BRONZE UFO mit Kreuzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • meanfiddler
    Ratsherr


    • 29.09.2009
    • 294
    • Hamburg
    • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

    #1

    BRONZE UFO mit Kreuzen

    Hier möchte ich Euch ein Stück vorstellen bei dem ich Eure Hilfe brauche.

    Ich finde das Stück interessant, da es ein sehr hohes Signal abgibt und
    für die Göße von ca. L=17mm B= 12mm D= 1,0 - 2,5mm relativ schwer ist.
    (Leider habe ich keine Feinwaage zur Hand).

    Außerdem finde ich die PATINA interessant.
    Auf der Oberfläche etwas rötlich, darunter ein schönes, dunkles Olivgrün.

    Das Kreuzmuster scheint durch einschlagen der "vierecke" entstanden zu sein.

    Bei genauer Betrachtung erkennt man, dass ein Schlagwerkzeug in der Art eines "Körners" benutzt worden sein könnte.

    Ich bin gespannt auf Eure Meinungen wobei ich glaube, dass dieses Stück sehr schwer zu identifizieren ist.

    Grüsse aus HH!
    Angehängte Dateien
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Splitter vom Führungsring einer Granate.
    Ein sehr häufiger Fund, die ich Händeweise in den Schrotteimer werfe.

    Gruß Michael
    Zuletzt geändert von Gimbli; 08.05.2011, 16:06.
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • schebels
      Landesfürst


      • 30.06.2008
      • 668
      • Siegburg

      #3
      Das ist ein Teil eines Führungsringes einer Granate. Deine "Kreuze" sind auf der Innenseite

      Gruß,
      Sebastian
      "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

      Kommentar

      • schebels
        Landesfürst


        • 30.06.2008
        • 668
        • Siegburg

        #4
        Mist, da war wieder jemand schneller...
        "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

        Kommentar

        • BWGuenni
          Landesfürst


          • 26.11.2006
          • 649
          • Duisburg
          • Cibola SE, GMP

          #5
          Jupp, sehe ich auch so.

          Geben ein super Signal ab. Da wirste noch mehr von finden.

          Günni
          Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

          Kommentar

          • meanfiddler
            Ratsherr


            • 29.09.2009
            • 294
            • Hamburg
            • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

            #6
            Super!
            Vielen Dank für Eure Antworten, das ging ja richtig schnell...
            Zwar nicht die Antworten die man sich erhofft aber trotzdem gut zu wissen.
            Jetzt kann ich die anderen Bruchstücke auch zuordnen.

            Und, verdammt nochmal JA!
            Das Signal ist wirklich sehr schön!

            Wie kann ich mir das denn in der "Gesamtansicht" vorstellen?
            Und um was für eine Art von Granate handelt es sich?
            Hat einer von Euch ein passendes Bild?

            Vielen Dank und Gruß aus Hamburg.

            Kommentar

            • AB-Sondler
              Bürger


              • 01.05.2011
              • 173
              • Darmstadt
              • Garrett ACE 150

              #7
              So ähnlich: http://www.hln.be/static/FOTO/pe/6/1...rge_512702.jpg

              Kommentar

              • indiana 2
                Bürger


                • 23.10.2005
                • 182
                • Zuhause

                #8
                Nein, das ist eine Handgranate und hat gar keine ähnlichkeit damit.



                Das Fragment stammt jedoch von einem Fürhungsring (siehe z.b. hier : http://imageshack.us/photo/my-images...c00091fy7.jpg/ )
                Das ist der eingekerbte Ring am unterem Ende der Granate.

                Kommentar

                • jabberwocky6
                  Heerführer


                  • 08.08.2006
                  • 3164
                  • Spätzle-City (B-W)
                  • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                  #9
                  Nach Alulaschen (zumindest bei mir) der häufigste Fund... Zumindest war es bislang so - da der DEUS die Alulaschen hervorragend erkennt, werden die Führungsringe nun wohl zum häufigsten Fund...

                  LG Jan
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar

                  • schebels
                    Landesfürst


                    • 30.06.2008
                    • 668
                    • Siegburg

                    #10
                    Hier mal so ein Ring, der etwas zweckentfremdet wurde . Aber da sieht man ganz deutlich die Innenseite.


                    Militaria321.com - Das größte Militaria-Online Auktionshaus der Welt - World´s biggest Militaria Online Auction


                    Gruß,
                    Sebastian
                    "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

                    Kommentar

                    • meanfiddler
                      Ratsherr


                      • 29.09.2009
                      • 294
                      • Hamburg
                      • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

                      #11
                      @Schebels,
                      ja das sollte passen! Jetzt muss ich doch noch einmal eine genaue Recherche über das Gebiet anstellen.

                      Eigentlich dürfte ich da so etwas gar nicht finden!

                      Vielen Dank Euch allen!

                      Kommentar

                      • sifiboy92
                        Landesfürst


                        • 18.07.2008
                        • 847
                        • Hier
                        • GMAXX 2

                        #12
                        Wenn so eine Granate explodiert fliegen solche Teile schon mal einige Meter bis Kilometer.
                        Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

                        Kommentar

                        • Gimbli
                          Moderator

                          • 27.09.2008
                          • 6849
                          • Essen/Ruhrgebiet
                          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                          #13
                          @meanfiddler Was glaubst Du, über was für ein riesiges Gebiet sich z.b. die Splitter von Flakgranaten verteilt haben.
                          Stell Dir vor schwere Flak (8,8 oder 10,5) hat auf Bomber in 3-4.000 Meter Höhe gefeuert, die Splitter können dann Kilometer von den Stellungen der Geschütze entfernt liegen.
                          Auch die Reichweite schwerer Artillerie kann Problemlos bei 20-30 km liegen.
                          Das muß dann nicht unbedingt Kampfgebiet sein, oft wurden auch Bereitstellungsräume oder Rückzugsgebiete über große Entfernungen unter Beschuß genommen.

                          Gruß Michael
                          Der Weg ist das Ziel
                          No DSU inside!

                          Kommentar

                          • meanfiddler
                            Ratsherr


                            • 29.09.2009
                            • 294
                            • Hamburg
                            • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

                            #14
                            Vielen Dank für Eure Antworten.

                            @ Gimbli:
                            Flakstellung ist sehr wahrscheinlich.
                            Die Fundstellen der Splitter die ich finde ziehen sich bis ca. 15 km.
                            Es gab hier in der Nähe wahrscheinlich 2 Flakstellungen.
                            Der genaue Standort ist (mir bis jetzt) nur leider nicht bekannt.

                            Kommentar

                            Lädt...