Fass / Tank???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #31
    Klasse, dann hat sich die Vermutung ja bestätigt.

    Zitat von Obelix
    Zu beachten ist, dass der Füllinhalt 120 Liter war, dass Leergewicht 803 kg!!!!
    Das hätte ich jetzt nicht geschätzt! Oder fehlt da etwa ein Komma?
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • ODAS
      Heerführer

      • 19.07.2003
      • 2350
      • Niedersachsen
      • Minelab XT70

      #32
      Zitat von htim
      Klasse, dann hat sich die Vermutung ja bestätigt.



      Das hätte ich jetzt nicht geschätzt! Oder fehlt da etwa ein Komma?
      Ich würde wohl sagen, da fehlt ein Komma. So schwer sieht das Fass nicht aus. 800 KG, das ist ja ein Golf I...

      Auf dem Foto bewegt der Herr vom KMRD das doch mit der Hand, oder?


      Gruß,
      ODAS

      Kommentar

      • Grabemeister
        Bürger


        • 09.09.2009
        • 171
        • Bergisches Land

        #33
        Ich denke, dass dort ein Komma fehlt.
        Wäre doch etwas zu viel für die Fassgröße, ansonsten wäre die Wandung bei grade mal 11,5 Bar überflüssig dick...
        Auch wenn die Fässer öfters in Auktionen angeboten werden, würde ich dir stark davon abraten sie versuchen zu reinigen.
        Reste der Nebelsäure können immernoch stark ätzend sein!
        Also lieber mal den KMRD ein Auge drauf werfen lassen!
        Gruß,
        Kai

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #34
          hersteller

          "kgp" = Slawinski & Co. GmbH, Blechkonstruktionen; Weidenau, bei Siegen
          (quelle: u.a. Deutsche Fertigungskennzeichen bis 1945 - Michael Heidler)

          schöner lesefund, was sich wohl die baufirma dabei gedacht hat?

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Obelix
            Heerführer


            • 02.03.2004
            • 1841
            • Hemmingen-Arnum
            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

            #35
            Zitat von Grabemeister
            Ich denke, dass dort ein Komma fehlt.
            Wäre doch etwas zu viel für die Fassgröße, ansonsten wäre die Wandung bei grade mal 11,5 Bar überflüssig dick...
            Auch wenn die Fässer öfters in Auktionen angeboten werden, würde ich dir stark davon abraten sie versuchen zu reinigen.
            Reste der Nebelsäure können immernoch stark ätzend sein!
            Also lieber mal den KMRD ein Auge drauf werfen lassen!
            Gruß,
            Kai
            Also, ich tippe auch mal darauf, dass da beim Stempeln auf dem Typenschild ein Komma fehlt. Soll sicher 80,3 kg heißen.

            War bei der Polizei und habe den Fund gemeldet. Die haben sich bedankt und den Kampfmittelräumdienst verständigt.

            Gruß

            Obelix
            In Freiheit dienen!

            Kommentar

            • tichy
              Landesfürst

              • 07.09.2001
              • 926
              • Nähe Wien
              • Eigen Umbau

              #36
              Wertes Forum

              Obwohl ich doch schon fast 10 Jahre Mitglied in diesem Forum bin,
              überrascht es mich doch immer wieder wie rasch und fachmännisch
              hier Funde identifiziert werden.
              Tichy aus Österreich

              Kommentar

              • Obelix
                Heerführer


                • 02.03.2004
                • 1841
                • Hemmingen-Arnum
                • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                #37
                Zitat von tichy
                Wertes Forum

                Obwohl ich doch schon fast 10 Jahre Mitglied in diesem Forum bin,
                überrascht es mich doch immer wieder wie rasch und fachmännisch
                hier Funde identifiziert werden.
                Hier sind halt Profis am Werk.

                Daher auch von meiner Seite nochmals Dank an die schnelle "Aufklärung"

                Frohe Ostern.

                Obelix
                Zuletzt geändert von Obelix; 23.04.2011, 21:44.
                In Freiheit dienen!

                Kommentar

                • Obelix
                  Heerführer


                  • 02.03.2004
                  • 1841
                  • Hemmingen-Arnum
                  • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                  #38
                  Beide Behälter wurden anscheinend vom KMRD untersucht, da die Öffnung des einen Fasses heute nicht mehr mit Erde verschlossen war.
                  Vermutlich bestand keine Gefahr durch Restbestände des ehemaligen Inhaltes, da die Behälter nicht abtransportiert wurden.

                  Gruß

                  Obelix
                  In Freiheit dienen!

                  Kommentar

                  • Lucius
                    Heerführer


                    • 04.01.2005
                    • 5786
                    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                    • Viel zu viele

                    #39
                    Zitat von Obelix
                    ... da die Behälter nicht abtransportiert wurden.
                    Würd ich an deiner Stelle nachholen!
                    Und wenns wegen dem Schrottpreis ist!
                    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                    Kommentar

                    • Crazy-Kaktus
                      Ratsherr


                      • 01.03.2010
                      • 268
                      • Leipzig
                      • Keiner

                      #40
                      Wenn schon untersucht wurde: Das Ding gibt nen prima Werkstattofen ab, wegen der dicken Wandung...

                      Kommentar

                      • bunkerforsch
                        Ritter


                        • 15.05.2005
                        • 479
                        • Remscheid

                        #41
                        In einem Bericht stet das zeug würde sich nicht mehr in die Luft verflüchtigen, im anderen ist genau das passiert.

                        Kommentar

                        • Wolfo
                          Oberbootsmann
                          Heerführer


                          • 01.11.2006
                          • 1465
                          • Heiðabýr
                          • Oculus

                          #42
                          Du hast als Folge der Zersetzung an der freien Luft (korrosive, saure) Produkte,
                          die sich nicht verflüchtigen.

                          Mal ganz faul, da brauchbar:
                          Nebelsäure


                          Kein Berg zu tief!

                          Kommentar

                          Lädt...