Gift- oder Säurebehälter??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berti071
    Ritter


    • 06.02.2006
    • 591
    • 19374
    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

    #1

    Gift- oder Säurebehälter??

    Moinsen

    Eigentlich hab ich das Teil beim Tauchen gefunden, aber da hier wohl mehr gelesen wird, stell ich es mal hier ein.

    Das Teil ist in etwa 15cm Hoch und hat 4cm Durchmesser.

    Der Deckel hat in der Mitte ein rundes Loch. Der Deckel drückt beim Verschließen eine 3mm dicke Gummischeibe gegen das Gehäuse, sodas dieses Gasdicht verschlossen ist.

    Durch die Gummischeibe ist das Gehäuse sogar im Stande einiges an Druckunterschieden auszugleichen.

    Im Inneren befindet sich eine Art Kristalle, ähnlich wie grobes Salz, nur Größer und etwas Durchscheinender, etwa wie Bergkristall.

    Auf der Gummischeibe steht eine große 8 und vier weitere Unentzifferbare Zahlen in Klein.


    Ich hatte so ein Teil schon einmal, allerdings war da die Gummimembran in der Mitte Punktiert sodas Wasser den Inhalt ausgespühlt hatte (oder es war nichts drinn).

    Diesmal sind halt diese Kristalle darin!

    Das sieht nicht wirklich Vertrauenserweckend aus!!! Riecht auch nicht so!!!

    Extrem Stabiles Behältniß, Gasdicht, Wasserdicht und Druckbeständig, Nachtigal ick hör Dir trappsen.....

    lg

    Nils
    Angehängte Dateien
    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7034
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Könnte sich um eine Art Salz handeln welches irgendwas trocken halten soll.

    Kauft man heutzutage ein technisches Gerät,dann ist fast immer ein kleines weißes Tütchen mit Salzkristallen mit in der Verpackung um Kondenswasserbildung zu unterbinden.Sowas in der Art eben.


    Aussehen tut der Behälter eher nachkriegszeitlich,vielleicht NVA oder GST.Zum geöffneten Beipacken in Transportbehälter mit Funktechnik oder so.
    Nur 'ne Vermutung.

    Kommentar

    • Excalibur3
      Ritter


      • 22.08.2009
      • 362
      • Städteregion Aachen
      • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

      #3
      Aber es gibt ebenso Stoffe auch kristalline die mit Wasser sehr stark reagieren unter
      Bildung teils sehr giftiger oder brennbarer Gase!
      Ich würds nicht öffnen,aber du schriebst was vom Geruch. Kannst du ihn beschreiben?
      Gruß Jörg

      Kommentar

      • VÅS
        Bürger


        • 09.02.2011
        • 174
        • Kronoberg
        • Minelab Sovereign XS-2 PRO

        #4
        Meine Mama hat immer gesagt

        Fass nicht alles an und steck nicht in alles deine Nase!!!!



        Egal was es ist weg damit gut verpacken und ab zum Experten.


        PS: an manchen Sachen richt man nur einmal!!!!!!

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Könnte sich da nicht jemand etwas zum Karbitfischen gebaut haben?

          Und Berti...riech erstmal nicht mehr dran.
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • berti071
            Ritter


            • 06.02.2006
            • 591
            • 19374
            • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

            #6
            Och Jungs, meine Mama hat keinen Vollpfosten großgezogen!

            Vor einiger Zeit hatte ich ein solches Teil schon einmal, dachte damals (Gummischeibe war gelocht) das es ein Schutzbehälter für empfindliche Technik, Elektronik wäre.

            Ich habe es trotzdem Vorsichtig geöffnet und eine Geruchsprobe; wie vor 30jahren gelernt; mit der Hand zugefächelt, bla, bla, bla.
            Geruch ist Undefinierbar, aber nicht Lecker.


            Was es alles sein KÖNNTE, kann ich mir viel schöner Ausmalen, wie wäre es z.B. mit radioktiven Kupferisotopen aus Rossendorf, damit hat die NVA Panzer und Schiffe künstlich Verstrahlt!
            Konnten die ABC- Teams mal die Dekontamination ausprobieren

            Oder aber es sind Natronkristalle, die in Wasser aufgelöst eine schöne Lauge ergeben....., kann man prima Panzer mit reinigen


            Jungs, ich möchte gerne Wissen was das ist und ob das jemand kennt, damit ich DANN die richtigen Entscheidungen treffen kann.

            Nicht Böse sein, aber bei dem Teil möchte ich Sicher sein was es GENAU ist.

            Bitte keinen Bazookaflieger für ein Abflußrohr "verkaufen".

            lg

            Nils
            Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

            Kommentar

            Lädt...