Hortfund Wehrmachtszeug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mele
    Ritter


    • 17.04.2006
    • 413
    • Deutschland

    #1

    Hortfund Wehrmachtszeug

    Hallo,

    hab heute die letzte Beule eines Feldes am Waldrand besondelt.
    Es kam nichts besonderes bis auf einen Fleck.
    Da muss wohl mal was gewesen sein.

    Erst eine Schnalle, dann die Zweite, und einige Schritte vom Feld weg hat es nur noch gepiept.
    Das was zu sehen ist, hatte ich dann schnell zusammen.

    Unter 10cm Boden entdeckte ich eine Art hellen Schotter und einen kleinen Hügel, wo es auch nur von Schrott o.a. wimmelte.
    Im Hügel lagen auch Holzkohle und so Dachpappenreste o. Teer in kleinen Stücken.

    Was für Sachen sind es u. wie kommt so ein Hort zusammen?
    Kann es auf eine Gefechtsstellung hinweisen?
    Die Schotterschicht wirkte auch befestigent.

    Tja, interessiere mich nicht für solche Gebiete.
    Ist einfach zu viel Schrott und Müll vorhanden.
    Aber für den Moment.

    Also Gruß,
    mele
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von mele; 29.04.2011, 23:38.
  • tichy
    Landesfürst

    • 07.09.2001
    • 926
    • Nähe Wien
    • Eigen Umbau

    #2
    Wertes Forum geschätzter mele

    Ich denke das dort nach Kriegsende belastende Gegenstände entsorgt wurden.
    Möglicherweise sogar dort angezündet.
    Gibt es Brandspuren auf deinen Schnallen?
    Tichy aus Österreich

    Kommentar

    • mele
      Ritter


      • 17.04.2006
      • 413
      • Deutschland

      #3
      Hallo,

      Brandspuren eigentlich keine.
      Im Hügel eigentlich auch nicht.

      Ich werd noch mal schauen gehen (vorsichtig).

      Gruß
      mele

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7039
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Die Schnallen & Haken sind Teile von Schulterriemen (Sturmriemen).
        Eigentlich nicht militärisch sondern eher von der Partei und angeschlossener Organisationen,zB.SA,HJ,Arbeitsfront etc.
        Habendie Stücke Hersteller-bzw. RZM-Kennzeichen?

        Kommentar

        • mele
          Ritter


          • 17.04.2006
          • 413
          • Deutschland

          #5
          Ja, es steht ein oLc drauf.

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 01.08.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Bei OLC schrillten bei mir grad (noch zu später Stunde) die Alarmglocken! Dieser Hersteller stellt(e) für die Bundeswehr alles mögliche metallische Geschipper her. Vom Feldbesteck, Fressgeschirr, Rucksackschnallen und natürlich Koppelschlösser, klein und groß. Die ca. 40 Stück, die ich mal hatte, kamen zu 100% von diesem Hersteller, welcher auch immer das ist. Anbei ein "Beweisfoto", ging bei dem Kunstlicht und meinem Pegel nicht besser.... Teilweise auch ohne den Rahmen um das OLC.

            Marco
            Angehängte Dateien
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7039
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Die Fundstücke sind natürlich nicht vom Bund.

              OLC (oder auch O & C) ist das Herstellerkürzel von Overhoff & Cie.,in Lüdenscheid.Die hatten zwar eine RZM Lizens,stellten aber auch Beschläge + Koppelschlösser für Polizei und DRK im dritten Reich her.Diese waren dann ohne RZM-Punze.

              Kommentar

              • mele
                Ritter


                • 17.04.2006
                • 413
                • Deutschland

                #8
                Hallo,

                heute war ich nochmal.
                Es gab doch einen Brand.
                Alles was ich gefunden habe war mit Hitze in Kontakt gekommen, überall geschmolzenes Glas, diese Holzkohlestücken und ein ständiges gepiepe des Detektors.
                Einfach nur schlimm.


                Etwas hab ich aber zum Ablichten mitgebracht, was dann auch in die Tonne wandert.

                Ach ja, das Schild kann ich nicht lesen, vielleicht jemand von euch.
                Und auf dem einen Teil steht Huet Paris.


                Gruß
                mele
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von mele; 01.05.2011, 22:45.

                Kommentar

                • Zak
                  Landesfürst


                  • 18.04.2006
                  • 722
                  • BW
                  • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

                  #9
                  Richtig schönes Typenschild hast da gefunden - der Aufschrift nach wohl von nem Telegrafen
                  Müsste ein Tschechischer gewesen sein, leider bin ich des tschechischen nicht mächtig und seh meine Kollegen erst wieder nächste Woche - aber kann bei Interesse gerne mal nachfragen!!
                  Suchst Du noch, oder findest Du schon?

                  Kommentar

                  • mele
                    Ritter


                    • 17.04.2006
                    • 413
                    • Deutschland

                    #10
                    Ja, kannst ja mal Fragen.
                    Interessiern tut es mich schon etwas.

                    Ist halt schade, dass die anderen Sachen alle hinüber sind.

                    Kommentar

                    • Zak
                      Landesfürst


                      • 18.04.2006
                      • 722
                      • BW
                      • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

                      #11
                      Ja, da hast recht - das ist richtig schade!! Ist bei uns im Städtle leider auch passiert - hinterm rathaus wurde alles was mit WK II zu tun hatte verbrannt - noch vor dem Ende des WK...
                      Kannst du vielleicht abtippen was auf dem Schild genau steht?? Mit nem Jpg rumrennen is blöd und erkennen tut man am ende doch nich alles. Wenn ich morgen lustig bin kann ich kurz rüber inne Firma und mal fragen - sind zwar slowaken - aber daran sollte es doch wohl nicht scheitern ^^
                      Suchst Du noch, oder findest Du schon?

                      Kommentar

                      • mele
                        Ritter


                        • 17.04.2006
                        • 413
                        • Deutschland

                        #12
                        Ich hab dir nochmal ein besseres Bild gemacht.
                        Kannst du dir vielleicht ausdrucken.

                        Mit dem Tschechisch geht heute nicht mehr.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von mele; 02.05.2011, 00:20.

                        Kommentar

                        • Zak
                          Landesfürst


                          • 18.04.2006
                          • 722
                          • BW
                          • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

                          #13
                          Also es handelt sich um das Typenschild eines Militär Telegraphen, mit ner Laugenbatterie, dazu dann noch Anweisungen wie die Batterie zu laden ist, welche Kapazität sie besitzt...
                          Suchst Du noch, oder findest Du schon?

                          Kommentar

                          • sidewinder-alex
                            Einwanderer


                            • 26.04.2011
                            • 1
                            • Südhessen

                            #14
                            Nettes Trümmerfeld!

                            Mindestens mal zwei alte Ferngläser und 3 Kompanten.
                            Schade die Teile sind durch die Hitze hinüber....

                            Kommentar

                            • mele
                              Ritter


                              • 17.04.2006
                              • 413
                              • Deutschland

                              #15
                              Ja, leider alles futsch.

                              Und danke Zak für deine Mühe.

                              Gruß
                              mele

                              Kommentar

                              Lädt...