Was von 1815!! Aber was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hempf
    Heerführer


    • 29.12.2007
    • 1387
    • Franken
    • XP Orx

    #1

    Was von 1815!! Aber was?

    Hey Leute,
    Habe das hier mit der SOnde in so einer Art Höhle gefunden.

    Das Teil ist rund und gewölbt.
    Darauf steht:

    Josephf Wagner Anno 1815

    Was könnte das sein? Eventuell Von nem alten Bierkrug?
    Meint ihr es würde sich dort lohnen noch mal genauer zu suchen?
    Angehängte Dateien
    Gruss Hempf
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Vielleicht ne Andenkenplatte an J Wagner, weil dieser die Höhle einst entdeckt hat? Oder dort zu Tode kam? Vielleicht weiß die Heimatchronik mehr?

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • ich bin´s
      Geselle


      • 09.04.2011
      • 99
      • KC
      • XP Déus, Teknetics G2

      #3
      wo warst du denn da in gehülz am quelloch oder wo?

      Kommentar

      • Hempf
        Heerführer


        • 29.12.2007
        • 1387
        • Franken
        • XP Orx

        #4
        Kommt drauf an was du als Quellloch meinst
        Gruss Hempf

        Kommentar

        • Hempf
          Heerführer


          • 29.12.2007
          • 1387
          • Franken
          • XP Orx

          #5
          Ja gut, könnte sogar sein wegen Andenkenplatte und so... Hab da was in Erinnerung das sich dort mal jemand erhängt hatte... Aber 1815?´
          Ausserdem war das Teil unter Steinen und Geröll
          Gruss Hempf

          Kommentar

          • Andy33Ku
            Bürger


            • 28.01.2011
            • 192
            • Kulmbach

            #6
            Na is doch mal ein Intressanter fund

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              hmh, ... also ich hab ja verschiedene unterlagen / bücher zu alten schriften!?
              und ich lass` mich ja auch gerne dazu aufklären, bloss wo lest ihr da "JOSEPHF WAGNER"?

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • Hempf
                Heerführer


                • 29.12.2007
                • 1387
                • Franken
                • XP Orx

                #8
                Stimmt Ghostwriter...
                Aber was soll das sonst für ein Buchstabe sein? ein O?
                Gruss Hempf

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #9
                  Zitat von Hempf
                  Aber was soll das sonst für ein Buchstabe sein? ein O?
                  Ein "D" bei dem der Punz-Stempel falsch herum gehalten wurde.

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • moschi 28184
                    Ratsherr


                    • 11.07.2010
                    • 211
                    • Grosherzogtum Baden
                    • ORX

                    #10
                    Zitat von Drusus
                    Ein "D" bei dem der Punz-Stempel falsch herum gehalten wurde.

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Könnte auch ei O sein , da es damals noch kein Ö gab zum stempeln

                    Kommentar

                    • Hempf
                      Heerführer


                      • 29.12.2007
                      • 1387
                      • Franken
                      • XP Orx

                      #11
                      Hmm... was meint ihr? Könnte es wirklich aus dieser Zeit sein oder eher Neuzeitlicher?
                      Gruss Hempf

                      Kommentar

                      Lädt...