicht dabei und auch nicht so ähnlich.

            Kommentar

            • insurgent
              Heerführer


              • 26.11.2006
              • 2126
              • schleswig Holstein
              • GMP2

              #7
              Könnte so eine alte Bratpfanne sein.
              Mitglied der Detektorengruppe SH

              Kommentar

              • MIMO
                Heerführer


                • 22.11.2007
                • 1683
                • Sachsen
                • Rutus Alter 71

                #8
                Hallo,

                es ist schon teilweise amüsant was dieses Teil sein soll. Löffel, Uhrenpendel oder Bratpfanne können komplett ausgeschlossen werden. Leider weiß ich jetzt den genauen Begriff dieses Teils nicht, aber es ist bei Schleppern an den Auspuffrohren angebracht. Noch besser sieht man diese Abschlusskappen bei US-Trucks an den großen Auspuffrohren, diese öffnen sich dann wenn man aufs Gas tritt.

                MfG Marcus
                Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                (Alexander von Humboldt)

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Im späte MA gibts solche Löffel, ich würde den mal entsalzen und reinigen, der Knauf gefällt mir, das duetet sehr auf einen Löffel hin!!
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • agrippina
                    Einwanderer


                    • 17.04.2011
                    • 5
                    • NRW

                    #10
                    es könnte aber auch ein Spiegel sein, bei den römmern war es bronze oder kupfer und versilbert wegen der spieglung, der handgriff meistens bronze oder bein wo eben ein Eisenstift eingelassen wurde. Bei dieser konstruktion könnte es vermutlich auch aus dem Mittelalter kommen. Das Endstück ist verziert und macht für einen Abgasdeckel auf dem Auspuffrohr daher keinen Sinn. Viel mich aber nicht festlegen!

                    Kommentar

                    • salfadur
                      Ritter


                      • 12.10.2010
                      • 555
                      • Brandenburg
                      • Garrett Ace 250

                      #11
                      Zitat von MIMO
                      Hallo,

                      es ist schon teilweise amüsant was dieses Teil sein soll. Löffel, Uhrenpendel oder Bratpfanne können komplett ausgeschlossen werden. Leider weiß ich jetzt den genauen Begriff dieses Teils nicht, aber es ist bei Schleppern an den Auspuffrohren angebracht. Noch besser sieht man diese Abschlusskappen bei US-Trucks an den großen Auspuffrohren, diese öffnen sich dann wenn man aufs Gas tritt.

                      MfG Marcus


                      Das Teil, was so nach oben absteht. Vielleicht kann uns ja jemand den Fachbegriff nennen
                      Hier stört mich aber iwie das andere Ende von dem "Löffel", "Spiegel", "Pendel".. Mit den Kerben sieht das schon etwas seltsam aus.

                      LG
                      Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
                      Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
                      Einfach mal eine PN an mich schicken!

                      Kommentar

                      • ich bin´s
                        Geselle


                        • 09.04.2011
                        • 99
                        • KC
                        • XP Déus, Teknetics G2

                        #12
                        könnte ein designer pfannenwender um 18jh sein

                        Kommentar

                        • Septimius
                          Heerführer


                          • 10.01.2009
                          • 3990
                          • Königreich Bayern

                          #13
                          Ist definitiv ein Löffel, da bin ich mir sehr sicher, wohl Ende MA, Fotos hab ich jetzt leider nicht, kenne aber einen Augsburger Antiqitätenhändler, der sehr ähnlicher bei sich hat, nur dass die komplett aus Bronze sind.
                          Gruß Septi

                          ------------------------------------------------------

                          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                          Jebediah Springfield

                          Kommentar

                          • belman
                            Geselle


                            • 13.09.2008
                            • 86
                            • Bayern
                            • ACE 150, XP GMP

                            #14
                            hallo zusammen,

                            habe den "Löffel" nun mal gereinigt und der runde Teile und das Ende sind aus Kupfer, könnte mir auch gut vorstellen, dass der Griff mit Holz verziert war.
                            Ferner war in der Nähe des Fundortes früher im 2.WK ein Flughafen und Kupfer ist ja bekanntlich nicht funkenschlagend, evl. hilft das auch weiter.

                            Gruss
                            Andi
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • VÅS
                              Bürger


                              • 09.02.2011
                              • 174
                              • Kronoberg
                              • Minelab Sovereign XS-2 PRO

                              #15
                              Also das ist definitiv keine Schornsteinverschlussklappe eines LKW gerne in meinem Prfil nachsehen da könnt ihr euch einen LKW ansehen zwar ohne diese Klappen aber man erkennt recht deutlich den Durchmesser einer Highpipe

                              kleine anmerkung ich habe sie mal gemessen es sind 140 mm und davon abgesehen ist der Deckel gerade und dient dazu das kein Wasser in den Schornstein tropft.

                              Ich wurde das ding eindeutig als Löffel oder Kelle identifizieren möglich wäre ein Schöpflöffel aus einem alten Wasserbehälter oder ähnlich.


                              liebe Grusse G.

                              Kommentar

                              Lädt...